Winterreifen

Opel Astra J

Hallo,

wollte mal fragen was ihr für Winterreifen auf euren Astras fahrt und vorallem in welcher Dimension. Am besten auch die Dimension der Sommerreifen angeben. Bin am überlegen ob auf meinen Astra 18er oder doch "nur" 17er Winterreifen kommen. Hat jemand Erfahrungen wie sich das im Preis auswirkt ?

Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opa64t



Zitat:

Original geschrieben von marocky


Würde ich sofort stornieren. Habe die 17" Felgen (Platin P58) und Reifen (Dunlop) für 1080,- komplett gekauft. (cityreifenservice:de)

3 für 4 wäre nach ET-Liste 306,- x 3 = 918,- aber gilt nur für ausgewählte Reifen/Räderkombinationen...

Würde ich auch machen.

Das "Angebot" ist vom OFH um die Ecke.

Dort habe ich mich vor dem Kauf des ST informiert, wurde auch ziemlich gut beraten, nur als es zum Kaufpreis kam, konnte er nicht annähernd mit dem Angebot, das ich über meinen Arbeitgeber erhalten habe, mithalten. Jetzt habe ich das Auto woanders bestellt (der Händler ist aber über 600 km entfernt).

Da ich später meinen ST zur Inspektion zum OFH vor Ort bringen will, beiße ich halt in den sauren Apfel 😉

Deine Felgen hätten mir schon auch gefallen. Über Deinen Händler gibt es die laut Website aber gar nicht für den Astra

BTW:

Eigentlich wollte ich ja unbedingt den Conti T830P (der soll ja so gut sein). Den hätte mein OFH aber höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig bis zum Winter bekommen- außerdem hätte er nicht mal garantieren können, dass ich vom Conti genau den T830P bekommen hätte. Da mir der OFH, bei dem ich mein Auto letztendlich gekauft habe, gestern auch mitgeteilt hat, dass von Opel die original Alufelgen absolut aus sind, war ich gestern froh überhaupt noch die Alus zu bekommen (und, offen gestanden, fand ich den Preis dann auch OK - bei ATU bei mir um die Ecke gibt es den 215/50 mit Alus auch nicht günstiger)

Die Homepage von meinem FRH musst du überlisten 😉 dann bekommst du die Felgen angezeigt. Reifen hatte ich freitags nachmittag die Conti bestellt, montags waren aber keine mehr da 🙁 so habe ich die Dunlop genommen.

P.S. ein FOH in Bonn hat das hier geschrieben:
"wr können ein Winterkomplettrad in der grösse 215/50R17 95H XL von Dunlop mit einer Alufelge 7Jx17 LK115 ET 44 anbitten zum Preis von 1145,97€ "

Vielleicht geht ja noch was 🙂

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marocky



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Meiner Meinung nach NEIN zumindest nicht ohne zusätzlicher Genehmigung
In meinem Datenblatt steht
zu 35 Reifen -/Radkombination
unter anderem als M+S NUR
215/50 R17 95T M+S auf 7 Jx17/ET44
Was in anderen Datenblätter bestellt mit 18" oder 19" ist mir nicht bekannt
Hab den 1.6T ST AT 17" bestellt
Laut Serienreifenkatalog von Opel darf man.😉

dann stell ich mir aber ernsthaft die Frage warum das

nicht

im Datenblatt unter M+S stehen

205/65 R 16 95V
205/60 R 16 92V
215/60 R 16 95V
225/50 R 17 94V
stehen auch drinn aber nicht als M+S

http://www.opel.de/.../Opel-Serienreifen-Katalog.pdf

Die Reifengrößen für den Astra

Zitat:

Original geschrieben von bobo-1


http://www.opel.de/.../Opel-Serienreifen-Katalog.pdf

Die Reifengrößen für den Astra

Da der Astra ja auch mit 16-er ausgeliefert wird ist schon klar, dass auch 16-er erlaubt sind. (Wenn das Fahrzeug mit 16-er bestellt wurde)

Ich stell mal die Frage:

