Winterreifen Volvo V40

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo zusammen ,

Da ja die meisten Auslieferungen im Herbst beginnen und dann die Zeit der Winterreifen auf uns zukommt habe Ich diesbezüglich ein paar fragen die sich sicher in kürze einige Stellen werden wenn es so weit ist.

Hintergrund ist die PDF im Anhang wegen den Mechanischen Ausschlagbegrenzer.

Mein V40 kommt zb. von Werk aus mit 18Zoll Rädern und dann hat dieser logischerweise auch die Ausschlagbegrenzer verbaut.

Wenn Ich nun im Winter auf Stahlfelgen mit 16Zoll und 205er Rädern wechsel, muss dann jedes mal der Ausschlagbegrenzer ausgebaut werden und auch der Kalibrierungswert auf " 1 " geändert werden???

Normalerweise würde Ich für beides Nein denken! Dann schlagen die kleineren 16Zoll Räder halt nur soweit ein wie die 18Zoll Räder.

Beste Antwort im Thema

Soooo schaut das dann aus

Img-2003
Img-2011
Img-1989
88 weitere Antworten
88 Antworten

Die Mannan hat einen relativ dickes Felgenhorn und es können keine klassischen Gewichte zu Auswuchten daran angebracht werden, diese müssen innen geklebt werden.
Bei 7" Breite der Felge und einem eher schmal bauenden 205er Reifen sieht es so aus, wie es bei dieser Rad-Reifenkombination eben aussieht.

War gestern bei einem Reifenhändler. Meine Michelin Reifen sind in Ordnung und top gewuchtet. Es ist nicht die Uhrsache für Vibrationen. Vielleicht bin ich ja überempfindlich 🙂

Hallo,

könntet Ihr mir Auskunft erteilen ob es möglich ist meine BMW 118D (E87/2008) 16"Winterreifen auf Stahlfelgen auf einen Volvo D3 (im Sommer 18"😉 zu montieren?

Details:
Reifen 205/55/16 91T
Felgen 7J x 16EH2+ >St< IS 44 SRD DE

Leider bin ich kein Experte und wäre über Auskunft sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus

Reifen Dimension passt für einen normalen V40, nicht für den CC.
Die Felgen kannst du vergessen, dann stimmt weder der Lochkreis noch die Einpresstiefe.

Ähnliche Themen

Hey TomOldi,

danke für die Information.
Dann muss ich die Felgen wechseln.

Danke nachmals 🙂

Zitat:

@TomOldi schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:02:53 Uhr:


Reifen Dimension passt für einen normalen V40, nicht für den CC.
Die Felgen kannst du vergessen, dann stimmt weder der Lochkreis noch die Einpresstiefe.

Hab zurzeit die 225/40R18 Sommerräder auf meinem V40.
Nun suche ich 17Zoll Winterräder.

Laut der Tabelle (Anhang) müsste ich den Kalibrierungswert 2 (75,0) haben. Oder?
Damit nicht neu kalibriert werden muss, brauche ich 225/45R17 7,5 Winterräder. Oder?
Welchen Lochkreis und Einpresstiefe?

Welche Räder (bis 700€) könnt ihr empfehlen?

V40-felgen

Du kannst alle Grössen fahren, welche gleich gross, oder kleiner sind, die mit Kalibrierung 3 sind für den CC.
Der Wendekreis bleibt einfach gleich gross und wenn vorhanden, kann der Parklenkassistent auch keine kleineren Lücken ansteuern.
Ich hatte auf auf dem T5 R-Design die 18" Sommer und Matres 16" mit 205/55R16 im Winter. Ansonsten würde ich 205/50R17 empfehlen, Kosten halt mehr, aber nur auf diese beiden Grössen passen im Notfall auch Ketten.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 27. Juni 2015 um 18:52:04 Uhr:


Du kannst alle Grössen fahren, welche gleich gross, oder kleiner sind, die mit Kalibrierung 3 sind für den CC.
Der Wendekreis bleibt einfach gleich gross und wenn vorhanden, kann der Parklenkassistent auch keine kleineren Lücken ansteuern.
Ich hatte auf auf dem T5 R-Design die 18" Sommer und Matres 16" mit 205/55R16 im Winter. Ansonsten würde ich 205/50R17 empfehlen, Kosten halt mehr, aber nur auf diese beiden Grössen passen im Notfall auch Ketten.

Danke dir.

Welchen Lochkreis und Einpresstiefe brauche ich?

Zitat:

@katunga68 schrieb am 27. Juni 2015 um 20:59:26 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 27. Juni 2015 um 18:52:04 Uhr:


Du kannst alle Grössen fahren, welche gleich gross, oder kleiner sind, die mit Kalibrierung 3 sind für den CC.
Der Wendekreis bleibt einfach gleich gross und wenn vorhanden, kann der Parklenkassistent auch keine kleineren Lücken ansteuern.
Ich hatte auf auf dem T5 R-Design die 18" Sommer und Matres 16" mit 205/55R16 im Winter. Ansonsten würde ich 205/50R17 empfehlen, Kosten halt mehr, aber nur auf diese beiden Grössen passen im Notfall auch Ketten.
Danke dir.
Welchen Lochkreis und Einpresstiefe brauche ich?

5x108 ET50 bei 7x17 oder 7x16

Geht auch ET48?

Zitat:

@katunga68 schrieb am 28. Juni 2015 um 18:52:50 Uhr:


Geht auch ET48?

Freigabe?

Wäre es eigentlich denkbar/machabr bei 16" Winter und 18" Sommerreifen Spurplatten zu montieren und damit auf den Lenkeinschlagsbegrenzer zu verzichten?

@kaputer, Spurplatten gehen, ja. Aber du kannst auf die Begrenzer nicht verzichten, dass Sie bei der Reifenbreite ab 225mm TÜV-Relevanz sind.

ich habe einen 2016 v40 rdesign (mit tpms), finde aber in der liste nicht exakt die folgende felge/bereifung:
- Leichtmetallfelgen IXION 7,0 x 17'' mit Bereifung 225/45 R17

jetzt frage ich mich welche felge/winterreifen ich (ohne kalibrierung) kaufen soll.
finde laut google nur winterkompletträder mit 'mannan' felge.

-> kleinere felgen zb 16" 'matres' gehen nur mit kalibrierung?

Zitat:

@detschusi schrieb am 21. Juli 2015 um 11:26:30 Uhr:


ich habe einen 2016 v40 rdesign (mit tpms), finde aber in der liste nicht exakt die folgende felge/bereifung:
- Leichtmetallfelgen IXION 7,0 x 17'' mit Bereifung 225/45 R17

jetzt frage ich mich welche felge/winterreifen ich (ohne kalibrierung) kaufen soll.
finde laut google nur winterkompletträder mit 'mannan' felge.

-> kleinere felgen zb 16" 'matres' gehen nur mit kalibrierung?

Kleiner passt immer, der Lenkeinschlag bleibt begrenzt und der theoretische Vorteil eines kleineren Wendekreis kann nicht genützt werden, dazu müsste dann jedes Mal der Begrenzer und die Kalibrierung der Lenkung angepasst werden.

TPMS, oder TM, muss bei jeder Veränderung des Luftdrucks oder dem Tausch der Räder im MY Car neu kalibriert werden.

So jetzt geniessen wir aber erst den Jahrhundertsommer, bis zum Winter ist es noch eine Weile hin 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen