Winterreifen
Ich werde in diesen Winter ca. 3000km fahren. Davon ca. 70% in der Stadt. Meine Frage wäre ob der Winterreifen Nordexx Nivius Snow 195/65 R15 91H ausreicht. 4 Reifen kosten Euro 150,00.
Beste Antwort im Thema
@von diesem JMLIF...
""Schaue mir da auch gerne die Vorjahresreifen an die testet wurden wer da gut abgeschlossen hat und das Profil passt wird ausprobiert , hat bis jetzt am besten Funktioniert.""
lesen sich gut diese...worte 🙄😕😰😰
vllt.🙄 könnte man ja erahnen was gemeint wurde, wenn mehr als 2 satzzeichen gesetzt worden wäre.😕😰....... oder vllt. hilft sortieren, das "ganz vllt." ein richtiger satz draus wird.🙁🙁😮😮
aber na ja, einige die ihn kennen, fragen sich eh ehr.... "na🙄🙄 is diesmal wirklich was wahres an dem was er schreibt............... oder denkt er sich wieder nur was aus, um irgend was zu schreiben.😕😕 " ( wie schon so oft.!!!! )
-a-
34 Antworten
Ich lese immer China Müll. Werden den die Markenreifen (Michelin, Goodjear, Bridgestone etc.) in Deutschland produziert? Unterliegen die in Deutschland zum Verkauf zugelassenen Reifen nicht bestimmten Vorrausetzungen? Wenn die China Reifen so schlecht sind, stelle ich mir die Frage ob sie überhaupt in Deutschland zum Verkauf freigegeben werden dürfen? Ich habe null Ahnung!?!
Hallo Jacko,
es kommt nicht nur darauf an wo sie produziert werden sondern wie sie produziert werden. Welche Erfahrung steckt in der Entwicklung? Wie ist das Profil? Wie die Gummimischung? Wie ist die Qualitätskontrolle? Gute Reifen kann man nicht mal eben so zusammenbacken.
Es mag Vorschriften geben, die gibt es in D. ja für alles. Aber die stehen halt nur auf dem Papier. Und sind uralt. Ein chinesischer Geländewagen mit seinen China-Reifen hat einen Bremsweg von 50m und mehr, erfüllt die Zulassungsvorschriften damit aber immer noch. Ein Cayenne mit guten Reifen steht nach 38m. Auf nasser Fahrbahn oder gar im Schnee sind die Unterschiede noch viel größer. Das kann über Leben und Tod entscheiden. Ich habe, wie ich bereits schrieb, vor Jahren mal Kumho-Winterreifen gefahren. Da hatte ich bei Autobahnabfahrten auf feuchter Fahrbahn kaum Seitenführung. Ein beängstigendes Gefühl. Das brauch ich nun wirklich nicht.
Schau dir mal die Testberichte vom ADAC oder Auto, Motor, Sport an. Es muss ja nicht der absolute Spitzenreifen sein, wenn man nicht so viel Geld ausgeben will. Uniroyal, die Zweitmarke von Conti, sind z. B. deutlich billiger als Conti, aber nicht viel schlechter. Aber Schrott muss man auch nicht kaufen, so viel sollte einem das eigene Leben schon wert sein.
Moin
Ich habe die Preise mal überflogen, Nordexx irgendwo bei gut 50eur, Conti bei gut 60eur, da erübrigt sich jede Debatte finde ich, wegen 40-50eur Differenz beim Satz Neureifen.
Billigreifen aus Sonstwo:
Ich glaube auch nicht das die geprüft wurden und fremdüberwacht auch sicher nicht.
Sonst muss jeder Nagel und jedes Schräubchen ein Prüfzeugnis haben ehe ich es beim Kunden verbauen darf, kurzum Bauaufsichtliche Zulassung...
Bei Reifen hingegen macht jeder den Aufdruck drauf und gut ist, daher liest man auch öfter:
...."beim Test durchgefallen, Reifen überstand den Schnellauftest nicht".....
Das wäre bei Prüfung des Produktes nie passiert, aber bei Reifen ist alles möglich, sonst gäbe es auch keine neuen ab 19,99eur..
Gruss Willy
Ich hab letztes Jahr neue Markenreifen gekauft. Ich glaub Firestone, bin aber nicht sicher. Die aber deutlich reduziert weil DOT aus 2010 oder 2011.. Vielleicht eine Alternative zu Asiakram.. Um Osteuropa kommt man aber nur schwer...
Ähnliche Themen
Reifen online günstig kaufen @ ReifenDirekt.de: Winterreifen ... Montagemöglichkeit ist vorhanden beim Händler der die Reifen angeliefert bekommt......
Ich kaufe hier oder bei Kleinanzeigen in der Bucht evtl. Fehlkäufe günstig.
Und immer Allwetter. Für meinen Bedarf völlig ausreichend.
Gruss
Haibarbeauto🙂
Reifen online kaufen ist so eine Sache. Müssen ja auch montiert und ausgewuchtet werden.
Schau besser mal hier rein http://www.reifen-vor-ort.de/
da kannst Du deine PLZ und die gewünschte Reifengröße und -Typ angeben und bekommst die günstigsten Preise in deiner Umgebung angezeigt.
Und, wie oben schon geschrieben: bei den geringen Preisunterschieden haben sich Billigreifen aus China und Osteuropa dann von allein erledigt. An der eigenen Sicherheit sollte man als letztes sparen.