Warum stehen im Datenblatt genau definierte Reifen- und Felgenabmessungen

Bestimmt weil's lustig ist😕

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von bobo-1


http://www.opel.de/.../Opel-Serienreifen-Katalog.pdf

Die Reifengrößen für den Astra

Da der Astra ja auch mit 16-er ausgeliefert wird ist schon klar, dass auch 16-er erlaubt sind. (Wenn das Fahrzeug mit 16-er bestellt wurde)
Ich stell mal die Frage:
Warum stehen im Datenblatt genau definierte Reifen- und Felgenabmessungen
Bestimmt weil's lustig ist😕

Wenn Du es nicht glaubst... FOH und TÜV/DEKRA kennen auch die genauen Paragrafen 😉

Fragen kostet da auch nicht immer viel 😉

Scherz beiseite: normalerweise rüstet der Besitzer leiber auf größere Durchmesser, deshalb - und wegen der Beschränkung an Platz in den Papieren - werden nicht alle Größen rein geschrieben. Doch mit den Größen im SRKatalog bei sonst orignalem Serienzustand gibt es keine Probleme.

Ähnliche Themen

Ich möchte die original Opel 18" mit 225/45er Reifen fahren. Geht das?

18 Zoll Räder sind nur mit Sommerreifen zulässig.

Laut Umrüstkatalog vom TÜV-Hessen für Opel-Fahrzeuge sind beim Astra J die 18 Zöller bei den meisten Typen nachträglich von Opel für Winterreifen freigegeben worden, allerdings ohne Schneeketten.
Musst mal bei deinem FOH nachfragen.

Astra J ab Seite 103

http://www.tuev-hessen.de/.../..._Rder_Reifen_01_2010_geschtzt_ger.pdf

Kurze Frage: Ich darf also genau nur die Radreifen-Kombinationen fahren, die im Serienreifenkatalog drin stehen? 😕

Für meinen ST mit A20DTH steht da drin: 215/50 R 17 95T, ich könnte aber einen Conti TS830 mit 215/50 R 17 95V bekommen. Darf ich den dann fahren, oder nicht? Der unterscheidet sich ja nur im Geschwindigkeitsindex und der vom Conti ist sogar noch höher als im Serienreifenkatalog.

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Kurze Frage: Ich darf also genau nur die Radreifen-Kombinationen fahren, die im Serienreifenkatalog drin stehen? 😕

Für meinen ST mit A20DTH steht da drin: 215/50 R 17 95T, ich könnte aber einen Conti TS830 mit 215/50 R 17 95V bekommen. Darf ich den dann fahren, oder nicht? Der unterscheidet sich ja nur im Geschwindigkeitsindex und der vom Conti ist sogar noch höher als im Serienreifenkatalog.

Hi,

na klar!
Vorrausgesetzt die anderen Daten stimmen, ist ein höherer Geschwindigkeitsindex natürlich kein problem.

gruß
velu24de

Wieso schaut ihr nicht ins COC (Certificate of Conformity). Da steht doch alles drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Internetheini


Wieso schaut ihr nicht ins COC (Certificate of Conformity). Da steht doch alles drauf!

das sag ich doch die ganze Zeit... ausm Serienreifenkatalog wird der entsprechende ins COC kopiert und da kann jeder sehen, was er fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von Internetheini


Wieso schaut ihr nicht ins COC (Certificate of Conformity). Da steht doch alles drauf!

Da steht das drauf, was zum Zeitpunkt der Auslieferung des Autos zulässig war. Es gibt aber immer wieder nachträgliche Freigaben (wie etwa 18 Zoll Winterreifen, war mir auch nicht bekannt), die nur in späteren Serienreifen- oder Umrüstkatalogen ersichtlich werden.

aber ohne schneeketten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von pit84


aber ohne schneeketten, oder?

Ohne Schneeketten, darum geht es aber nicht

Es geht grundsätzlich darum, dass in einem späteren Serienreifenkatalog Rad-/Reifenkombinationen freigegeben sein können, die im COC Papier noch nicht stehen und die deshalb ohne Eintragung gefahren werden dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von pit84


aber ohne schneeketten, oder?
Ohne Schneeketten, darum geht es aber nicht
Es geht grundsätzlich darum, dass in einem späteren Serienreifenkatalog Rad-/Reifenkombinationen freigegeben sein können, die im COC Papier noch nicht stehen und die deshalb ohne Eintragung gefahren werden dürfen.

und woher weiß das die Polizeikontrolle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen