Winterreifen
Hallo liebe Fories 😁
Ich hab jetzt seit 4 Montaten meinen Tiguan, und so langsam bräuchte ich natürlich Winterreifen (215/65/16).
Gibt es irgendwelche Marken/Reifen die Ihr mir empfehlen könnt??? Runderneuerte und "Billigreifen" kommen nicht in Frage 😁
Vielen lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Mal im Ernst, warum willst Du denn 16 Zoll Felgen auf den Tiger quälen ? Wie sieht denn das aus ?! Es gibt so schöne 235/55 R18 als Winterreifen. Kannst auch die Phaeton-Felgen fahren.
für manche Menschen ist ein Auto eher ein notwendiges Fortbewegungsmittel als ein Investitionsobjekt. Ich gehöre übrigens auch dazu. Im Winter mit 16" Rädern zu fahren, empfinde ich nicht als Schande.
lg
84 Antworten
In Euren Berechnungen ist ein kleiner Denkfehler: Die Geschwindigkeitsmessung geschieht über die Zählung der Radumdrehungen Pro Zeiteinheit (Frequenzmessung in Hertz). Soweit erstmal richtig.
Aus Tiger Pauls Beispiel ergeben sich bei dem 55er Reifen dann bei 100 Km/h: 100.000 Meter / 0,69 Meter = 144.927,5 Radumdrehungen in einer Stunde.
Das Ganze durch 3600 (Sekunden pro Stunde) ergibt: 40,25 Hz. Genau diese Frequenz führt dann zu der Anzeige 100 Km/h im Cockpit.
Vergrößert man jetzt den Radumfang (z.B. 65er Reifen) , so legt man bei diesen 40,25 Umdrehungen pro Sekunde eine größere Strecke zurück, nicht eine kleinere!
Das heisst, daß man dann mit den 144.927,5 Umdrehungen innerhalb einer Stunde nicht 100 Km gefahren ist, sondern 107 Km...
Davon ausgehend sind die 107 Km/h die 100% gefahrene Geschwindigkeit, wohingegen der Tacho nur 100 anzeigt, und damit 93,4% der tatsächlichen Geschwindigkeit, oder ca. 7% zuwenig und nicht 6% zuviel!
Soviel zu der Rechnerei.
Gesetzlich sieht es so aus, daß der Tacho nie weniger anzeigen darf, als eigentlich gefahren wird, aber auch nicht deutlich mehr. Um das zu vermeiden, ist eine "Voreilung" um bis zu 10% erlaubt, um den Unterschied zwischen neuen und abgefahrenen Reifen abfangen zu können. Diese ECE-R39 Regelung hat der TE ja schon angeführt, doch leider falsch verstanden, denn sein Tiguan wird sogar mit bis zur Karkasse abgefahrenen 65er Reifen noch zuwenig am Tacho anzeigen (Bin zu faul, das jetzt auszurechnen...).
Wer der Rechnerei nicht folgen konnte (Oder weil's sowieso Basta! ist), für den der Anhaltspunkt:
Die eingetragenen Originalreifen, Fabrikneu, bringen die genaueste Anzeige am Tacho. Das ist die einzig konstante Größe, an der sich der Hersteller beim Eichen des Tachos ausrichten kann.
Je weiter abgefahren die Reifen sind, desto mehr zeigt der Tacho an. (das ist die Voreilung, die mit der 10%-Regelung abgefangen werden soll)
Reifen die größer sind, als der neue Originalreifen, führen logischerweise immer dazu, daß der Tacho zuwenig anzeigt.
so long....
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Vergrößert man jetzt den Radumfang (z.B. 65er Reifen) , so legt man bei diesen 40,25 Umdrehungen pro Sekunde eine größere Strecke zurück, nicht eine kleinere!
Das heisst, daß man dann mit den 144.927,5 Umdrehungen innerhalb einer Stunde nicht 100 Km gefahren ist, sondern 107 Km...
Davon ausgehend sind die 107 Km/h die 100% gefahrene Geschwindigkeit, wohingegen der Tacho nur 100 anzeigt, und damit 93,4% der tatsächlichen Geschwindigkeit, oder ca. 7% zuwenig und nicht 6% zuviel!Soviel zu der Rechnerei.
