Winterreifen Vmax - Aufkleber od. Warnschwelle programmieren

Audi TT 8N

Seid gegrüßTT!

Die Winterreifen-Saison steht bevor und damit einhergehend für viele sicher auch eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit.

Mich stört immer der zur Warnung im Sichtfeld des Fahrers vorgeschriebene Aufkleber. Daher frage ich mich, ob einem Ärger bevorsteht, wenn man ihn wegläßt und stattdessen im Kombiinstrument eine entsprechende Geschwindigkeits-Warnschwelle programmiert. Läßt sich im Zweifel die Rennleitung überzeugen, dass durch den optischen und zusätzlich akustischen Hinweis der Sicherheit mehr als Genüge getan ist?

Ich bitte um Meinungen und, sofern vorhanden, Erfahrungsberichte!

Grüsse!

28 Antworten

@ sam

Bislang wußte ich garnichts von derlei Aufklebern. Aber die sind wohl vorgeschrieben, wenn die mit dem Winterreifen zu fahrende Höchstgeschwindigkeit unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt.

Hier ein entsprechender Zeitungsartikel aus 2006:

http://www.sueddeutsche.de/automobil/163/330023/text/

Da mich das jetzt auch betrifft, ist mir aufgefallen, dass nirgendwo steht, wie die an zu kleben sind.
Mit zwei Streifen tesa über dem Lichtschalter müßte doch den Anforderungen Genüge tun. Mein Wagen ist versicherungstechnisch nur auf mich zugelassen und somit sehe ich da kein Problem.

Übrigens freue ich mich auf den ersten Winter wieder mit Frontantrieb .........🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT



Da mich das jetzt auch betrifft, ist mir aufgefallen, dass nirgendwo steht, wie die an zu kleben sind.
Mit zwei Streifen tesa über dem Lichtschalter müßte doch den Anforderungen Genüge tun.

Erstens sind die selbstklebend - nix Tesa! 😁

Und zweitens, zu "wo", frag´ Manni! Jedenfalls nicht im "Sichtfeld"... 😉

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Stimmt,aber die grünen sehen das anders.Aber das mit der Performance sollte wohl nicht stimmen.Aber ich habe dafür ja Quattro.
Quattro? Bringt Dich besonders beim Bremsen "weiter"... 😎

Wer bremst verliert.Ich bin doch der ruhige Fahrer.Bleibt Cool.

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Wer bremst verliert.Ich bin doch der ruhige Fahrer.Bleibt Cool.

Im Winter ist das kein Problem mit dem "Cool bleiben" und -/-/-/-/-/ (Stotterbremse bzw. ABS) 🙂

Ähnliche Themen

Wenn ich mir so die

StVZO § 36 (1)

zu dem Thema anschaue, dann steht da

Zitat:

"die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist"

Ich finde die im Bordcomputer einstellbare feste Geschwindigkeitswarnung eine äußerst sinnfällige Angabe.

Bei gesundem Menschenverstand hast Du sicher recht. Ich denke, der Casus Cnactus liegt hier jedoch mal wieder in den Feinheiten des Amtsdeutschs:

"die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit..."

Die bloße Angabe einer limitierten Höchstgeschwindigkeit reicht nicht aus; der Grund (= M+S-Reifen) hierfür, muß jedem Fahrer gleichermaßen ersichtlich sein. Die im Display erscheinende Warnschwelle könnte ja rein willkürlich gewählt sein und muß daher einen fremden, uneingeweihten Fahrer nicht zwingend tangieren.

Wer kommt dafür in Frage? Z.B. und v.a. Fahrzeugdiebe - Täterschutz wird in Deutschland immer groß geschrieben! Angenommen eine Horde Kiddies klaut einen Wagen, um es mal richtig fliegen zu lassen, dann ist man als Fahrzeughalter verantwortlich, dass den "Kleinen" nichts passiert. Wehe, wenn da ein Reifen platzt!

Und wehe, die Brut hat die Rütli-Schule besucht - hehehe...😛

Grüsse!

Hey zusammen,

sorry wenn ich ein blöde Frage stelle, aber wie programmiert man die Sperre rein. Habe meinen (Traumwagen) noch nicht so lange.

Danke
Gruß aus der Pfalz

Guck´ mal im Stichwortverzeichnis Deines Handbuchs unter Geschwindigkeitswarnschwelle 2. Da ist dann alles step by step erklärt.

Un noch ebbes: Ich bin nicht sicher, aber ich denke, der Wagen muß ein FIS (Fahrereinformationssystem 😉) haben. Hat das Deiner?

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von tt-1234


Hey zusammen,

sorry wenn ich ein blöde Frage stelle, aber wie programmiert man die Sperre rein. Habe meinen (Traumwagen) noch nicht so lange.

Danke
Gruß aus der Pfalz

Soviel ich weiß ist das im TT keine "Sperre", sondern lediglich ein optischer/akustischer Hinweis. Zum Glück kann ich in meinem SLK eine Abregelung, also "Sperre" programmieren. Ist mir egal was die Polizei dazu sagt. Diese variable Geschwindigkeitsbegrenzung wurde von Daimler extra für den WInterreifenbetrieb eingerichtet.

