Winterreifen
Hallo, es ist noch 2 Monate hin bis der Winter anfängt aber will jetzt schon mal neue winterreifen zu legen. Hat da jemand Idee welche winterreifen gut ist. Und hat jemand Erfahrung mit gebrauchte winterreifen gemacht
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe beim S211 damals auf Hankook gewechselt. Sehr guter Reifen und fahre die Marke jetzt auch auf meinem W212.
184 Antworten
Hallo,
ganz klar, Hankook. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Servus,
schau mal unter www.autoteile-hirschvogel.eu da hab ich mir auch schon mal welche gekauft.
Sind gebrauchte von Mercedes-Benz Dienstwagen. Felge top, Reifen mind. 7mm. Superpreis für Originalfelge und Reifen mit MO Kennung.
Hallo,
ich brauche heuer auch neue Winterreifen.
Im Moment ist da noch nicht soo viel zu finden, dürfte noch zu früh sein.
Mein Favorit ist der Goodyear UltraGrip 8 Performance 245/45 R17 99V XL M+S Winterreifen.
Dieser hat die besten Werte für Kraftstoffeffizienz/Nasshaftung/Rollgeräusch. Auch vom Lastindex und dem Geschwindigkeitslimit gibt es da keine Einschränkung für den E350BT4M.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 2. September 2016 um 23:37:36 Uhr:
Hallo,
ich brauche heuer auch neue Winterreifen.
Im Moment ist da noch nicht soo viel zu finden, dürfte noch zu früh sein.Mein Favorit ist der Goodyear UltraGrip 8 Performance 245/45 R17 99V XL M+S Winterreifen.
Dieser hat die besten Werte für Kraftstoffeffizienz/Nasshaftung/Rollgeräusch. Auch vom Lastindex und dem Geschwindigkeitslimit gibt es da keine Einschränkung für den E350BT4M.
egal wie Ihr euch entscheidet:
Bei eBay gibt es üblicherweise einen 10% Gutschein für Winterreifen (in Verbindung mit PayPal), der so Ende September/Anfang Oktober erscheinen sollte. So war es die letzten zwei Jahre auch schon.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 3. September 2016 um 15:28:33 Uhr:
egal wie Ihr euch entscheidet:
Bei eBay gibt es üblicherweise einen 10% Gutschein für Winterreifen (in Verbindung mit PayPal), der so Ende September/Anfang Oktober erscheinen sollte. So war es die letzten zwei Jahre auch schon.
Nicht verrückt machen lassen wegen 10%. Auf welchen Listenpreis gibt es 10%? Zwischen Listenpreis und Listenpreis liegen manchmal Welten. Den fairsten Preis sieht man beim Vergleich verschiedener Angebote. Lokale Händler nicht vergessen.
Was nützen mir 10% Rebatt wenn der Reifen im Vergleich zu anderen Anbietern 140% Kostet. Wichtig ist auch, das man einen aktuellen Reifen erhält und keinen der schon 12 Monate alt ist, was gerade bei den ganz billigen Angeboten öfters vorkommmt.
Ich kaufe meine Reifen immer bei 'Goodtires', die sind auch auf eBay vertreten. Und die Reifen waren NIE älter als 3 Monate alt.
Ich hatte mir letzten Sommer (im Juli), Winterreifen von Continental gekauft. Später wo der PayPal-eBay 10% Rabatt online kam, hatte ich verglichen. Resultat: Hätte ich gewartet bis zum Herbst, hätte ich ca. 50,-€ sparen können.
Damit hätte ich sehr wohl mit meiner schöneren Hälfte ins Restaurant gehen können. 😉 🙂
Gruß
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 4. September 2016 um 09:56:51 Uhr:
Ich kaufe meine Reifen immer bei 'Goodtires', die sind auch auf eBay vertreten. Und die Reifen waren NIE älter als 3 Monate alt.Ich hatte mir letzten Sommer (im Juli), Winterreifen von Continental gekauft. Später wo der PayPal-eBay 10% Rabatt online kam, hatte ich verglichen. Resultat: Hätte ich gewartet bis zum Herbst, hätte ich ca. 50,-€ sparen können.
Damit hätte ich sehr wohl mit meiner schöneren Hälfte ins Restaurant gehen können. 😉 🙂
Gruß
Habe nie behauptet das der Händler dir die 10% nicht gegeben hat/hätte. ;-)
Moin zusammen,
keine gebrauchten Reifen kaufen, da schließe ich mich einigen Vorrednern an.
Die Frage, welcher Reifen "gut" ist, kann doch so pauschal gar nicht beantwortet werden.
Der Gelegenheitsfahrer im E200cdi in der norddeutschen Tiefebene braucht ganz was anderes, als der Tierarzt in den Alpen mit seinem E63.
Wenn Du hier sachdienliche Hinweise haben möchtest, dann empfehle ich, etwas mehr preiszugeben über Fahrzeug, Einsatzprofil, Fahrweise und Komfortbedürfnisse.
Beste Grüße
Timo
Angenommen ich fahre sehr wenig und möchte den besten Grip auf Schnee
Welcher Winterreifen wäre dann empfehlenswert ?
Conti sollen ja nicht so lange halten, vermutlich weil sie dann besseren Grip haben durch weicheren Gummi ?
Oder ist der Michelin immer noch uneingeschränkt zu empfehlen ? der PA4 wird ja immer noch verkauft
Habe hier mal nach den bekannten Marken ausschau gehalten und eine Liste erstellt
http://www.idealo.de/.../...68-414555-414557-445915-1693278oE2oJ0.html
Zitat:
@dausl schrieb am 4. September 2016 um 10:58:04 Uhr:
Habe nie behauptet das der Händler dir die 10% nicht gegeben hat/hätte. ;-)Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 4. September 2016 um 09:56:51 Uhr:
Ich kaufe meine Reifen immer bei 'Goodtires', die sind auch auf eBay vertreten. Und die Reifen waren NIE älter als 3 Monate alt.Ich hatte mir letzten Sommer (im Juli), Winterreifen von Continental gekauft. Später wo der PayPal-eBay 10% Rabatt online kam, hatte ich verglichen. Resultat: Hätte ich gewartet bis zum Herbst, hätte ich ca. 50,-€ sparen können.
Damit hätte ich sehr wohl mit meiner schöneren Hälfte ins Restaurant gehen können. 😉 🙂
Gruß
Nicht der Händler gibt die, sondern PayPal übernimmt 10%. Die überweisen dem Händler die Differenz. ;-)
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 4. September 2016 um 21:40:27 Uhr:
Zitat:
@dausl schrieb am 4. September 2016 um 10:58:04 Uhr:
Habe nie behauptet das der Händler dir die 10% nicht gegeben hat/hätte. ;-)
Nicht der Händler gibt die, sondern PayPal übernimmt 10%. Die überweisen dem Händler die Differenz. ;-)
NERV Dann eben PAYPAL... ändert nix an meiner Aussage!
Ich fahre seit Jahren zu meinem Reifenhändler, da kostet mich der Reifen vielleicht 5 Euro mehr. Dafür habe ich aber den vollen Service. Muss nicht mit Reifen oder Felgen im Kofferraum rumfahren... ich Fahre hin, warte 15 min und fahre wieder weg. Das Umstecken und Einlagern kostet mich Hammerharte 25€. Das selbe habe ich sogar bezahlt als er die Reifen neu aufgezogen hat (war also für Lau).
Und ich kann mit Frauchen trotzdem Essen gehen...sagor die Kinder dürfen mit 😉
Dausl
Zitat:
@dausl schrieb am 4. September 2016 um 21:53:01 Uhr:
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 4. September 2016 um 21:40:27 Uhr:
Nicht der Händler gibt die, sondern PayPal übernimmt 10%. Die überweisen dem Händler die Differenz. ;-)
NERV Dann eben PAYPAL... ändert nix an meiner Aussage!
Ich fahre seit Jahren zu meinem Reifenhändler, da kostet mich der Reifen vielleicht 5 Euro mehr. Dafür habe ich aber den vollen Service. Muss nicht mit Reifen oder Felgen im Kofferraum rumfahren... ich Fahre hin, warte 15 min und fahre wieder weg. Das Umstecken und Einlagern kostet mich Hammerharte 25€. Das selbe habe ich sogar bezahlt als er die Reifen neu aufgezogen hat (war also für Lau).
Und ich kann mit Frauchen trotzdem Essen gehen...sagor die Kinder dürfen mit 😉
Dausl
Stell dir vor, du hast es immer noch nicht verstanden. 😉
Schönen Abend noch.
ICH habe es verstanden... das ist der Unterschied zwischen uns beiden!
Meine Reifenhändler sind meist über den Preisen von Reifendirekt, die ja auch nicht die günstigsten sind.
Die rufen den Listenpreis auf und geben vielleicht mal einige Prozente, wenn aber der Gummi 25 Euro mehr kostet, dann besorge ich sie mir selbst.
Man muss ja nicht das Geld zum Fenster raushauen, aber jeder wie er mag.
Ich montiere und wechsle auch selber, weil ich es eben nicht so dicke habe, und es auch selbst kann.
Möchte mich nicht im Anzug hinsetzen und Kaffeetrinken, bis jemand anders meine Reifen wechselt.