Winterreifen Volvo V40
Hallo zusammen ,
Da ja die meisten Auslieferungen im Herbst beginnen und dann die Zeit der Winterreifen auf uns zukommt habe Ich diesbezüglich ein paar fragen die sich sicher in kürze einige Stellen werden wenn es so weit ist.
Hintergrund ist die PDF im Anhang wegen den Mechanischen Ausschlagbegrenzer.
Mein V40 kommt zb. von Werk aus mit 18Zoll Rädern und dann hat dieser logischerweise auch die Ausschlagbegrenzer verbaut.
Wenn Ich nun im Winter auf Stahlfelgen mit 16Zoll und 205er Rädern wechsel, muss dann jedes mal der Ausschlagbegrenzer ausgebaut werden und auch der Kalibrierungswert auf " 1 " geändert werden???
Normalerweise würde Ich für beides Nein denken! Dann schlagen die kleineren 16Zoll Räder halt nur soweit ein wie die 18Zoll Räder.
Beste Antwort im Thema
Soooo schaut das dann aus
88 Antworten
Danke,... aber ist schon heftig der Unterschied zu den Midir Black .. noch krasser als beim C30 (da waren Midir Silver drauf)
Das Auto wirkt doch viel braver so.
Zu Info: auf der HA sind 20mm Spurplatten.
Hat wer hier eine Empfehlung für Schneeketten? Die von Volvo finde ich mit 170€ überteuert. Könnte welche von einem Kollegen bekommen, aber laut Pewag haben die keine Freigabe. Wobei nach deren "Wizard" gibt es überhaupt keine die passen und meine Reifengröße (205/55 R16) überhaupt nicht. Hat wer ne Empfehlung?
Cu
Markus
Für 16" gibt es einige Modelle von Rud, für 17" momentan offenbar nur die Rud Centrax. Von Rud habe ich noch keine Antwort bzgl. weiterer Ketten, von Pewag und Thule kamen die folgenden Antworten:
Pewag:
Zitat:
Leider liegen mir die Reifengrößen bei Ihrem Fahrzeug nicht vor.
Bitte überprüfen Sie die Hinweise zur Schneekettennutzung in Ihrer Betriebsanleitung.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Thule:
Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern sehr Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können aber für den
Volvo V40, egal ob mit der Reifengröße 205/55 R16 oder 205/50 R17 bieten wir
von THULE keine Schneeketten an.THULE gibt keine passende Schneekette für dieses Fahrzeug mit dieser
Reifengröße frei.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Warum?
Weil Felgen breiter als die Reifen sind. Wenn man an den Bordstein zu nah kommt sind die Felgen garantiert gekratzt. Ich habe schon ein Paar große Kratzen.
Zitat:
Original geschrieben von edmus
Weil Felgen breiter als die Reifen sind. Wenn man an den Bordstein zu nah kommt sind die Felgen garantiert gekratzt. Ich habe schon ein Paar große Kratzen.Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Warum?
tja is halt so 😉
Zitat:
Original geschrieben von edmus
Ist dass nicht gefährlich? Kann es nicht passieren dass es den Reifen von der Felge zieht?
NEIN...sonst hätte volvo diese kombi. nicht freigegeben und würde es so nicht verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
tja is halt so 😉Zitat:
Original geschrieben von edmus
Weil Felgen breiter als die Reifen sind. Wenn man an den Bordstein zu nah kommt sind die Felgen garantiert gekratzt. Ich habe schon ein Paar große Kratzen.
Okay, Problem verstanden 😉
Hab da mal ein paar Bilder im Web aufgerufen und verglichen.
Und ja, alle die, welche etwas schräg anzusehen sind, haben nicht so einen krassen Überstand der Felge zur Reifenflanke!
Komisch!!!
Irgendetwas stimmt da nicht!
So 205 draufsteht, so würde ich doch mal genau die Reifenbreite messen.
Und dann noch die Felgenbreite.
Sind das wirklich Mannan?
Weiß, hört sich verrückt an; aber die Welt ist manchmal kurios!!!
Die Felge ist eine Mannan ... das ist mal sicher.
Der Reifen passt wie mir scheint. Siehe vergleichsfoto.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Die Felge ist eine Mannan ... das ist mal sicher.Der Reifen passt wie mir scheint. Siehe vergleichsfoto.
Ok.
Wollte dir auch wahrlich nichts unterstellen!
Ist aber schon kurios!
Habe selbst heute bei unseren Rädern nachgeschaut.
Habe selbst Serapis 17 Zoll mit Dunlop Wintersport D4 1n 205/50 R17, meine Frau Zubehör-Felgen in 16 Zoll mit gleichen Reifen in 205/55 R16.
Aber der Überstand von Felge zu Reifen ist wahrlich nicht so wie bei dir auf deinem Foto!
Glaube mal gehört zu haben, das es Reifen mit "Fehlprägungen" als auch anderen minimalen Mängeln gegeben haben soll.
Was auch immer dies bedeutet ...
Diese wurden von Premium-Herstellern als B-Ware in EU-Länder geliefert und kamen dann wieder auf den deutschen Markt zurück und wurden sehr günstig verkauft über Zubehör-Händler.
Reifen selbst waren i.O. , aber irgendwo gab es mal ein Problem in der Herstellung und also ging die ganze "Large" vorerst ins Ausland.
Mag das jetzt nicht weiter ausbreiten, finde da kein Ende.
Tipp:
Messe nochmal die Reifenbreite oder aber fahre zum Reifenhändler und lass dir einen anderen, jedoch gleichgroßen Reifen aufziehen.
Dann siehst du den Vergleich rein optisch.
Ende des Problems würde mich echt interessieren!
Ciao Norbert
Zitat:
Tipp:
oder aber fahre zum Reifenhändler und lass dir einen anderen, jedoch gleichgroßen Reifen aufziehen.
Dann siehst du den Vergleich rein optisch.
Wahrscheinlich dass werde ich tun. Ich habe zusätzlich ein Problem mit einer Vibration im Bereich 80-130 km/h (Unwucht). Es wurde schon zweimal von Volvo nach gewuchtet und angeblich alles in Ordnung, aber ich spüre es nach wie vor.