Winterreifen
Hallo,
Weiß jemand ob die Winterreifen vom c205 auch auf den w206 passen ?
Danke schonmal für Rückantworten
94 Antworten
Liebe Kollegen!
Mein Fahrzeug kommt wahrscheinlich erst im Juli, aber ich möchte mich schon auf die Winterräder vorbereiten.
Ist es richtig, dass Felgen mit ABE ohne jegliche Abnahme beim TÜV gefahren werden dürfen?
Alternativ habe ich mir schon Ganzjahresreifen überlegt, weil ich mit dem C in Wien wohnend kaum Schnee habe und mir dieses ewige Wechseln und einlagern auf den Geist geht. Und im Sommer wenn es heiß ist fahre ich eh mein Cabrio mit Sommerrädern.
Zitat:
@Madragore schrieb am 18. April 2022 um 07:49:13 Uhr:
Wenn die Tragfähigkeit die Selbe ist musst Du nur noch das Problem mit der ET klären. Die geringere ET bedeutet, das Rad steht weiter aussen im Radhaus, da der Versatz aus der Radmitte kleiner ist. Wenn eine ausreichende Radabdeckung und die Freigängigkeit gegeben ist denke ich könnte das der nette Herr vom TÜV auch eintragen.
Variante B: Ausprobieren durch Draufschrauben, hoffen dass Du nicht erwischt wirst und nie was passiert. Denn damit erlischt die ABE des Fahrzeugs und der Versicherungsschutz ist auch dahin.
Halt, es ist umgekehrt. Die Felgen, die er hat haben ET48. Im Gutachten sind ET43 freigegeben. Somit steht die Außenkante seiner Felgen weiter INNEN. Was also kein Problem sein sollte. Muss halt eingetragen werden.
Also, meines Wissens ist die ET (also der Anschraubpunkt der Räder) bei ET 48 weiter von der Felgenmitte Richtung Aussenhorn. Bei ET 43 wandert dieser Punkt 5mm weiter Richtung Felgenmitte, somit steht die Felgenkante weiter aussen… Der Anschraubpunkt ist ja weiter Richtung Mittelpunkt der Felge gewandert.
Veranschaulicht auch beigefügtes Foto ganz gut…
Zitat:
@Madragore schrieb am 18. April 2022 um 20:03:52 Uhr:
Also, meines Wissens ist die ET (also der Anschraubpunkt der Räder) bei ET 48 weiter von der Felgenmitte Richtung Aussenhorn. Bei ET 43 wandert dieser Punkt 5mm weiter Richtung Felgenmitte, somit steht die Felgenkante weiter aussen… Der Anschraubpunkt ist ja weiter Richtung Mittelpunkt der Felge gewandert.
Veranschaulicht auch beigefügtes Foto ganz gut…
Ja, nichts anderes habe ich gesagt. Mit ET43 ist die Außenkante der Felge weiter draußen als mit ET48.
Die Felgen vom Fragesteller sind ET48. Seine Felgen stehen also weniger raus, als im Gutachten, das er gefunden hat mit ET43. Seine ET48er Felgen sollten also keine Probleme machen.
Ähnliche Themen
Oh Mann, da stand ich auf dem Schlauch, hast recht.
Sollte die Freigängigkeit (Bremssattel, Innenradhaus) da sein, dürfte nix dagegen sprechen.
Oder mit 5mm Distanzscheiben auf die 43er ET bauen??
Aktuell gibt es über Corporate Benefits 20% bei MB GTC (Gebrauchtteile). Die Preise sind durchaus attraktiv und es gibt auch noch ein paar Kompletträder. Versand ist um die 25€ für den Satz. Es gibt auch eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Ich hab mir die 10 Speichen 18" mit Pirelli SottoZero für 1.200€ bestellt. Kann gerne in den nächsten Tagen berichten, wenn UPS geliefert hat.
Die Winterschlappen sind montiert, allerdings sucht der Bordcomputer sich einen ab mit dem Hinweis „Reifendruckanzeige erscheint nach einigen Minuten Fahrt“. Nach einer Stunde ist auch nichts erschienen, aber auch keine Fehlermeldung. Weiß jemand was da los sein könnte? Danke
Keine kompatiblen RDKS montiert oder die Dinger sind defekt.
Die waren vorher auf meinem C205 montiert, haben auch perfekt funktioniert. Die müssen bestimmt neu angelernt werden, falls das möglich ist. Der Hersteller ist Schrader
Dann brauchst du neue.
Ich hatte damals die Felgen incl. RDKS vom GLC auf die E-Klasse All-Terrain übernommen. Da waren die RDKS auch nicht kompatibel.
Der Unterschied ist z.B., dass bei der E-Klasse auch die Reifentemperatur angezeigt wird. Das war beim GLC nicht so.
Ergo: Neue Sensoren kaufen.
Zitat:
@Babo1988 schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:19:15 Uhr:
Die Winterschlappen sind montiert, allerdings sucht der Bordcomputer sich einen ab mit dem Hinweis „Reifendruckanzeige erscheint nach einigen Minuten Fahrt“. Nach einer Stunde ist auch nichts erschienen, aber auch keine Fehlermeldung. Weiß jemand was da los sein könnte? Danke
Sieht ganz akzeptabel aus. Ganz wichtig sind natürlich auch die AMG-Radnabendeckel - selbst bei Nicht-AMGs und billigen Aftermarket-Felgen… 😁
Meine Winterschlappen in 18"
Zitat:
@smuutje schrieb am 24. Oktober 2022 um 23:57:51 Uhr:
Meine Winterschlappen in 18"
Passt, und dann noch eine helle Innenausstattung.
Sehr gut! 😉
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:03:18 Uhr:
Zitat:
@Babo1988 schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:19:15 Uhr:
Die Winterschlappen sind montiert, allerdings sucht der Bordcomputer sich einen ab mit dem Hinweis „Reifendruckanzeige erscheint nach einigen Minuten Fahrt“. Nach einer Stunde ist auch nichts erschienen, aber auch keine Fehlermeldung. Weiß jemand was da los sein könnte? DankeSieht ganz akzeptabel aus. Ganz wichtig sind natürlich auch die AMG-Radnabendeckel - selbst bei Nicht-AMGs und billigen Aftermarket-Felgen… 😁
Du scheinst keine tieferen Kenntnisse über die Offenbacher Autoszene zu haben….. :-)
Bitte klär‘ mich auf. 😁