Winterreifen Volvo V40
Hallo zusammen ,
Da ja die meisten Auslieferungen im Herbst beginnen und dann die Zeit der Winterreifen auf uns zukommt habe Ich diesbezüglich ein paar fragen die sich sicher in kürze einige Stellen werden wenn es so weit ist.
Hintergrund ist die PDF im Anhang wegen den Mechanischen Ausschlagbegrenzer.
Mein V40 kommt zb. von Werk aus mit 18Zoll Rädern und dann hat dieser logischerweise auch die Ausschlagbegrenzer verbaut.
Wenn Ich nun im Winter auf Stahlfelgen mit 16Zoll und 205er Rädern wechsel, muss dann jedes mal der Ausschlagbegrenzer ausgebaut werden und auch der Kalibrierungswert auf " 1 " geändert werden???
Normalerweise würde Ich für beides Nein denken! Dann schlagen die kleineren 16Zoll Räder halt nur soweit ein wie die 18Zoll Räder.
Beste Antwort im Thema
Soooo schaut das dann aus
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edmus
Wahrscheinlich dass werde ich tun. Ich habe zusätzlich ein Problem mit einer Vibration im Bereich 80-130 km/h (Unwucht). Es wurde schon zweimal von Volvo nach gewuchtet und angeblich alles in Ordnung, aber ich spüre es nach wie vor.Zitat:
Tipp:
oder aber fahre zum Reifenhändler und lass dir einen anderen, jedoch gleichgroßen Reifen aufziehen.
Dann siehst du den Vergleich rein optisch.
Und diese Winterreifen komplett erworben bei diesem Volvo-Händler?
Dies wäre interessant für mich...
Zitat:
Original geschrieben von edmus
Wahrscheinlich dass werde ich tun. Ich habe zusätzlich ein Problem mit einer Vibration im Bereich 80-130 km/h (Unwucht). Es wurde schon zweimal von Volvo nach gewuchtet und angeblich alles in Ordnung, aber ich spüre es nach wie vor.Zitat:
Tipp:
oder aber fahre zum Reifenhändler und lass dir einen anderen, jedoch gleichgroßen Reifen aufziehen.
Dann siehst du den Vergleich rein optisch.
es kann auch sein das die reifen selber nicht rund sind....sondern ein ei haben...da können die räder gewuchtet sein aber man merkt es trotzdem 😉
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
es kann auch sein das die reifen selber nicht rund sind....sondern ein ei haben...da können die räder gewuchtet sein aber man merkt es trotzdem 😉Zitat:
Original geschrieben von edmus
Wahrscheinlich dass werde ich tun. Ich habe zusätzlich ein Problem mit einer Vibration im Bereich 80-130 km/h (Unwucht). Es wurde schon zweimal von Volvo nach gewuchtet und angeblich alles in Ordnung, aber ich spüre es nach wie vor.
Ja gut, könnte auch sein.
Dann aber steht die Frage, was für Reifen sind dies 🙂😕
Denke mal, wir reden hier von Markenware hinsichtlich Hersteller und Fabrikat, geordert beim "Vertrauenshändler" - und erworben für einen Preis jenseits von gut und böse; leider!🙂
Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Ja gut, könnte auch sein.Zitat:
Original geschrieben von cronkie
es kann auch sein das die reifen selber nicht rund sind....sondern ein ei haben...da können die räder gewuchtet sein aber man merkt es trotzdem 😉
Dann aber steht die Frage, was für Reifen sind dies 🙂😕
Denke mal, wir reden hier von Markenware hinsichtlich Hersteller und Fabrikat, geordert beim "Vertrauenshändler" - und erworben für einen Preis jenseits von gut und böse; leider!🙂
wie hier schon jemand schrieb...B-Ware..kann man aber auch daran erkennen wenn viele gewichte gebraucht wurden zum wuchten.
kann auch sein das die räder eine sägezahn bildung haben...dann bekommt man auch vibrationen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
wie hier schon jemand schrieb...B-Ware..kann man aber auch daran erkennen wenn viele gewichte gebraucht wurden zum wuchtenZitat:
Original geschrieben von damentoilette
Ja gut, könnte auch sein.
