winterreifen testberichte
Hallo zusammen berichtet bitte vom letztem jahr oder jetzigen zeit welche marken reifen ihr benutzt oder empfehlen könnt
was taugen z.b
nexen
hankook
vredestein
oder auch nicht so behannte marken
Beste Antwort im Thema
Ich weigere mich, überhaupt die Namen dieser anderen Marken zu schreiben!
38 Antworten
Moin,
habe mich an der Zeitschrift "Gute Fahrt" orientiert. Die habe dieses Jahr wieder alle VW & Audi Reifen-Größen getestet und
Empfehlungen gegeben.
Habe mir :
Dunlop SP WINTER SPORT 4D 225/55 R16 95H mit Felgenschutz BSW
bestellt und bekomme sie nächste Woche auf Audi-Felge Ambiente 16" 7.5Jx16 gezogen.
Bin gespannt.
Michelin Alpin A4 war mir zu teuer.
Ich hab mir gestern Michelin A4 montiert. Sie sollen jetzt auch im Schnee ordentlich sein. Sie waren schon teuerer als die Konkurrenz, allerdings haben Michelin bei mir immer dtl. länger gehalten als alle Anderen. Contis sind wie Radiergummi und man kann förmlich sehen, wie sie runterubbeln.
Moin,
die Test- und Erfahrungsberichte über die "üblichen Verdächtigen" (Dunlop, Conti, Goodyear etc.) kennt doch jeder. Der TE möchte mehr über die wirklichen Premiummarken - siehe seine Aufzählung - wissen!
Was ist mit Nankang, Rotex, Apollo, Maxxis etc.?
Munter bleiben
T_L
Ich weigere mich, überhaupt die Namen dieser anderen Marken zu schreiben!
Ich verstehe nicht wieso du auf so ein gutes, teures Auto solche Reifen aufziehen möchtest? Wenn es wegen den Preisen ist kann ich dir sagen das du zb mit Michelin günstiger fährst wie zb. Maxxis. zwar ist die anschaffung etwas teurer aber dafür der Spritverbrauch kleiner, die abnutzung nicht so stark und der fahrkomfort bzw. fahrgeräusche sind deutlich angenehmer.
Zitat:
Original geschrieben von gigolopietro
ja genau, was ist mit den andern marken bitte nur so bericht vielen dank
wieviel hat Dein Auto gekostet ?......und dann willst Du vllt. 300,- pro Satz gegenüber Markenreifen sparen !?
Deine Sicherheit steht auf 4 mal ~ 20 cm² .......da geht man keine Kompromisse ein.
Hatte vor einigen Jahren mal Nankang Winterreifen. Waren sehr günstig und hatten wirklich hervorragende Fahreigenschaften bei Schnee und Nässe. Kann darüber nichts negatives sagen.
lg
Wir haben nankang auf einer "Ratte" drauf. Solange es trocken ist, gar kein Thema, aber wehe die Straße wird nass.... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Der TE möchte mehr über die wirklichen Premiummarken - siehe seine Aufzählung - wissen!Was ist mit Nankang, Rotex, Apollo, Maxxis etc.?
Meinen beissenden Spott habt ihr ( außer dem TE) aber schon verstanden?
Bei Reifen (sprich Sicherheit) geht man absolut keine Kompromisse ein - das ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit!
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Meinen beissenden Spott habt ihr ( außer dem TE) aber schon verstanden?
Natürlich! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Meinen beissenden Spott habt ihr ( außer dem TE) aber schon verstanden?Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Der TE möchte mehr über die wirklichen Premiummarken - siehe seine Aufzählung - wissen!Was ist mit Nankang, Rotex, Apollo, Maxxis etc.?Munter bleiben
T_L
klar.. wir schon.. nur beim TE, da bin ich mir nicht so sicher 😉
wie kann man diese asiatischen (oder wo immer sie herkommen) Kaugummis überhaupt in die engere Wahl ziehen?? *kopfschüttel*
Und was ist mit hankook?
auch schei.........
auserdem habem wir noch 20 grad im tal 🙂
warum so überstürtzen😁
klar muß ich winter reifen drauf machen, habe aber gedacht diesmal nicht so teure reifen drauf, hatte pirelli drauf die waren gut!
Hatte jetzt gedacht vieleicht hankook oder was anderes, manche reifen hersteler arbeiten doch zusammen mit dem großen namen,oder ?
Weis jemad wer mit welchen reifen zusammen arbeitet
Mal schauen wehr mir den besseren preis macht.
Zitat:
Original geschrieben von gigolopietro
Und was ist mit hankook?
den "hankook icebaer w3.." fährt meine Frau auf Ihrem Dienst BMW ( 120d - gut 60tkm / Jahr ) und ist mit der Heckschleuder noch immer gut ans Ziel gekommen, zudem hat sie das gleiche Modell auf Ihrem MX-5 ( auch Heckschleuder ) und ebenso immer durch Matsch und Schnee gekommen. Könnte man gelten lassen 😉
Und wir wohnen nicht im Flachland 😉
edit: schaue Dir mal "Nokian" an...haben im aktuellen ADAC Test sogar manchen Premiumhersteller versägt