Winterreifen vom Vectra c gts 2.2 auf Signum 3,2 v6 geht das ?????????
Hallo Leute,
Ich habe meine Vectra c GTS 2.2 Verkauft und mir einen Signum 3,2 zugelegt.
Auf meinem Vectra hatte ich Winterreifen 195/60/15 bis 190 km/h zugelassen.
Die habe ich natürlich nicht dem Händler gegeben (vergessen)
vesrteht sich!
Kann ich die wohl auch auf meinem Signum fahren????
In meinem Fahrzeugschein steht nichts von 15 Zoll und auch nichts von 195 ér Reifen. Dachte nur.... weil es ja schon die selben Autos sind , ja gut mehr Ps aber dafür gibt es ja diese Aufkleber für den innenraum.
Ich habe sie nur 2 Monate gefahren und hoffe ich kann sie noch gebrauchen.
Oder muss ich sie Verkaufen???
Nette Grüsse
Spiro
62 Antworten
So ist es!!!!!!!!
Auf keinen Fall bezieht sich Ziff. 22 und 23 auf die oben eingetragenen Größen, sondern auf die extra (nur im Sommer) zu fahrende Größe!!!
D.h. er darf ganz klar die 215 als 16 bzw. 17 Zoll im Sommer und auch im winter fahren! Die 225 aber nur im Sommer!!!
Es sei denn er läßt es als Winterreifengröße eintragen!
Gruß
Hallo
Ich bin hier nicht gerade kalt erwischt worden in Sachen
Umrüstkatalog,Ziffern ,TüF, ABE, Gutachten usw.
Ich kaufe gerade 195/65 R15 Winterräder mit Alufelgen,die eingetragen werden müssen.Da rennt man zwischen TÜF
Reifenhändler und FOH hin und her!
Der FOH hat durch mich erfahren das Opel einen Umrüstkatalog hat 😕
Gruss Bernd
@Trojan und @ Aefe: Nein, ihr liegt falsch. 215/50 R17 ist nach diesem Ausdruck auch NICHT zulässig als Winterbereifung.
Ähnliche Themen
zustimm *totalverwirrtbin*
habe irgendwie das od. überlesen *grmbl*
btw 225/45x17 sind bei mir als beides erlaubt, die 215/50x17 nur als sommer
Also dürfte ich lt. meinem Schein jetzt nur die 215/55R16 93W als Winterreifen fahren...???
useless one
ziffer 20 und 21 sind auf jeden fall als winterreifen zulässig, weitere einschränkungen stehen da ja nirgends.
ziffer 22 und 23 ist wirklich diffizil.
ich würde es lesen, daß nur die 225/45 ausschließlich als Sommerreifen zulässig sind. es heißt ODER und dieses ODER wird, durch ein Komma getrennt, weiter eingeschränkt
Zitat:
ziffer 22 und 23 ist wirklich diffizil.
Zitat:
______________________________________________________
Hallo
Würde ich nicht so sagen
_______________________________________________________Zitat:
ich würde es lesen, daß nur die 225/45 ausschließlich als Sommerreifen zulässig sind. es heißt ODER und dieses ODER wird, durch ein Komma getrennt, weiter eingeschränkt
Zitat:
__________________________________________________________
Es wird einfach noch eine dritte Radgröße genannt ,die man oben unter der Ziffer 22/23 nicht mehr eintragen kann,da kein Platz ist. Nur diese wird als Sommerbereifung eingeschränkt. So sehe ich das-und hoffe ich irre mich nicht.Gruss Bernd
Jetzt wird es langsam lustig!😁
Am besten wir fangen nochmal von vorne an.
1. Was hier jeder in seinem Kfz-Schein drinstehen hat, ist ja ersteinmal "Wurscht". 😉
2. Die Frage von useless one war ja, ob er seine vom Händler mitbekommenden 225/45 17 als Winterreifen/Räder fahren darf. Da ist lt. seinem Schein ganz klar zu sagen, daß er sie nicht(!!!!!!!) fahren darf! Darüber gibt es wohl auch kaum Zweifel.Oder?
3. Wenn unter Ziff. 22 bzw. 23 die Größen eingetragen sind (in dem Fall 215/55 16 und [!!!!!] 215/50 17) dürfen diese Größen ganz klar als Sommer bzw. Winterbereifung gefahren werden! Es sei denn, es wird untem im schein eindeutig eine Größe ausgeschlossen. Das ist aber nicht der Fall bei ihm (!!!!!). In seinem Fall sind nur die 225/45 17 als Winterbereifung ausgeschlossen.
So, ich hoffe jetzt stimmt alles! 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Jetzt wird es langsam lustig!😁
Am besten wir fangen nochmal von vorne an.
1. Was hier jeder in seinem Kfz-Schein drinstehen hat, ist ja ersteinmal "Wurscht". 😉
2. Die Frage von useless one war ja, ob er seine vom Händler mitbekommenden 225/45 17 als Winterreifen/Räder fahren darf. Da ist lt. seinem Schein ganz klar zu sagen, daß er sie nicht(!!!!!!!) fahren darf! Darüber gibt es wohl auch kaum Zweifel.Oder?
3. Wenn unter Ziff. 22 bzw. 23 die Größen eingetragen sind (in dem Fall 215/55 16 und [!!!!!] 215/50 17) dürfen diese Größen ganz klar als Sommer bzw. Winterbereifung gefahren werden! Es sei denn, es wird untem im schein eindeutig eine Größe ausgeschlossen. Das ist aber nicht der Fall bei ihm (!!!!!). In seinem Fall sind nur die 225/45 17 als Winterbereifung ausgeschlossen.
So, ich hoffe jetzt stimmt alles! 🙂
Gruß
_______________________________________________________
Hallo
Ich für meinen Teil würde das unterschreiben
Gruss Bernd
Hallo Aefe, ich fürchte Du irrst. Da die Abkürzungen in den Fahrzeugscheinen europaweit genormt sind, greift auch hier die EWG
Eine durch Komma getrennte Anmerkung zu einer Ziffer bezieht sich grundsätzlich auf die unter der Ziffer genannten Daten.
So ist dies zumindest gemäß EWG zu lesen.
Somit dürfen 215/50 R17 auf keinen Fall auf einem Vectra C als Winterbereifung gefahren werden.
Das glaube ich allerdings auch...
---
Übrigens, 215/50 R17 haben laut Opel keine Freigabe als Winterreifen. Gibt in der Größe auch nur eine Handvoll Angebote (im Endeffekt nur 3 Hersteller meines Wissens)
Zitat:
Eine durch Komma getrennte Anmerkung zu einer Ziffer bezieht sich grundsätzlich auf die unter der Ziffer genannten Daten.
Zitat:
________________________________________________________
Hallo
Ich kann die Bedeutung des Kommas nicht erkennen.
Für mich trennt es nur die Felgen und Reifengröße von der Einpresstiefe!Allerdings scheinen die Sternchen wichtig .Was dazwischen liegt gehört zusammen.
Das scheint aber wieder zu bedeuten das die Radgrößen unter den Ziffern 22/23 oder 225/45 R17 alle drei nur als Sommerbereifung zu fahren sind !
Warum steht statt "oder" nicht "und". 😕Gruss Bernd