Grüße

P.S.: Was kann die Polizei eigentlich machen (Straf-/Bußgeldtechnisch)?

P.S.II: Ist die Performance von Winterreifen mit hohem Geschwindigkeitsindex (bei mir 240) wirklich so schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von tt-1234


Hey zusammen,

sorry wenn ich ein blöde Frage stelle, aber wie programmiert man die Sperre rein. Habe meinen (Traumwagen) noch nicht so lange.

Danke
Gruß aus der Pfalz

Soviel ich weiß ist das im TT keine "Sperre", sondern lediglich ein optischer/akustischer Hinweis. Zum Glück kann ich in meinem SLK eine Abregelung, also "Sperre" programmieren. Ist mir egal was die Polizei dazu sagt. Diese variable Geschwindigkeitsbegrenzung wurde von Daimler extra für den WInterreifenbetrieb eingerichtet.

Grüße

P.S.: Was kann die Polizei eigentlich machen (Straf-/Bußgeldtechnisch)?

P.S.II: Ist die Performance von Winterreifen mit hohem Geschwindigkeitsindex (bei mir 240) wirklich so schlecht?

wenn man vom Gripp im Schnee aus geht würde ich sagen ja, z.B. die Reifen mit einer Zulassung bis 180Kmh haben einen weicheren Gummi und einen anderen Aufbau und die Wohlfühltemp bei diesem Aufbau liegt auch bei max 180Kmh während dessen ein Reifen mit einer Zulassung von 240Kmh die Wohlfühltemp bei 240Kmh liegt, man weis auch das ein alter ausgehärteter Reifen an Gripp verloren hat, genauso ist es bei Hochgeschwindigkeitsreifen, je schneller desto härter, wäre er genauso weich würde sich das Profil bei Vmax ablösen.

Oft sieht man auch bei Winterreifentests der selben Marke mit verschiedenen Geschwindigkeitsfreigaben wesentliche Unterschiede in allen Bereichen, obwohl die Größen identisch sind.

Was mir noch aufgefallen ist das Reifen mit höherer Vmax weniger Lamellen haben als ihre Pendanten mit niedrigere Vmax, was sich vor allem bei Nässe, Eis und am stärksten bei Schnee bemerkbar macht.

---

Als ich noch einen Frontler TT hatte, habe ich mich auch immer auf den Winter gefreut, aber jetzt mit dem Quattro das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, man kann richtig Driften und wo Andere am Berg hängen fahr ich aus dem Stand los und mit 80 an ihnen vorbei, das ist der Hit. Früher als ich noch einen BMW hatte, hätte ich mir das nie vorstellen können, mit dem BMW bin ich zwar auch gedriftet aber so ein Gripp im Schnee das ist der Wahnsinn und das mit 205er Reifen mit 180Kmh max, ich lege mir das 180er Schild einfach in den Tacho rein, das muß reichen.

Hallo,das mit dem Driften beim TT hatten wir ja auch schon.Ich fühle mich mit den 240 KM/H Reifen auf Schnee sehr wohl.Guter Grip auch beim Bremsen.Auch wenns mit anderen Reifen vielleicht besser wäre??

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


Ich fühle mich mit den 240 KM/H Reifen auf Schnee sehr wohl.Guter Grip auch beim Bremsen.Auch wenns mit anderen Reifen vielleicht besser wäre??

Höchst wahrscheinlich!Der direkte Vergleich und ein seeehr starkes Auto bringen den Unterschied erst deutlich ans Licht.

Ich bin mit besagtem 11er Turbo innerhalb von drei Tagen, bei konstant widrigen Bedinungen, die Strecke Wolfsburg - Clermont-Ferrand - Wolfsburg gefahren. Von trockener Fahrbahn bis zu dichtem Schneefall war alles dabei. Hin mit Contis, Index 240, und zurück mit den gleichen Reifen - allerdings mit 210er Index. Beide Male war das Profil so, dass man die Reifen als gerade eingefahren bezeichnen konnte. Der Unterschied war jedoch wie Tag und Nacht; besonders krass bei Glatteis und überfrierender Nässe! Wie schon angedeutet, kommt da wohl die härtere Gummimischung zum Tragen.

Da überfrierende Nässe für mein Empfinden der gefährlichste Straßenzustand ist, eben weil er überraschend kommt, lege ich Wert auf Sicherheitsreserven. Daher würde ich die 210er immer vorziehen.

Grüsse!

Hey Bueller, wir können ja auch normal?! 😁

Natürlich können wir normal,was ist normal?😁.Ich finde das kontroverse aber auch sehr nett mit Dir.Wieder was gelernt mit den Reifen.Vor allem sind die mit dem niedrigerem Index günstiger und reichen völlig aus.Gruß Klaus

ja meiner hat FIS

danke ich werde mal suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen