Winterreifen TT RS
Hallo TT Freunde,
hab mir ja nen TT RS bestellt und da es nun eventuell sein
kann das ich diesen nicht vor Oktober bekomme
muss ich dann leider auch schon an die Winterreifen denken.
Kann mir hier jemand sagen welche Größe mit Traglast und ET
ich an Felgen und Reifen nehmen kann ohne eine extra Eintragung (Tüv)
vornehmen zu müssen.
Also Interessant wären:
18 Zoll:
9Jx18 245/40 R18 Reifen --> welche ET? welche Traglast?
19 Zoll:
9Jx19 255/35 R19 Reifen --> welche ET? welche Traglast?
Hab hier schon gelesen, dass einige bei der Felgen/Reifen auswahl
danach Probleme bei der Tüv Abnahme hatten.
Wär vielleicht auch super wenn hier eine Art Liste entstehen würde,
welche Felgen/Reifen-Kombi bereits bei euren TT RS montiert sind
und ohne/mit TÜV Abnahme passen.
Anbieterseiten aus dem Internet wären auch super.
Vielen Dank.
Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
@ Horst:
Darf ich fragen wieso du damals so Probleme hattest
gibt's nen ellenlangen thread zu wenn du alle details wissen möchtest 😉. kurzversion:
* tt im august abgeholt
* im september angefangen nach winterreifensätzen zu suchen
* gemerkt dass es keine felgen mit et52 im zubehör gibt
* bei audi gefragt ob sie mir die option ab werk nachordern können
* der händler sagt probieren wir, audi sagt das sieht unser system nicht vor
* also bei audi IN angerufen, ob denn die 7ds über meine bremse passen: audi sagt ja
* 7ds als komplettrad bei gtg bestellt
* händler montiert die felgen, fährt den wagen von der bühne und guckt dumm
* die speichen haben versucht die bremsanlage zu schreddern, die bremse hat aber grösstenteils gewonnen
* der händler erklärt sich nach einigem hin und her bereit die zwei zerstörten felgen 1:1 gegen zwei rs-felgen zu tauschen, zwei rs-felgen kaufe ich selbst, die reifen sollen umgezogen werden
* die bremssättel werden vom händler getauscht
* der typ von audi in IN behauptet jetzt er hätte nie gesagt, dass die felgen passen (nach wochenlanger eskalierung gibt's nen kleinen gutschein)
* gtg will mir das geld für die beiden unbeschädigten felgen zurückgeben, ich soll aber alle 4 zurückschicken
* frage mich was gtg mit den zwei kaputten will, aber egal
* gtg meldet sich und sagt es gäbe spuren von einer montagemaschine an den felgen, sie müssten die auf meine kosten neu pulvern lassen
* ich beschwere ich beim händler, der händler will fotos sehen, gtg macht fotos und am ende zeigt man mir beim händler die einzige montagemaschine die sie haben
* wir kommen überein, dass diese maschine die beschädigungen (vier doppelpunkte, die durch falsches aufspannen kommen) nicht verursacht haben kann, da die maschine beim händler keine krallen hat sondern zentral befestigt
* gtg weiss auch nicht woher die schäden kommen sollen und ich bleibe auf den kosten für das pulvern (knapp 300,-) grösstenteils sitzen
wie gesagt, erste anfrage für räder war in der 1. septemberwoche, drauf hatte ich sie im dezember und die letzte teilrechnung kam vor 2 wochen. gesamtkosten rechne ich lieber nicht aus...
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
meintest du diese18 Zoll Original Audi Zubehör
jein, da ist noch immer der fehler drin wie vor einem jahr: 225er dürfen nur auf einer 8j felge gefahren werden, bei denen steht aber 9j. das bild ist das der 9j felge, aber die ist in dem angebot eben nicht enthalten. audi-intern steht in einem anderen system korrekt drin, dass es eine 8j felge ist, aber da gibts kein bild. und die teilenummer die sich dahinter verbirgt kannte der etka nicht. ist imo mit einem gewissen überraschungspotential verbunden die zu ordern 😉
Bestell doch die Wräder ab Werk. Ach ja: Über Bilder deines TTRS würde ich mich auch sehr, sehr freuen!
Danke Horst.
Dann hab ich also doch eher noch die Möglichkeit
des mit meiner Bestellung zusammen zu ordern.
Jedoch hoffe ich das Audi dann nicht blöd kommt und meint
das deswegen der Liefertermin sich nach hinten verschiebt.
Hat ja eigntilch nix miteinander zu tun naja wir kennen Audi ja 🙄
Die Original Titan Rotorfelgen hab ich bereits als Sommerräder bestellt.
Möchte eigentlich nicht die exakt gleichen Felgen für Sommer wie für Winter.
Gibts sonst keine Alternativen die wirklich passen und die man einfach draufziehen kann?
Danke.
@mat mcbell
Werd sicher Bilder einstellen sobald ich meinen vom Werk abholen darf 😁
Hab bisher noch nicht mal die KW! Hoffe es dauert nicht zu lange.
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Hab bisher noch nicht mal die KW!
🙁 ich auch nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Gibts sonst keine Alternativen die wirklich passen und die man einfach draufziehen kann?
einfach draufziehen gibt's nur von audi wegen der ungewöhnlichen ET, mit tüv ist auch noch anderes möglich, aber wie gesagt, ob die speichen die richtige form haben um über die bremse zu kommen wirst du erst sehen wenn dein wagen radlos auf der bühne steht. wenn du ein autohaus oder einen felgenfritzen hast der die wunschfelge da hat oder zur ansicht ordern kann kannst du auch das machen.
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Gibts sonst keine Alternativen die wirklich passen und die man einfach draufziehen kann?
Danke.
Einfach zB. hier mal anfragen:
http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel.php?...
@ Martins TT
Hab ich heut mittag schonmal gemacht.
Hoffe die schicken mir mal ne kleine Auswahl welche auch möglich
wären.
Trotzdem danke.
@ Horst
Danke mal. Also ist es nicht die besondere Traglast oder so was
sondern liegt es speziell an der ET? Oder sogar an der ET und
der Felgenform?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Danke mal. Also ist es nicht die besondere Traglast oder so was
sondern liegt es speziell an der ET? Oder sogar an der ET und
der Felgenform?
ne andere et geht ja auchmeistens, ist nur immer gleich mit tüv verbunden. allerdings sagt et und traglast nichts darüber aus ob die felge passt. die 7ds hat auch ne traglast weit über dem rs und die gleiche et wie die rotorfelgen und es fehlte trotzdem ein halber cm luft.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ne andere et geht ja auchmeistens, ist nur immer gleich mit tüv verbunden. allerdings sagt et und traglast nichts darüber aus ob die felge passt. die 7ds hat auch ne traglast weit über dem rs und die gleiche et wie die rotorfelgen und es fehlte trotzdem ein halber cm luft.Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Danke mal. Also ist es nicht die besondere Traglast oder so was
sondern liegt es speziell an der ET? Oder sogar an der ET und
der Felgenform?
Dann passt die 19 Zoll DS Felge vom TTS gar nicht drauf?
mfG
Zitat:
Original geschrieben von CLKMatze
Dann passt die 19 Zoll DS Felge vom TTS gar nicht drauf?Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ne andere et geht ja auchmeistens, ist nur immer gleich mit tüv verbunden. allerdings sagt et und traglast nichts darüber aus ob die felge passt. die 7ds hat auch ne traglast weit über dem rs und die gleiche et wie die rotorfelgen und es fehlte trotzdem ein halber cm luft.
mfG
Nein, nur mit Spurplatte !
ohje Horst, da hast du ja schon einiges mitgemacht mit der Wahl der Winterräder! Ich werde die mitbestellten Titan 19 Zoll Rotor einfach mit Winterreifen bestücken und gut ist, dann hab ich das Geschi** nicht mit der Bremsanlage.
Wegen dem Reifen wollte ich wieder schauen das ich auf jedenfall ein W Reifen bekomme.
Gruß Denis
letztes jahr gabs bei den w-reifen iirc nur den vredestein, aber der bremsweg war im sport auto test einfach zu lang, hab mich daher auf 240 mit dem 3D einbremsen lassen. war eigentlich gar nicht so schlimm, der winter ging bei mir von dezember bis april, da fahre ich eh nur das nötigste.
Hey,
so wollt mal allgemein bescheid geben.
Hab heute mit meinen Freundlichen telefoniert.
Und wies aussieht geht des mit dem dazubestellen
der Winterräder noch (zumindest stand heute*G*).
Hab s nur per Email ihm schicken müssen damit ers schriftlich hat.
Würd mich dann ca 1700€ kosten wie ich mir mal selber
ausgerechnet hab.
Wären nun die 18Zoll 245/40 Winterkompletträder.
Hab se mir mal bei autoscout und co angesehen wie
se aufm TT RS wirken.
Sieht eigentlich ganz gut aus kann mich hoffentlich dran gewöhnen 😁
Danke Horst nochmals für deinen Tipp.
Hat doch manchmal was gutes wenn s Auto net ganz so schnell kommt*G*
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Sieht eigentlich ganz gut aus kann mich hoffentlich dran gewöhnen 😁
du hattest doch daytona genommen, oder? imo ist das preis/leistungsverhältnis in dem fall ideal, die felgen wirken imo ziemlich gut auf dunklen farben (powdersailor hatte die iirc bei der abholung drauf, gibt's auch bilder von) kosten nicht die welt und sind qualitativ hochwertig. dazu gabs letztes jahr ab werk den dunlop 3d, d.h. sofern man nicht das doppelte budget für wunsch-19er ausgeben will (oder muss 😉) gehts eigentlich nicht besser.
und du musst dich um nix kümmern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
letztes jahr gabs bei den w-reifen iirc nur den vredestein, aber der bremsweg war im sport auto test einfach zu lang, hab mich daher auf 240 mit dem 3D einbremsen lassen.
Ich bin den Vredestein 3 Winter gefahren und muss sagen für einen Winterreifen der bis 270km/h zugelassen ist war er richtig gut! Bei mir gab es alternativ noch den Dunlop mit W-Kennung. Wenn das beim TT-RS so ist, was ich noch mit meinem Reifenhändler besprechen werde, dann werde ich höchstwarscheinlich wieder den Vredestein nehmen.
Gruß Denis