Moin
Ich habe mit Online noch kein Problem gehabt, meistens bei Delticom gelandet.
Reifenvorort ca. 30-50% überteuert, leider kaufen die nicht online ein sondern vom Zwischenhändler, da sind dann gleich 2 die mitverdienen wollen.
Von "Internet" und "Reifendirekt" und so haben die Reifenhändler auch noch NIE gehört obwohl sie alle einen PC zu stehen haben und sie wollen einfach nicht begreifen das der Kunde das per Mausklick wesentlich günstiger kaufen kann.
Viele von den Reifenfirmen sind froh wenn sie wenigstens montieren und wuchten dürfen und auch das wird weniger weil der eine oder andere diese Montage/Wuchtgeräte selber kaufen kann, die werden immer billiger.
Was bleibt sind die Kunden die ihr Auto halt abholen lassen und es dann frischbereift wieder vor die Türe bekommen.
Aber davon sind wir im Forum ja weit entfernt.
Gruss Willy
Reifen-Direkt ist auch meine Adresse. Die freie Werkstatt bei mir in der Straße macht dann die Montage und das Auswuchten. Einfacher und günstiger gibt es für mich nicht.
Mit dem Reifenhändler Vorort bin ich fertig... und das obwohl wir mal befreundet waren.
Meine hab ich über ebay per Umkreissuche gefunden. War dann Vergölst. Hat halt den Vorteil das man im Garantiefall problemlos jemanden greifen kann und der auch nicht mit Montagefehler kommen brauch...
Moin
Ich bin eher für die Vorortarbeit, ich arbeite und verdiene auch vor Ort.
Wenn aber Preisunterschiede von gleich 30eur/Reifen und mehr anstehen und der VK dann noch so tut als gäbe es die auf diesem Planeten garantiert nirgends günstiger als bei ihm, dann komme ich mir schon veräppelt vor.
Ich kann für den Zement den jeder Endverbraucher für brutto 2,49 im Baumarkt holt keine 3,50 verlangen und auch noch so tun als wäre das billig, sowas geht nicht und vergrault jeden Kunden, so doof sind die Leute nicht.
Bestenfalls kann ich 10%aufschlagen weil ich ja auch die Gewährleistung fürs fertige Werk an der Backe habe.
Ich biete auch stets an das die Kunden das Material selber holen können, ehrlich und fair.
Entweder die Reifenhändler kommen langsam mal dahinter das der Kunde auch ein Mausgerät fürs Internetz hat und lenken preislich mal ein oder sie müssen sich mit Flicken, montieren und wuchten über Wasser halten.
Der Markt regelt das schon.
Gruss Willy
Moin Bisher hab ich noch nirgendwo den Namen Vredestein fallen gehört *g* Sind gute Reifen zu einem günstigen Preis hab ich sowhl Sommer als auch Winterreifen von in 195/15 65 und ich bin bestimmt kein Schleicher Im Winter wenns denn einen gibt, soll ja vorkommen, haben die mich noch ie im stich gelassen sowohl bei wirklich schnee als auch bei nässe und temps um die 3°
Kaufen würde ich auch vor Ort und bei uns hier in der Gegend ist Reifen.com immer günstig,schnell und ich hatte noch nie probleme mit schlecht ausgewuchteten Reifen oder ähnliches.
Just my 2 ct
Lg Tiger
Also hier im tiefsten Süden sind nun mal Winterreifen das A und O wenn es das weise Zeugs vom Himmel haut, Habe auch schon alles durch Probiert von billig reifen die bei Schnee ganz gut waren aber dafür bei Nässe wie Schmierseife waren so wie marken reifen die Ähnliches Verhalten zeigten.
Am besten Schau ich mir immer noch das Aktuelle Profil an V Förmig sollte es sein und sehr fein verzahnt für den Winter die Beste Wahl.
die DOT nicht all zu alt 1-2 Jahre sind mir am liebsten, bei ganz neuen Reifen war halt der verschleis etwas höher also mit neuester DOT ansonsten fahre ich gerne zweit marken wie Falken oder auch mal fredestein waren auch gut .
meistens entscheide ich aber aus dem Bauch heraus und eben wie das Profil sich gibt ob der Reifen was taugt oder nicht.
Schaue mir da auch gerne die Vorjahresreifen an die testet wurden wer da gut abgeschlossen hat und das Profil passt wird ausprobiert , hat bis jetzt am besten Funktioniert.
@von diesem JMLIF...
""Schaue mir da auch gerne die Vorjahresreifen an die testet wurden wer da gut abgeschlossen hat und das Profil passt wird ausprobiert , hat bis jetzt am besten Funktioniert.""
lesen sich gut diese...worte 🙄😕😰😰
vllt.🙄 könnte man ja erahnen was gemeint wurde, wenn mehr als 2 satzzeichen gesetzt worden wäre.😕😰....... oder vllt. hilft sortieren, das "ganz vllt." ein richtiger satz draus wird.🙁🙁😮😮
aber na ja, einige die ihn kennen, fragen sich eh ehr.... "na🙄🙄 is diesmal wirklich was wahres an dem was er schreibt............... oder denkt er sich wieder nur was aus, um irgend was zu schreiben.😕😕 " ( wie schon so oft.!!!! )
-a-
Hm es denken sich in diesem Forum mehrere Leute etwas aus,aber was passendes zum Beitrag konntest du ja nicht schreiben.