Winterreifen umrüsten
Hallo,
mein BMW e61 520 D Touring hat folgende Winterreifen im Fahrzeugschein stehen: 225 x 55 x 16
ich wollte die auf 205 umrüsten. Beim Tüv hat man mir gesagt das ich diese Größe machen kann: 205 x 60 x 16 mit Felgen: 7,0 x 16 ET 20. Beim Reifendienst hat man mir aber gesagt das diese Größe nicht für mein Auto geeignet ist. Da wollte ich fragen ob jemand schon Erfahrung hat mit diesen Reifen 205 x 60 x 16 auf diesem Wagen?
Vielen Dank für euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die hinteren Räder sind für die Seitenführung hauptverantwortlich, und hier die Haftung zu verlieren, ist schlimmer als beim Frontkratzer vorn etwas weniger Gripp zu haben.
Mfg
Hermann
36 Antworten
Diese Reifen habe ich NOCH NIE auf einem E60 gesehen 😉
Beim E39 oder anderen BMWs waren 205/55(!)/16 oder 225/50/16 montiert! 😉
BMW_verrückter
Die (205x60x16) kannst Du bei ebay verkaufen und dann die richtigen 225/55R16 Reifen+Felgen kaufen. 😉
Ähnliche Themen
also bei mir sind 225/55/16w eingetragen.
Hallo,
beim 520i bis MJ2004 (und nur bei dem) waren mal die 205/60/16 eingetragen. Ab MJ2005 nicht mehr, und bei anderen Modellen sowieso nicht.
Am einfachsten in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung schauen, da stehen alle zulässigen Größen drin.
@Peter-a6:
Alle in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführten Größen sind zulässig. Was in der Zulassungsgescheinigung drin steht, ist meist nur ein Teil der möglichen Größen.
@NeoNeo28:
...Für die Polizei gelten im Zuge einer Kontrolle ausschließlich die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad- Reifengrößen...
das glaub ich nicht. Gab ja damals auch nen Riesenhype, als auf die neuen Papiere umgestellt wurde, weil nicht mehr alle Größen eingetragen wurden. Empfehlung war damals, die alten Papiere mit allen Eintragungen mitzunehmen, falls ein Mister Kontrolleur nicht in der Lage sein sollte, online die richtigen Größen rauszufinden, obwohl diese zulässig sind.
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von BMWRenner
Hallo,
mein BMW e61 520 D Touring hat folgende Winterreifen im Fahrzeugschein stehen: 225 x 55 x 16
ich wollte die auf 205 umrüsten. Beim Tüv hat man mir gesagt das ich diese Größe machen kann: 205 x 60 x 16 mit Felgen: 7,0 x 16 ET 20. Beim Reifendienst hat man mir aber gesagt das diese Größe nicht für mein Auto geeignet ist. Da wollte ich fragen ob jemand schon Erfahrung hat mit diesen Reifen 205 x 60 x 16 auf diesem Wagen?Vielen Dank für euere Hilfe
Für den E 6 0 > 520-523 ist diese Reifendimension
als Winterreifen möglich.
Wenn sich der TÜV nicht verhört hat (E60/E61)
mußt Du nur den " man hat mir gesagt "
zwecks "TÜV-Abnahme " wiederfinden.
Ob denn die 205/60R16 " abgenommen " werden,
hängt allerdings auch davon ab:
> Ist der Last-Index des Reifen´s ausreichend 😕
> Steht Dein Fahrzeug
mit welchen Reifen und Auflagen
im Felgengutachten/der ABE
der noch zu kaufenden Felgen 😕
Ansonsten läuft alles auf eine Einzelabnahme raus 🙁
Viel Glück beim Finden 😉
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
Hallo,beim 520i bis MJ2004 (und nur bei dem) waren mal die 205/60/16 eingetragen. Ab MJ2005 nicht mehr, und bei anderen Modellen sowieso nicht.
Am einfachsten in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung schauen, da stehen alle zulässigen Größen drin.
@Peter-a6:
Alle in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführten Größen sind zulässig. Was in der Zulassungsgescheinigung drin steht, ist meist nur ein Teil der möglichen Größen.@NeoNeo28:
...Für die Polizei gelten im Zuge einer Kontrolle ausschließlich die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad- Reifengrößen...das glaub ich nicht. Gab ja damals auch nen Riesenhype, als auf die neuen Papiere umgestellt wurde, weil nicht mehr alle Größen eingetragen wurden. Empfehlung war damals, die alten Papiere mit allen Eintragungen mitzunehmen, falls ein Mister Kontrolleur nicht in der Lage sein sollte, online die richtigen Größen rauszufinden, obwohl diese zulässig sind.