Dann aber steht die Frage, was für Reifen sind dies 🙂😕
Denke mal, wir reden hier von Markenware hinsichtlich Hersteller und Fabrikat, geordert beim "Vertrauenshändler" - und erworben für einen Preis jenseits von gut und böse; leider!🙂
Alternativ auch wie bei einer Bekannten von mir:
Es wurde ein Pickerl auf der Innenseite des Reifens vergessen zu entfernen, gab ziemlich böse Vibrationen bei AB-Tempo... 😁
Zitat:
Und diese Winterreifen komplett erworben bei diesem Volvo-Händler?
Dies wäre interessant für mich...
Ja
Zitat:
Original geschrieben von edmus
JaZitat:
Und diese Winterreifen komplett erworben bei diesem Volvo-Händler?
Dies wäre interessant für mich...
Ok, inzwischen treiben sich hier komische Kommentatoren rum, welche den Sinn deiner Anfrage nicht verstehen.
Denke mal, du bist mit diesen Reifen ein Extrem-Fall.
Machen wir mal eine einfache Lösung;
015255911941 - 18 bis 19 Uhr morgen.
Ist mein Vorschlag, einfach so.
Zitat:
Machen wir mal eine einfache Lösung;
015255911941 - 18 bis 19 Uhr morgen.
Ist mein Vorschlag, einfach so.
Was für eine Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von edmus
Was für eine Lösung?Zitat:
Machen wir mal eine einfache Lösung;
015255911941 - 18 bis 19 Uhr morgen.
Ist mein Vorschlag, einfach so.
Für deine Frage ...
Ok, auf dem letzten bild siehts aber nicht mehr so krass aus.
Heute komme ich nicht mehr zum fotografieren, morgen dann sollte es klappen und ich schicke dir mal zum Vergleich was zu.
Ok?
Hier mal zum Vergleich Dunlop Wintersport SP4 auf Volvo-Felge.
Bilder 1-3 zeigen 205/55 R16 auf einer Volvo-Felge für V50/C30- Name mir grad entfallen.
Die anderen Serapis-Felge mit 205/50 R17.
Denke mal am hilfreichesten wäre hier jemand zu finden, welcher auch die Mannan hat.
Oder halt doch mal messen bzw. einen anderen Reifen aufziehen lassen, quasi zum optischen Vergleich.
moin...es gibt aber noch die reifen mit oder ohne felgenschutz 😉 bei deinen bildern kann man gut sehen das die mit felgenschutz sind.
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
moin...es gibt aber noch die reifen mit oder ohne felgenschutz 😉 bei deinen bildern kann man gut sehen das die mit felgenschutz sind.
Hier ist ein Michelin Alpin Bild von der Volvo Webseite:
Michelin Alpin Bild von VolvoSieht ganz anders wie bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Hier mal zum Vergleich Dunlop Wintersport SP4 auf Volvo-Felge.Bilder 1-3 zeigen 205/55 R16 auf einer Volvo-Felge für V50/C30- Name mir grad entfallen.
Die anderen Serapis-Felge mit 205/50 R17.Denke mal am hilfreichesten wäre hier jemand zu finden, welcher auch die Mannan hat.
Oder halt doch mal messen bzw. einen anderen Reifen aufziehen lassen, quasi zum optischen Vergleich.
Danke! So habe ich mir die Reifen auch vorgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von edmus
Danke! So habe ich mir die Reifen auch vorgestellt.Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Hier mal zum Vergleich Dunlop Wintersport SP4 auf Volvo-Felge.Bilder 1-3 zeigen 205/55 R16 auf einer Volvo-Felge für V50/C30- Name mir grad entfallen.
Die anderen Serapis-Felge mit 205/50 R17.Denke mal am hilfreichesten wäre hier jemand zu finden, welcher auch die Mannan hat.
Oder halt doch mal messen bzw. einen anderen Reifen aufziehen lassen, quasi zum optischen Vergleich.
dann würde ich mir mal ansehen ob es auch die richtige felgen grösse zum reifen ist