ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Winterreifen

Winterreifen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 16. September 2011 um 7:33

Hallo liebe Fories :D

Ich hab jetzt seit 4 Montaten meinen Tiguan, und so langsam bräuchte ich natürlich Winterreifen (215/65/16).

Gibt es irgendwelche Marken/Reifen die Ihr mir empfehlen könnt??? Runderneuerte und "Billigreifen" kommen nicht in Frage :D

Vielen lieben Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieTauben

Mal im Ernst, warum willst Du denn 16 Zoll Felgen auf den Tiger quälen ? Wie sieht denn das aus ?! Es gibt so schöne 235/55 R18 als Winterreifen. Kannst auch die Phaeton-Felgen fahren.

für manche Menschen ist ein Auto eher ein notwendiges Fortbewegungsmittel als ein Investitionsobjekt. Ich gehöre übrigens auch dazu. Im Winter mit 16" Rädern zu fahren, empfinde ich nicht als Schande.

lg

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
am 16. September 2011 um 8:08

Hi,

ich habe mir vergangenes Jahr einen mittelpreisigen Reifen (Uniroyal MS66plus) nebst Alufelge zugelegt. Mit dem Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden gewesen.

Ab 22.09. ist auf der Seite des ADAC: http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/default.aspx angeblich ein neuer Winterreifentest zu lesen.

Gruß

Harald

Da ich meinen Tiguan im Winter bekommen werde benötige ich auch sofort Winterräder, ich werde mich dbei an den freundlichen halten, der passende Kompletträderangebote bringen wird.

bei meinen derzeitigen Autos bin ich die letzten 12 Jahre bin ich immer Michelin alpin (jeweils die aktuellen) gefahren und war sehr zufrieden, speziell im verschleiss sind die sehr gering.

Beim Golf hab ich letztes Jahr UG7 rauf, die sind auf Schnee allerdings doch deutlich besser (mir erscheinen sie weicher/bequemer zu fahren, aber lauter), aber schauen profiltiefemässig nach einem Winter aus wie Michelin nach 3 Wintern.

Alles Erfahrungen die halt nicht direkt (auch für mich nicht) übertragbar, weil Autogewichtsmässig und Reifendimensionsmässig nicht wirklich vergleichbar, leider ist auch im verlinkten Adac Test keine wirklich vergleichbare Reifendimension dabei.

am 16. September 2011 um 8:47

Zitat:

Original geschrieben von interforno

leider ist auch im verlinkten Adac Test keine wirklich vergleichbare Reifendimension dabei.

Hi,

deshalb und weil die Tests zum Teil schon recht alt sind, schrieb ich ja, dass ab 22.09. auf der verlinkten Seite ein neuer Test veröffentlicht wird. ;);)

Gruß

Harald

ich hab einen vom Vorjahr gegoogled, wo Winterreifen in "unsrer Dimension" getestet wurden

http://www.autobild.de/.../winterreifen-215-65-r-16-test-1271590.html

Zitat:

Original geschrieben von Redspicy

Hallo liebe Fories :D

Ich hab jetzt seit 4 Montaten meinen Tiguan, und so langsam bräuchte ich natürlich Winterreifen (215/65/16).

Vielen lieben Dank

Hallo Redspicy

von Volkswagen Zubehör gibt es Komplettwinterräder,

in 2010 waren Michelin A4, Continental Winter Contakt TS 830, Bridgestone Blizzak LM30,

Pirelli Sottozero II, die Empfehlungen.

Für die Felge 6,5Jx16 mit ET 33 (Einpresstiefe) werden Reifen der

Dimension 215/65 R16 mindestens 98H (Traglast + max. Geschwindigkeit) benötigt.

Gruß

suedwest

Sehr gute sind: Dunlop SP Winter Sport 4D

Diese wrde ich mir auch holen in der Größe 215/65 R16 ... und dazu die 16" Felgen von Dezent RE dark - schwarz matt

Unser Tiguan wurde am 16. Dezember 2009 gleich mit Vredestein Wintrac 4 Xtreme 215/65 R16 ausgeliefert. Die Reifen konnten auf der Rückreise von Wolfsburg nach Stuttgart beim ersten Schneefall gleich zeigen was in ihnen steckt.

Ich hätte mir den Reifen nicht gekauft, da ich sonst lieber Conti Reifen nehme, doch in den letzten zwei Wintern mit viel Schnee und Eis hat sich der Reifen auch im Hochschwarzwald bewährt.

Ich nehme mal an, dass fast jeder Winterreifen der in den Tests mit "gut" abgeschnitten hat, keine größeren Schwächen besitzt.

Auf dem GLK habe ich ContiCrossContact Winter, welche ebenfalls prima waren.

