Winterreifen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,
hatte bis heute 4 Winterreifen Pirelli 225/45R18 95V, Runflat, Originalsatz von BMW mit Felgen, diese will ich nun durch 4 Neue ersetzen, allerdings gab es ab etwa 70km/h immer etwas Geräusche der Reifen, hat mir jemand einen Tipp für ein geräuschärmeres Modell, im Schnee sind allerdings keine Fahrten geplant,
Im voraus vielen Dank

19 Antworten

Wer sich für Winterreifen interessiert, der sollte
- einschlägige Tests lesen (z.B. vom ADAC),
- sein persönlches Fahrprofil kennen bzw. definieren,
- anhand des Profils die Tests auswerten und wichten.

Es bringt nichts, einfach nach "Platz 1 bis n " die Reifenbewertung zu nehmen. Man muss die einzelen Kategorien betrachten. Wer z.B. in den Winterurlaub in die Berge fährt, für den kann die Traktion auf Schnee wichtig sein. Wer nur im Flachland bei uns unterwegs ist, für den spielt Traktion keine Rolle.
Usw.
Sicherlich müssen Verhalten auf Nässe, beim Bremsen u.ä. immer berücksichtigt werden. Da gibt es Unterschiede. Nur ob da eine 1,9 oder eine 2,1 im Test steht, spielt kaum eine Rolle. Wir haben in der Familie u.a. ein Golf 8, der im Winter (nur im Winter!) seine Ganzjahrenreifen bekommen hat, um so der gesetzlichen Pflicht bei Schnee zu entsprechen. Selbst fahre ich im Winter die WiR Michelin Alpin. Spätestens bei 5 mm Restprofil werden sie erneuert.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 11. November 2023 um 14:05:43 Uhr:


@WirliebenAutos: Da stimme ich dir zu, und fahre ja selbst auch getrennt Sommer- und Winterreifen.
Allerdings gab es hier im Forum einen spannenden Diskurs, dass die Michelin CrossClimate 2 im Winter sogar Vorteile gegenüber normalen Winterreifen haben, wenn nicht gerade Schnee liegt oder die Fahrbahn vereist ist: https://www.motor-talk.de/forum/allwetterbereifung-t7510410.html
Das war mir neu. Ich habe das ergänzt, weil der Themenstarter ja explizit erwähnt hat, dass Fahren im Schnee für ihn keine Rolle spielt. Einig waren sich auch in dem Thread alle, dass Sommerreifen im Sommer besser sind, als Ganzjahresreifen.

War mir bekannt. Allerdings habe ich für mich immer gerne einen Reifen im Winter, der mit Eis klar kommt. Aber wie schon geschrieben: Jeder muss halt nach seinem persönlichen Profil schauen und leider meldet sich der TE ja nicht mehr. 🙁

hab jetzt seit 2 Wochen die empfohlenen Michelin Pilot Alpin 5 auf dem 435i, absolut top, sehr geräuscharm, wie gewünscht, nochmals Dank an die Empfehlung von S5-JR

Ja, die sind die besten. Wir haben sie auf meinem 440i und auf dem Beetle meiner Frau, der auch immerhin 220 PS hat. Die Dinger kleben wie Uhu, auch bei forcierter Fahrweise.

Ähnliche Themen

@gazebo2000: Das freut mich. Ich arbeite nicht bei Michelin, und bekomme auch nichts dafür, bin aber bisher immer sehr überzeugt von den Michelin-Reifen. Gerade die Pilot-Modelle sind aus meiner Sicht optimal für sportliche BMWs. Tolle Spurtreue und auch bei scharfen Manövern kaum aus der Ruhe zu bringen. Besser geht es nicht, denke ich. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen