Winterreifen
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Satz Winterreifen kaufen.
Der BMW Händler hat mir einen Preis von Netto 1600,- € genannt.
Incl.Lagerung bis 2025 und wechseln.
Die Reifengröße 205/6517 100 H.Mit Original BMW Felge.
Wo habe ihr die Winterreifen gekauft beim Händler oder Reifenhändler ?
26 Antworten
Sieht gut aus! Für Loch müsste es dann 20 Zoll sein, aber das ist ja Geschmackssache. Die Felge ist aber schick.
Ähnliche Themen
Hier mal die BMW 879 Doppelspeiche mit 205er Reifen ET41 und er Beweis, dass 18“ mit Sportbremse geht. Neu mit Nabendeckel, RDK und DOT24 für schmale 1700€. Hatte Angst, dass 205er zu schmal wirken aber das passt ganz gut. Und da die Felge eigentlich ne Triple-Speiche ist und keine Doppel gleicht sie für mich mit ihrem Erscheinungsbild das fehlende Zoll aus.
Kleiner als 18“ würde ich bei X1/X2 nicht gehen. Und dann noch ein Hinweis zu Drittanbietern: Man sollte vor allem auf die ET achten. Wenn die Räder zu weit im Kasten verschwinden, dann schaut es schnell wie ein Spielzeugauto aus. Ein RS7 an dem ich öfters vorbei muss ist Augenkrebs mit den Winterrädern.
Sehe es wie Don.
Anbei mal Bilder in Orange Utha mit den 879.
Ist jetzt optisch kein absoluter Traum in der Farbkombination, aber die 19“ 245er Kombination ist mir für den Winter zu teuer. Die hier habe ich für 1200€ mit 1000km Laufleistung 1 Jahr alt bekommen können. Alles tipptopp
Auf trockener Straße laufen die Conti überraschend gut. Beim Ix30e brauch man aber keine extreme Kurvendynamik mit den 205er breiten erwarten.
Für den alltäglichen STVO konformen Gebrauch absolut brauchbar.
Wenn man bedenkt, dass früher 185er auch im Winter gut nutzbar waren auf dem e36.
Wenn man bedenkt, dass ein E36 nur 1200-1600 kg gewogen hat, während ein iX1 bei 2000-2100 kg liegt, ist die Steigerung von 185 auf 205 beim Reifen erstaunlich moderat. Aber BMW sieht 205er als Möglichkeit vor, und gegen Aquaplaning könnten sie sogar die beste Dimension sein.
Richtig es ist moderat und absolut fahrbar im Alltag.
Ob nun die schmalen Reifen mehr kw/h einsparen wird sich über die Zeit zeigen.
Zitat:
@Midkemia schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:46:38 Uhr:
Hab meinen neuen direkt mit Winterreifen geordert :-)
Haben wir auch gemacht. Geliefert wird er mit Sommerreifen, die dann aber gleich eingelagert werden, und ausgeliefert wird er dann übermorgen auf Winterkomplettrad Doppelspeiche 1041, 195/55R19 97 H, gunmetal grey mit Hankook Winter icept evo2*.
Haben extra vorher in der Werkstatt des Händlers abklären lassen, dass diese Reifen mit dem iX1 eDrive20 M Sport Pro und der roten M Sportbremse kompatibel ist.
Auf den Listenpreis gab es dann 25% Rabatt, wegen des Fahrzeug-Neukaufs.
Ich habe diese Reifen montiert bekommen Vredestein Wintrac Pro
205/65 R17 100H XL * Komp.Satz 1600,- € Netto & einlagern.
Ich glaube der Preis war gut ?
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 16. November 2024 um 09:00:05 Uhr:
Ich habe diese Reifen montiert bekommen Vredestein Wintrac Pro
205/65 R17 100H XL * Komp.Satz 1600,- € Netto & einlagern.
Ich glaube der Preis war gut ?
Nochmal, ohne die dazugehörige Felge ist das schwer zu beantworten, da die Felgen schon alleine 100-200€ Unterschied ausmachen können.
Und ich tendiere weiterhin (wie viele hier auch schon vor 4 Wochen) zu einem „Nein, kein guter Preis“.
Für 17“ sind das 1900€ BRUTTO. Ich habe 200€ weniger für 18“ bezahlt. Und bei den meisten BMW Händlern ist bei Kauf der erste Wechsel sowie das erste Jahr einlagern umsonst.
Schönen Sonntag.
P.S.: Ich befürchte, es ist die 896 Y-Speiche, dann ist es ein sehr schlechter Preis
Eigentlich ist alles über 1000€ für einen Radsatz zu teuer!
Selbst beim 1er mit ähnlicher Größe geht es günstiger.