Winterreifen
Moinsen,
ich suche nen Satz gebrauchte aber noch gute Winterrreifen 195/60/15 88H für meinen 89er 2,0er. 195/65/15 gibts ja wie sand am meer...aber die darf ich nich fahren....tüv sagt dass bei meinem verbauten Fahrwerk die Reifen nicht genug Freigängigkeit haben.
Hat jemand noch nen Satz rumliegen!?!?....vielleicht nähe Braunschweig???
Beste Antwort im Thema
also wenn ich gewusst hätte, das es bei mri nur an meinen geburtstag einmal schneit dann wäre ich jetzt noch auf sommerreifen unterwegs.
21 Antworten
na richtig probleme hatte ich auch nicht......nur eben weil ich kein komplettes fahrwerk eingebaut habe...is so ne gradwanderung zwischen tieferlegung und federkomfort(bin ja schon ein alter sack...da braucht mann ein bissel weicher...lach)....und eben weil federn und dämpfer eigentlich gar nich zusammengehören war es nich so einfach ne zulassung zu kriegen. aber da sind die tüvstationen wohl unterschiedlich in ihrer denkweise was geht und was nicht. kenne ich von früher....da mußte ich mal von stuttgart nach mannheim fahren um da mein fahrwerk und nen umgebauten motor eintragen zu lassen....tüv stuttgart: "kriegn sie im leben nicht eingetragen".....tüv mannheim: "verbauen sie ne flachere ölwanne dann is det kein problem"
soviel zum thema tüv....:-))))
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Vorne dürften es über 5cm sein hinten so um die 4cm. Hatte mit den TÜVlern gar keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Ich fahre 195/65/15 und das Auto ist tiefergelegt ohne irgendwelche Probleme oder Karosseriearbeiten.
Passt nicht wirklich, hab ich selber schon probiert. Rad leicht einschlagen und mal einseitig was unter den Reifen legen, z.B. dicken Holzklotz, Reserverad oder ähnliches. Geht nur mit massiver Einschränkung im Federweg über Federwegbegrenzer mit entsprechend bescheidenem Fahrverhalten. Oder einem TÜV-Prüfer der sich mit 190ern nicht auskennt.
Aus Spass alleine mal gucken was Mercedes in den Radfreigaben für Auflagen für die 205/55 macht 😉
Aha, also gibt es hier auch unterschiedliche Erfahrungen.
Man könnte doch im Grenzfall bei Tieferlegung den Gummipuffer an den Federn durch einen dickeren ersetzen.
VG
jo....einfach mal voll einschlagen und auf ne auffahrrampe fahren....erst vorne dann hinten. und schon musste ich die puffer auf´m dämpfer draufmachen...(hab ich vergessen beim tieferlegen wieder drauf zu stecken...grummel) und schon waren meine räder (winter 195/60/15 und sommer 205/55/15) kein problem mehr...
so...für mich is thema welches ich angefangen hab durch....es hieß ja eigentlich: "suche winterreifen...gebraucht aber noch gut"....und nu hab ich mir neue gekauft...so nämlich...:-)))
Ähnliche Themen
Wie gesagt habe da keine Probleme selbst beim Verschränkungstest... kommt eben auch irgendwie aufs Fahrwerk darauf an und lässige TÜV Prüfer gibt es bei uns. Also mit 60er Querschnitt müsste es ja dann klappen.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Ich fahre 195/65/15 und das Auto ist tiefergelegt ohne irgendwelche Probleme oder Karosseriearbeiten.
Hallo, was hast du für Auflagen für diese Reifen bekommen?
Muss man da ja eigentlich an den Tacho dran.
Oder bekommt man die noch so eingetragen?
Groß Moorteufelchen
Auflagen habe ich gar keine bekommen... Tacho wurde auch nichts gemacht... Ich weiß allerdings nicht ob man die noch so Eingetragen bekommt zumindest ohne irgendein Gutachten oder so.