Genau diesen Zusammenhang haben einige der Asphalt-Kratzer in ihren aufgemotzten Polos, Fiestas usw noch nicht begriffen:
Diese gehen ja oft hin, machen kleinere Räder auf ihre Möhrchen drauf und erfreuen sich der plötzlich gestiegenen Geschwindigkeit - das Tache zeigt ja plötzlich eine höhere Endgeschwindigkeit an, also muss es so sein.
Dass sie dann (Achtung Übertreibung!) statt 50 nur noch mit 40 km/h durch die Stadt hüpfen merken sie nicht, weil im Tacho locker Tempo 70 steht ... 😁
Positiver Effekt - sie halten sich dann doch besser an die zulässige Höchstgeschwindigkeit... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Reifen die größer sind, als der neue Originalreifen, führen logischerweise immer dazu, daß der Tacho zuwenig anzeigt.so long....
Ich weiß nicht, wo mein Denkfehler ist.
Die Winterreifen sind größer.
Meine Aussage war: Anzeige
94 km/h=
-6%Oder meintest Du etwa nicht mich sondern den Uneinsichtigen ?
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Diese ECE-R39 Regelung hat der TE ja schon angeführt, doch leider falsch verstanden, denn sein Tiguan wird sogar mit bis zur Karkasse abgefahrenen 65er Reifen noch zuwenig am Tacho anzeigen (Bin zu faul, das jetzt auszurechnen...).
Nö, ich hab das schon richtig verstanden. Ich habe nur geäußert, dass es jetzt (mit den größeren Rädern) 100%ig passt.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Wer der Rechnerei nicht folgen konnte (Oder weil's sowieso Basta! ist), für den der Anhaltspunkt:
Die eingetragenen Originalreifen, Fabrikneu, bringen die genaueste Anzeige am Tacho. Das ist die einzig konstante Größe, an der sich der Hersteller beim Eichen des Tachos ausrichten kann.
1. Hast du als Konstante auch mal an die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit gedacht? Und zwar gemessen mit einem GPS?
2. Der Hersteller eicht keine Tachos, der schaut nur, dass er sich in der Toleranz befindet.
@Tiger Paul, was heisst hier uneinsichtig. Wir sind da garnicht weit auseinander. Nur, mann kann diesbezüglich rechnen bis mit einem die Pferde durchgehen. (siehe oben) Letztendlich muss man sein vorhaben in die Tat umsetzen und ab da zählen nur noch die tatsächlichen Werte wie, passt das Rad in den Radkasten, schleift es beim einlenken/einfedern, ist die Lauffläche abgedeckt und die Geschwindigkeit wird mit einem geeichten Navi gemessen und verglichen.
Ich habe mich ja schon entschuldigt, falls ich für eine allgemeine Verwirrung gesorgt habe. Jetzt seit Ihr aber dran.
VG
screeber
Zitat:
Original geschrieben von tiger paul
Die Winterreifen sind größer.
Meinst du meine Winterreifen? Die sind genau so groß wie meine Sommerreifen und ich habe zwei Satz identische Felgen.
Ich habe nie behauptet, dass meine Winterreifen größer/höher als meine Sommerreifen sind.
Zitat:
Original geschrieben von sreeber
Meinst du meine Winterreifen? Die sind genau so groß wie meine Sommerreifen und ich habe zwei Satz identische Felgen.Zitat:
Original geschrieben von tiger paul
Die Winterreifen sind größer.Ich habe nie behauptet, dass meine Winterreifen größer/höher als meine Sommerreifen sind.
Das sind doch Haarspaltereien.
Egal ob Sommer- oder Winterreifen. Die von Dir verwendete Größe entspricht nicht der von VW freigegebenen Reifengröße und weicht von diesem Durchmesser ab. Basta !
Dein Projekt "Höherlegen" ist in einem eigenen Thread erwähnenswert und birgt auch einige Informationen für dieses Forum, gehört aber nicht in Thread "Winterreifen" von Redspicy.
Hier war die Frage gestellt:
"Ich hab jetzt seit 4 Montaten meinen Tiguan, und so langsam bräuchte ich natürlich Winterreifen (215/65/16).
Gibt es irgendwelche Marken/Reifen die Ihr mir empfehlen könnt??? "
Beste Grüße
Rainer
Hier war die Frage gestellt:
"Ich hab jetzt seit 4 Montaten meinen Tiguan, und so langsam bräuchte ich natürlich Winterreifen (215/65/16).
Gibt es irgendwelche Marken/Reifen die Ihr mir empfehlen könnt??? "
Beste Grüße
RainerHier meine Empfehlung erneut, weil hier das Preis - Leistungsverhältnis offensichtlich stimmt.
Semperit Speed Grip 2
http://www.reifenpresse.de/.../...er-saison-von-acegtue-vorgelegt.html
Habe eine Frage zur Wahl der erlaubten Winterreifengröße für meinen TDI 140 PS aus Feb. 2011.
Eingetragen in der Zulassungsbescheinigung in Zeile 15.1 + 15.2 ist die Größe 215/60 R17 96H, aber ausgeliefert wurde mit Sommerreifen 215/65 R16 98H.
Eine preiswerte Möglichkeit für einen Marken-Winterreifen wäre die Größe 215/65 R16 98T (also bis 190 km/h mit entsprechendem Warn-Aufkleber am Tacho).
Ist das erlaubt für meinen Tiguan?
Ja ich weiß...die ganzen erlaubten Reifengrößen stehen im CoC Papier. Dieses liegt mir aber leider nicht vor, weil das Auto ein EU-Reimport ist.
Danke für eine verläßliche Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von magellanbike
Ja ich weiß...die ganzen erlaubten Reifengrößen stehen im CoC Papier. Dieses liegt mir aber leider nicht vor, weil das Auto ein EU-Reimport ist.Danke für eine verläßliche Antwort!
Ich habe hier einen Auszug aus COC 2010.
Ich glaube, 2011 gab es hier keine Änderung.
Beste Grüße
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von tiger paul
Ich habe hier einen Auszug aus COC 2010.Zitat:
Original geschrieben von magellanbike
Ja ich weiß...die ganzen erlaubten Reifengrößen stehen im CoC Papier. Dieses liegt mir aber leider nicht vor, weil das Auto ein EU-Reimport ist.Danke für eine verläßliche Antwort!
Ich glaube, 2011 gab es hier keine Änderung.Beste Grüße
Rainer
Sorry, ich musste die Datei aus Urheberrechtsgründen wieder entfernen.
Die zulässige Standardreifengröße ist 215/65-16
Gruß
Rainer
Hier die Daten aus meinem COC für MJ2012:
215/65 R16 98H 6,5Jx16 ET33
215/60 R17 96H 6,5Jx17 ET33
235/55 R17 99H 7Jx17 ET43
235/50 R18 97H 7Jx18 ET43
(gültig für den Tiger ohne Verbreiterungen)
Zitat:
Original geschrieben von magellanbike
Eine preiswerte Möglichkeit für einen Marken-Winterreifen wäre die Größe 215/65 R16 98T (also bis 190 km/h mit entsprechendem Warn-Aufkleber am Tacho).Danke für eine verläßliche Antwort!
Der relativ hässliche Aufkleber müsste doch auch über die Geschwindigkeits-Warnmeldung im der MFA zu realisieren sein ?!?!?
(Warnmeldung einstellen - Aufkleber weglassen) !)
Hallo zusammen,
ein Bild von meinen Winterrädern vielleicht als kleine Anregung für den ein oder anderen.
Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung "Welche Winterreifen".
Bedingungen waren:
- möglichst keine Eintragung (da Autohaus noch Halter war)
- Schneekettenerlaubnis
Meine Entscheidung fiel auf die Felge Borbet Design F mit Dunlop SP Wintersport 3D.
Preis inkl. allem drum und dran ca. 1.250 EUR.
Viele Grüße
Sven
Da bei unserem neuen Tiger der ursprüngliche Liefertermin DEZ/JAN war, und eine Abholung in Wolfsburg geplant war, hatten auch wir uns entschlossen gleich die Winterräder mitzubestellen. Welche Marke das sein wird weiß ich leider noch nicht.
Aber ich freue mich schon den Tiger bei Winterwetter auf der Straße zu erleben.