 

SchneeUndEis

Ich fahre seit 3 Winter den Pirelli Winter (den genauen Typ weiss ich nicht, müsste im Keller nachschauen) in 16 Zoll auf Alufelgen Dezent F auf dem Tiguan und bin zufrieden damit.

Zudem haben wir auf dem Opel Zafira sowie dem GolfIV ebenfalls Pirelli Winter und hatten keine Probleme.

 

Früher bin ich immer Conti TSxx gefahren, stelle aber keine grossen Unterschiede fest.

Hi, ich habe für den Winter einen etwas älteren Michelin Pilot alpin (ich glaub 2007er) in der Dimension 215/65 R16 auf 16" Alus für den Tigu hier liegen.

Haben auf dem Vorgängerfahrzeug Golf V im Winter immer sehr gute Dienste geleistet und werden das bestimmt auch auf dem Tiger tun. freu mich schon auf den Allrad im Winter ;-)

Die Felgen sind von DBV, Typ Arizona, in der Dimension 7,5x16. Sehr schick wie ich finde.

Gruß

Daniel

Dbv-arizona

Hallo Tiguan Gemeinde,

für meinen Tiguan ,125 KW R-Line Vollausstattung, habe ich gerade Michelin Alpin p4 gekauft. Bei Reifen.com habe ich 133 € für die Decke bezahlt. Der Conti den ich sonst auf meinem Touran gefahren habe war teuer. Auf meinen Volvo´s habe ich immer Michelin gefahren, Sommer wie Winter, es sind immernoch die langlebigsten Reifen. Beim Touran waren die Conti`s nach 60000 Winter KM fertig. Die Michelin habe ich auf meinen Volvo`s 75000 Winter Km gefahren. Und nie hatte ich ein schlechtes Fahrverhalten immer ausreichend Grip und bestes Bremsverhalten und was auch sehr wichtig ist bei dem vielen Regen im Herbst auch optimales Verhalten.

Schlußfolgerung von mir entweder Conti oder Michelin auf die Socken meiner AUto`s, immer den preisgünstigeren in dem Anschaffungsjahr.

Grüß an alle

Thomas

am 19. September 2011 um 13:02

Ich frag mich gerade wie man mit einem Satz Reifen 60- oder gar 70-Tausend km fahren kann? Ich habe jetzt die Sommerreifen ziemlich genau 15-tkm drauf und die werden sicher am Ende der nächsten Sommersaison am Ende sein - da sind die dann so ziemlich 30 - 35tkm gefahren. Das ist in etwa die Hälfte der oben genannten Laufleistung, was mach ich da nur falsch?

Zitat:

Original geschrieben von C-SL

Ich frag mich gerade wie man mit einem Satz Reifen 60- oder gar 70-Tausend km fahren kann? Ich habe jetzt die Sommerreifen ziemlich genau 15-tkm drauf und die werden sicher am Ende der nächsten Sommersaison am Ende sein - da sind die dann so ziemlich 30 - 35tkm gefahren. Das ist in etwa die Hälfte der oben genannten Laufleistung, was mach ich da nur falsch?

Gute Frage, wobei auch über 30.000km für manche Reifen schon eine sehr gute Laufleistung ist. Aber über 50.000km für einen Reifen sind wohl kein Ding der unmöglichkeit. Aber woran das liegt kann ich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Redspicy

Hallo liebe Fories :D

Ich hab jetzt seit 4 Montaten meinen Tiguan, und so langsam bräuchte ich natürlich Winterreifen (215/65/16).

Gibt es irgendwelche Marken/Reifen die Ihr mir empfehlen könnt??? Runderneuerte und "Billigreifen" kommen nicht in Frage :D

Vielen lieben Dank

Habe einen Satz von meinem Tiger 2010

eingelagert. Profil 90-95%. Mit Radkappen.

Original-Erstausrüster VW, Dunlop.

Raum Stuttgart.

Bitte Preisangebot.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL

Ich frag mich gerade wie man mit einem Satz Reifen 60- oder gar 70-Tausend km fahren kann? Ich habe jetzt die Sommerreifen ziemlich genau 15-tkm drauf und die werden sicher am Ende der nächsten Sommersaison am Ende sein - da sind die dann so ziemlich 30 - 35tkm gefahren. Das ist in etwa die Hälfte der oben genannten Laufleistung, was mach ich da nur falsch?

Hi,

Du machst da garnichts falsch. Für den Fall das Du überwiegend auf der Autobahn

unterwegs bist schaffst Du auch 60.000 km mit einem Satz Sommerreifen.

Bei uns im Bergischen Land ist dies nicht möglich. Die Serpentinen fordern halt viel

Gummi.

P.S. ich habe jetzt ca. 68.000 km drauf und einen Satz Michelin Sommerreifen

und einen Satz Pirelli Winterreifen verbraucht.

 

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen