Winterreifen

Opel Astra H

Moin,
wie lauten eigentlich Eure Erfahrungswerte in Sachen Winterreifen? Welche Pneus sind für unser Model empfehlenswert und welche nicht? Habe gerade den Astra H gewechselt und auf dem Vorgänger Semperit Sport Grip 195/65-15 gefahren. Der Reifen hat mich nicht gerade begeistert. Insbesondere die Kurvenstabilität ließ doch zu wünschen übrig.
Nun wollte ich auf meinem Neuwagen es mal mit Conti TS 790 in der gleichen Dimension probieren. Was meint Ihr?
Gruss Weilbaer

21 Antworten

Hallo thojab,

wie ich gerade sehen konnte bist Du aus Bergheim.
Da könntest Du die Trennscheiben auf der Nordschleife 😁
einschleifen 😉 paß aber auf - Wippermann und Brünchen is bei Schnee nicht ganz so lustig
Laß ihn aber bitte ganz!

CU

Roland

AAH ein Insider 😁 😁 😁

Bisher war ja mein ZafiOPC die Referenz auf der NS.
Da haben auch die 225er schon für die meisten gereicht (...die etwas verdutzt waren wenn ein Zafira ohne Schriftzüge....)
Bin sehr gespannt wie der H im Vergleich geht. Aber ich denke ich verkneife mir das mit den Winterreifen noch. .... oder mmh... mal sehen wann mein rechter Fuß anfängt zu jucken 🙂

@thojab, mit dem Astra knackst du wahrscheinlich die Zafirazeit um etwa eine minute, aber wohl nur mit sporttaste 😉 Warte aber besser bis die Sommerreifen wieder drauf sind.

Zitat:

Original geschrieben von thojab


AAH ein Insider 😁 😁 😁

Bisher war ja mein ZafiOPC die Referenz auf der NS.
Da haben auch die 225er schon für die meisten gereicht (...die etwas verdutzt waren wenn ein Zafira ohne Schriftzüge....)
Bin sehr gespannt wie der H im Vergleich geht. Aber ich denke ich verkneife mir das mit den Winterreifen noch. .... oder mmh... mal sehen wann mein rechter Fuß anfängt zu jucken 🙂

Also Gut,

ich laß jetzt mal die Hosen runter. :eek.

Mit einem 2.4 Manta (Steinmetz-Mantzel-Riesse-Mix) gingen so immer um die 09.40 bis 10.30. Die Karosse hat dabei ganz schön gelitten. (Karussel & Schwalbenschwanz) Der Reifenverschleiß war Atemberaubend. Der Spritverbauch auch.
Ich heiße nicht Schumacher, Ludwig oder Alzen. Da war noch Luft. Aber wir wollten das schöne Auto wieder mit nach Hause nehmen. Ringkenner sind natürlich schneller 😉

Ein paar Jahre später hat er trotzdem sein Leben gelassen - Sche%$&/e!

CU
Roland

Ähnliche Themen

Wir schweifen wohl vom Thema ab. Aber nur noch kurz der Vollständigkeithalber:

ICH möchte selbstverständlich auch mein Auto wieder mit nach Hause nehmen. Auch noch mit den original Spaltmaßen. Deshalb fahre ich auch ohne Käfig und ohne Helm und entsprechend zivil.
Weniger als 11.20-12.00(ohne GP 😁) sind da bei mir nicht drin. Mit "reichen" meinte ich natürlich auch für ähnlich ambitionierte Hobby-Fahrer.
PS: RollMax: könnte sein, das ich Dich kenne 😉

Zitat:

Original geschrieben von thojab


Wir schweifen wohl vom Thema ab. Aber nur noch kurz der Vollständigkeithalber:

ICH möchte selbstverständlich auch mein Auto wieder mit nach Hause nehmen. Auch noch mit den original Spaltmaßen. Deshalb fahre ich auch ohne Käfig und ohne Helm und entsprechend zivil.
Weniger als 11.20-12.00(ohne GP 😁) sind da bei mir nicht drin. Mit "reichen" meinte ich natürlich auch für ähnlich ambitionierte Hobby-Fahrer.
PS: RollMax: könnte sein, das ich Dich kenne 😉

Vielleicht sehen wir uns mal. 😉 Wir wollen Da mal wieder hin.. Ein paar Dieselwolken an der Antoniusbuche sind bestimmt kein Stilbruch

Sorry for OT, and Back to Topic

Hab' auf meinem Astra Pirelli W190 Snowsport in der Dimension 205/55 R16 drauf. Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen. Ausgezeichneter Grip sowohl auf Schnee als auch auf trockener Straße, sowohl in der Seitenführung als auch in der Längsbeschleunigung. Ein Ausbrechen kündigt sich sehr sanft und gut beherrschbar an, bricht also nicht abrupt mit der Seitenführung ab.

Im Regen schwimmt er in zentimetertiefen Pfützen recht schnell auf, aber der Grip auf feuchten Straßen ist gut. Natürlich ist der Grip auf trockener und nasser Straße nicht so gut wie bei einem guten Sommerreifen, aber er gehört mit Sicherheit immer noch zu den sehr guten Reifen.

Das Abrollgeräusch könnte ein wenig leiser sein, ist aber noch im Rahmen.

Der Verschleiss ist ok. Meine alte 200PS Schleuder hat die Dinger auf trockenen Straßen und bei entsprechend warmen Temperaturen "gefressen". Bin deshalb gespannt, wie sich der Turbo-Bums auf den Verschleiss auswirkt.

Fazit: Dieser Winterreifen leistet(e) auf meinem vorherigen und jetzigen Auto bislang gute und zuverlässige Dienste. Ich wüßte keinen Grund, ihn nicht wieder zu kaufen, zumal er auch noch sehr günstig zu bekommen ist (zumindest als ich ihn gekauft hatte :-))

Gruß
astra-havista

Deine Antwort
Ähnliche Themen