Mfg
Hermann
Hallo, das hätte mich auch gewundert wenn das so gewesen wäre wie es NeoNeo28 behautet hat. Es gibt ja unzählige Rad Reifen Kombinationen für den E60/61. Die alle einzutragen wäre scheinbar ein Anhang am Fahrzeugschein nötig.
Grüße
Peter
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Es gibt ja unzählige Rad Reifen Kombinationen für den E60/61. Die alle einzutragen wäre scheinbar ein Anhang am Fahrzeugschein nötig.
Grüße
Peter
naja, soviele sinds auch wieder nicht. Wenn ich mal Deinen 530d, E61, MJ2006 anschaue:
225/55/16 auf 7x16
225/50/17 auf 7,5x17
245/45/17 auf 8x17
245/40/18 auf 8x18
Ist doch noch überschaubar ;-)
Mfg
Hermann
Das ist aber weniger wie ich es erwartet habe. Ich hätte gedacht das es deutlich breiter und bis 20`geht. Aber gut zu wissen was möglich ist.
205/ 60 R 16 geht nur bei der Limo
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/36110304592/
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
das glaub ich nicht. Gab ja damals auch nen Riesenhype, als auf die neuen Papiere umgestellt wurde, weil nicht mehr alle Größen eingetragen wurden. Empfehlung war damals, die alten Papiere mit allen Eintragungen mitzunehmen, falls ein Mister Kontrolleur nicht in der Lage sein sollte, online die richtigen Größen rauszufinden, obwohl diese zulässig sind.
Es ist jedoch nicht Aufgabe der Polizei im Zuge einer Kontrolle am Straßenrand - online - die richtige oder zulässige Rad- Reifenkombination für Dein Fahrzeug herauszufinden... Ob Du es nun glaubst oder nicht, die montierte Reifengröße muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein oder aber mittels einer ABE von den Felgen ableitbar sein...
Auch das COC Papier ist kein amtliches Zulassungsdokument. Du kannst mit diesem lediglich zur Zulassungsstelle gehen und die dort gewünschte und auf dem COC Papier dokumentierte Reifengröße eintragen lassen. Oder aber Du nimmst den alten Fahrzeugbrief mit auf die Zulassungsstelle, das geht genauso, falls die gewünschte Reifengröße dort eingetragen ist.
Es kann schon möglich sein, dass sich ein Grünuniformierter mit den Eintragungen im alten Fahrzeugbrief beeindrucken lässt, nur wer führt diesen ständig mit sich? Also ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von e39-525itouring
205/ 60 R 16 geht nur bei der Limo
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/36110304592/
Ja ebend, darum geht´s ja: 😉
E 60 = Limousine
E 61 = touring
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ob Du es nun glaubst oder nicht, die montierte Reifengröße muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein oder aber mittels einer ABE von den Felgen ableitbar sein...
da meist ja nur 1 Größe eingetragen ist, müsste ja fast jeder Hinz und Kunz zur Zulassungsstelle, der Winter und Sommer unterschiedliche Größen fährt.
TÜV-Nord meint dazu:
Die Zulassungsbescheinigung Teil I, ehemaliger Fahrzeugschein
Dieser Schein enthält alle technischen Fahrzeugdaten, die zur Zulassung eines Fahrzeugs in Europa vorliegen müssen. Allerdings wird nur noch eine serienmäßig genehmigte Rad-/Reifenkombination angegeben.
----------------------------------------
Was ändert sich für Sie im Alltag?
Für Sie als Fahrzeugführer bleibt das meiste so, wie es war: Wie einst den Fahrzeugschein, so müssen Sie heute die Zulassungsbescheinigung Teil I immer mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen. Dafür muss die im Fahrzeugschein angegebene Rad-/Reifenkombination nicht montiert sein. Sie dürfen alle entsprechend der Fahrzeug-ABE oder EG-Betriebserlaubnis/Typgenehmigung genehmigten Kombinationen fahren.
----------------------------------------
Die Zulässigkeit einer von der Fahrzeug-ABE oder EG-Betriebserlaubnis/ EG-Typgenehmigung abweichenden Rad-/Reifenkombination müssen Sie weiterhin durch eine Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), eine Anbaubescheinigung aufgrund eines Teilegutachtens oder eine ABE für die Rad-/Reifenkombination nachweisen.
Mfg
Hermann
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von e39-525itouring
205/ 60 R 16 geht nur bei der Limo
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/36110304592/
ja stimmt, hab ich vergessen dazuzuschreiben.
Mfg
Hermann