Winterreifen und Onlineshops...

Opel Vectra C

Hallo...

Ich muss mir zum ersten Mal für meinen Vectra-C 2.2 Winterreifen holen. Die Dimension ist 195/65 R15 91T, also das was auch im Fahrzeugschein steht. Ich schwanke zwischen vier Reifen und würde gern eure Meinung dazu wissen, alle samt sind die Testsieger vom ADAC:

Goodyear Ultra Grip 7
Dunlop Wintersport 3D
Vredestein Snowtrac 2
Pirelli W190 Snowcontrol

Welchen davon würdet ihr empfehlen? Also wenn es hier bei uns in Taunusstein schneit, liegt genügend auf der Strasse, weil wir hier über 450 Meter hoch sind...

Und wie sind eure Erfahrungen mit Reifen-Online-Shops? Z.B. Reifendirekt.de, die werden ja sogar vom ADAC empfohlen und einen Vertragspartner gibts bei uns auch. Da kosten die Reifen im Schnitt 55 bis 65 Euro mit Versand.

Die hiesigen Reifenhändler kalkulieren so ab 360 bis 400 € komplett, also auf Stahlfelge ziehen, wuchten, Altreifen entsorgen...

Danke für eure Tipps und Anregungen...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vlad-Tepes`666


Moin
Bestell schon seid Jahren bei reifendirekt und hab noch nie Probs gehabt...

M.d.G.

....dem kann ich nur zustimmen, auch der Service zur Montageauswahl im Umkreis des Wohnortes finde ich ziemlich aktuell, insbesondere die, des Montagepreises.Lieferung erfolgt innerhalb 3-4 Tage. Kann ich nur empfehlen!

Gruß wastine

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Ja, da hast Du 75 Euro gespart. Jetzt müssen nur noch die Winterreifen auf Deine alten Felgen und die Sommerreifen auf Deine neuen Alus. Bei Reifenkauf bei einem ortsansässigen Händler hätte er Dir das umsonst bzw. sehr günstig erledigt, jetzt zahlst Du einen normalen Preis und schon ist das gesparte Geld dahin. Hoffentlich ist Deine DOT-Nummer aktuell. Habe mir mal die vermeintlichen Angebote bei ATU im Laden angeschaut: DOT-Nummern mit 04 wurden da verhökert.

Da das Auto meiner Frau Sommerreifen auf Stahl hatte, komme ich um den Reifentausch nicht herum (es sei denn, ich will die Alus im Winter fahren.

Einen Preisvergleich habe ich vorher natürlich auch durchgeführt. Alle Händler haben über ihren geringen "Spielraum" gejammert - da hätte ich die Montage auch nicht raus gehabt. Jetzt nutze ich meine ATU -Punkte zur Reifenmontage!

Die DOT ist übrigens aktuell - neueste Produktion.

Hallo Leute,

ich habe nun seit 2 Tagen meine nigel-nagel-neuen Vredestein Snowtrac 2 auf meinem GTS und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Bei reifen.com kostet das Stück in 195/65 R15 91T gerade mal 55,- €

Hab mir 4 Stück mit Alus und mit Reifengas für kompl. 505,-€ bestellt !

Im Anhang ein Bild !

Gruß Patric

Genau das meine ich 505 Euro für einen Vredestein. Mein örtlicher Reifenhändler bietet mir für 560 Euro den Michelin Alpin A3 auf Alu inkl. Reifengas inkl. Wechsel an. Bin mir aber noch nicht sicher, ob die Breite nun nehme. Warum soll ich dann online bestellen, wo ich weder die Felge noch den Reifen mir anschauen kann und die Beratung gleich Null ist.

Ähnliche Themen

Ist die Frage, ob einmal gucken 55 Euro Wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Genau das meine ich 505 Euro für einen Vredestein. Mein örtlicher Reifenhändler bietet mir für 560 Euro den Michelin Alpin A3 auf Alu inkl. Reifengas inkl. Wechsel an. Bin mir aber noch nicht sicher, ob die Breite nun nehme. Warum soll ich dann online bestellen, wo ich weder die Felge noch den Reifen mir anschauen kann und die Beratung gleich Null ist.

Sorry aber das freut mich für Dich nur bringt es mir wenig !

Bei uns muß ich bei örtlichen Reifenhändlern für eine vergleichbare Reifen-Felgenkombination min. 100,-€ drauflegen. Ich habe mir wirklich einen ganzen Tag Zeit genommen und bin 4 Std. lang bei 7 Reifenhändlern in der Region vorstellig gewesen. Ich habe dann etwas entnervt den Weg über das I-Net gewählt was mich gerade mal eine Std. Nachforschung gekostet hat.

Das ganze ist mit Sicherheit auch stark von regionalen Preisschwankungen abhängig. Der Großraum Stuttgart gehört hierbei leider nicht zu den Niedrigpreisregionen.

Gruß Patric

Hi,

habe für unseren Twingo 155 65 r14 Winterräder gesucht.
Gebrauchte erreichen bei Ebay mittlerweile abartig hohe Preise, nein Danke.

Örtliche Händler abgeklappert. Die haben leider nichts preiswertes anzubieten. Wir brauchen bei 6000km/a keinen Michelin Alpin😁

Dann eben Reifendirekt.de, hatte ich bereits bestellt. War gut und preiswert. Super auch die Montagepartner.

Nun mal weiter recherchiert (denn Reifendirekt nicht viel preiswerter als unser Renault-Händler!!) und hier bestellt: http://www.perfektreifen.de/
Scheinbar ein unbekannter Shop (und Händler in Hildesheim: eilers-reifen.de).

Montags online bestellt und überwiesen, heute sind die Teile angekommen. Aus Produktion 35.06.

Felgen mit preiswerten Wi-Reifen. 100% gleiche Kombi kostet bei Reifendirekt fast 100€ mehr.

Gruß
Loona

Nicht verwand oder sonstwie mit perfektreifen verbunden😁

perfektreifen find ich zu teuer.

Mein Favorit: www.markenreifen.com

in letzter auch ebay, da wird das Angebot immer breiter.

nu muss ich auch mal ...

Preise nennen lohnt hier eh nicht weil nen 195er mit nem 215er vergleichen ?
hab die letzten tage auch gewälzt wegen unser neu anschaffung (vectra c 2.2) da wo der eine händler den 195 billiger hat is der 215 im vegleich teurer und umgekehrt

.... ebendso die qualität von ""mittelklassereifen" ... wir hatten zB mit dem Barum Bravuris Reifen (hausmarke ATU ->billigmarke von Conti) auf einem Golf 2 keinerlei probleme .. gleiche Grösse/Marke dann auf dem Vectra A eine sommersaison ~8000 km und die reifen waren runter bis zur verschleissanzeige .... so aus welcher sicht soll ich da den reifen nun bewerten ?? aus Golf 2 sicht -> Super Reifen 40.000 km laufleistung alles 1A ... aus Vectra sich ?? Schrott keine 10000 km und Platt der Reifen

man sollte die tests in den vielen autozeitschriften sehr mit vorsichtig geniessen
ein Vredestein Snowtrak getestet auf einem Honda Accura ergibt eine andere bewertung als ein Vredestein Snowtrak getestet auf einem AMG Mercedes (beide beispiele aus fachzeitschriften der letzten 2 wochen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen