Winterreifen
Hallo,
Weiß jemand ob die Winterreifen vom c205 auch auf den w206 passen ?
Danke schonmal für Rückantworten
94 Antworten
Ich kann mich immer noch nicht entscheiden. Bei mir vor Ort habe ich die Felgen nicht gefunden und deswegen suche ich nach weiteren Bildern. Am besten wieder in AMG Line + Limo. Würde mich auf weitere Bilder freuen. Falls Ihr natürlich welche habt.
Ich bekomme im Januar meinen W206, würde am liebsten die Keskin KT21, welche ich aktuell als Winterfelgen auf dem W213 fahre, weiterfahren, natürlich mit anderer Bereifung. Jedoch gibt bisher, für den W206, nur die Freigabe für das 8,5x19 ET35 Modell der Felgen und ich habe die 8,5x19 ET45. Extra damals die kleinere ET geordert mit der Annahme, dass sie problemloser auf die C-Klasse passt. :-(
Woher hast du denn die Info zu den ET35ern? Und was genau heißt Freigabe? Gibt es keine Auflagen bspw zur Radabdeckung etc!?
Das wäre ja mal eine gute Nachricht. Weil alles was ich in dem Bereich an Gutachten gesehen habe (gibt ja noch nicht viele) hat Auflagen zwecks Karosserieanpassung mit drin.
Alles irgendwo ab 8.5 ET50 hat ziemlich sicher keine Auflagen. ET 45 könnte so an der Grenze sein, so mein Zwischenfazit.
Hoffe, dass da bald noch mehr Gutachten rauskommen.
Ich hab auf meinem W205 hinten 9.5 ET52 und 8.5 ET44 vorne (damals ohne jegliche Auflagen). Wird bei mir also auch spannend am w206 😁
Dort scheint es knapper bemessen zu sein wie beim W205...
Ich will halt an der Karosserie nix machen. Maximal würde ich Radlaufverbreiterungen an den hinteren Kotflügeln anbringen. Also diese Flaps zur Radabdeckung die beim W205 Serie waren. Die passen denke ich auch beim 206 soweit ich das provisorisch testen konnte.
Zitat:
@donsanchez schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:34:53 Uhr:
Woher hast du denn die Info zu den ET35ern? Und was genau heißt Freigabe? Gibt es keine Auflagen bspw zur Radabdeckung etc!?
Das wäre ja mal eine gute Nachricht. Weil alles was ich in dem Bereich an Gutachten gesehen habe (gibt ja noch nicht viele) hat Auflagen zwecks Karosserieanpassung mit drin.
Alles irgendwo ab 8.5 ET50 hat ziemlich sicher keine Auflagen. ET 45 könnte so an der Grenze sein, so mein Zwischenfazit.
Hoffe, dass da bald noch mehr Gutachten rauskommen.
Ich hab auf meinem W205 hinten 9.5 ET52 und 8.5 ET44 vorne (damals ohne jegliche Auflagen). Wird bei mir also auch spannend am w206 😁
Dort scheint es knapper bemessen zu sein wie beim W205...
Ich will halt an der Karosserie nix machen. Maximal würde ich Radlaufverbreiterungen an den hinteren Kotflügeln anbringen. Also diese Flaps zur Radabdeckung die beim W205 Serie waren. Die passen denke ich auch beim 206 soweit ich das provisorisch testen konnte.
Habe des Gutachten geladen, ist aber sogar das ET30 Modell, dieses natürlich mit Auflagen.
Die Keskin KT21 haben als ET45 in 8,5x19 keine Auflagen (bis auf die Traglast usw.) beim W205 mit 225/40 R19 Bereifung.
Vor allem sind das ja popelige Dimensionen, mit ET45, passen sogar auf den CLA.
Bei deinen 9,5 ET52 könnte es interessant werden, da Mischbereifung usw.
Was haben eigentlich die originalen 19er beim W206 für Dimensionen?
Grüße
Edit:
Die AMG-Felgen mit dem "Ring" haben laut Kunzmann:
Vorderachse: 7,5x19 ET40
Hinterachse: 9x19 ET58,1
Vorderachse: 225/40 R19
Hinterachse: 255/35 R19
Vielspeichen ebenso.
Ähnliche Themen
Müssen die RDK-Sensoren neu programmiert beziehungsweise an gelernt werden? Wenn man die selber wechselt. Wenn ja wie und wo?
Der Vollständigkeit halber hier kurz ein Foto von meinem T mit diesem Felgen: https://www.kunzmann.de/.../...lit-metallic-original-mercedes-benz.htm
Raddruckmessung über das Service-Menu im Kombiinstrument einfach neu starten dann lernen sich die Sensoren an.
Zitat:
@The_Mechanic schrieb am 7. Januar 2022 um 16:24:41 Uhr:
Raddruckmessung über das Service-Menu im Kombiinstrument einfach neu starten dann lernen sich die Sensoren an.
Danke. Wie sieht es mit der Neuwagengarantie aus? Darf man das eigentlich?
Ja, musst du ja auch selbst reseten können wenn du z.b.: den Reifendruck anpasst.
Zitat:
Zitat:
@Barisovic83 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:34:13 Uhr:
Zitat:
@Sanftwut schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:18:29 Uhr:
Hier mal Bilder von meinen Winterrädern.
Nabendeckel muss ich mir noch besorgen.Die sehen schick aus! Welche Felgen sind das denn?
Rial M10 18"
Hast du die genauen Dimensionen der Felgen und Reifen? Ich habe die gleichen von meinem noch aktuellen C205 im Keller liegen. Ich denke, diese könnten als Winterkompletträder für meinen neuen W206 dienen. Danke schon einmal vorab
Zitat:
@tom_bain schrieb am 24. Dezember 2021 um 09:46:05 Uhr:
Zitat:
@c0lide schrieb am 24. Dezember 2021 um 00:28:51 Uhr:
Im Zubehör Shop bei Mercedes kann man jetzt schon mal Winterräder bestellen. Ich fand die hier eigentlich gar nicht mal so schlecht.https://...s-media.mercedes-benz.com/.../73440.jpg
Hat jemand die Felgen schon eventuell? Am besten auf einer AMG-Line.
könntest Du bitte eine Aussage zum Geschwindigkeitsindex treffen. Sind dies Werksseitig montierte Winterkompletträder? Danke
Zitat:
@PatrickRockel schrieb am 24. Februar 2022 um 01:40:32 Uhr:
Zitat:
@tom_bain schrieb am 24. Dezember 2021 um 09:46:05 Uhr:
könntest Du bitte eine Aussage zum Geschwindigkeitsindex treffen. Sind dies Werksseitig montierte Winterkompletträder? Danke
Man kann die als Winterräder bestellen und Werkseitig montieren lassen. Zur Geschwindigkeitsindex habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht hat die jemand schon und kann mehr dazu sagen.
Zitat:
@c0lide schrieb am 24. Februar 2022 um 16:09:50 Uhr:
Zitat:
@PatrickRockel schrieb am 24. Februar 2022 um 01:40:32 Uhr:
Man kann die als Winterräder bestellen und Werkseitig montieren lassen. Zur Geschwindigkeitsindex habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht hat die jemand schon und kann mehr dazu sagen.
Meine sind 95H
bis 210 km/h
Guten Abend,
ich habe auf meinem noch aktuellen C205 als Winterkomplettrad die RIAL M10 montiert.
18 Zoll 8.0J, ET48.0, 5/112 Nabe: 66,5 mm
Bereifung: 225/45 R18 95 V XL
Jetzt kommen wir zum „spannenden“ Teil: das Gutachten von RIAL für den künftigen W206 ist jedoch u.a. nur auf folgende Felgendimension ausgestellt:
18 Zoll 8.0J, ET43.0, 5/112 Nabe: 66,5 mm, bei gleicher Bereifung.
Der einzige Unterschied ist die Einpresstiefe.
Die Felgen müssten doch theoretisch trotzdem auf den W206 passen, auch wenn es für diese ET kein Gutachten gibt oder ist mein Denkansatz falsch?
Vielen Dank 🙂
Wenn die Tragfähigkeit die Selbe ist musst Du nur noch das Problem mit der ET klären. Die geringere ET bedeutet, das Rad steht weiter aussen im Radhaus, da der Versatz aus der Radmitte kleiner ist. Wenn eine ausreichende Radabdeckung und die Freigängigkeit gegeben ist denke ich könnte das der nette Herr vom TÜV auch eintragen.
Variante B: Ausprobieren durch Draufschrauben, hoffen dass Du nicht erwischt wirst und nie was passiert. Denn damit erlischt die ABE des Fahrzeugs und der Versicherungsschutz ist auch dahin.