Winterreifen!???

Opel Omega B

Hallo! Wer kann helfen? Muss mir neue WRs kaufen. Mein FOH sagt , ich darf auf mein Ommi 2,2er keine 225er 55/16Zoller als WR fahren! Im neuen Schein stehen als kleinste Größe auch nur 195er/65 15Zoller drin! In der Bedienungsanleitung steht auch das ich die 225er nicht als WR fahren darf! Nun wollt ich aber nicht solche schmahlen tuntige Reifen mir drauf ziehen,wegen der Optik! Wer ,kann helfen? Welche Alternative gibts noch,denn die 16er Alus sind noch o.k. und wollt die nicht bei Ebay für lau mit FULDA WR verschenken!

Erst mal vielen DANK!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Falke, ich weiß das mein Facer im Moment steht.

Hallo!

@Mandel das ist jetzt aber Ausnahmsweise nicht meine Schuld😁, wenn sich der schöne Facelift die Reifen Platt steht! Für mich sind WR für den Omega eh unnötig, da der Omega im Winter nicht vor die Tür darf😉.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Falke, ich weiß das mein Facer im Moment steht.

Sicher???

Ich habe letztens in Hamburg so einen als Mietwagen gesehen! 😁 😁

Dotti, jetzt werde ich unsicher.

Jetzt nochmal zu den WR und dem Schreiben vom TÜV zurück:

da steht wörtlich:

Ausnahme:
Die Zulassung (FZ-Schein) oder die Betriebsanleitung des Fahrzeugs enthalten eine ausdrückliche Einschränkung der Reifengröße für Sommerreifen.

Was denn nu, darf man jetzt alle WR-Größen fahren die auch als SR zugelassen sind oder nicht? Das TÜV-Schreiben ist von 2005, also gerade mal 3 Jahre alt, hat's danach noch irgendwelche Änderungen gegeben? Wenn ja, wo steht das?

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Jetzt nochmal zu den WR und dem Schreiben vom TÜV zurück:

da steht wörtlich:

Ausnahme:
Die Zulassung (FZ-Schein) oder die Betriebsanleitung des Fahrzeugs enthalten eine ausdrückliche Einschränkung der Reifengröße für Sommerreifen.

Was denn nu, darf man jetzt alle WR-Größen fahren die auch als SR zugelassen sind oder nicht? Das TÜV-Schreiben ist von 2005, also gerade mal 3 Jahre alt, hat's danach noch irgendwelche Änderungen gegeben? Wenn ja, wo steht das?

Gruß Holger

Hallo Holger,

wenn im FZ-Schein bzw. in der BA drinne steht "zu ziffer xy nur M+S 195/65R15S/Q/T/V dann dürfen nur die 195 gefahren werden. Ansonsten ist die Reifengröße freigestellt. 

Gruß Reinhard

Ha, also dürfen die 225er 16er also nicht als WR gefahren werden (sind auch bei mir Serie auf dem OMEGA Edition), da ja in der BA nur als SR ausgewiesen. Genau das wollte ja der TE wissen, und so hat's mir mein FOH auch gesagt.

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo Holger,
wenn im FZ-Schein bzw. in der BA drinne steht "zu ziffer xy nur M+S 195/65R15S/Q/T/V dann dürfen nur die 195 gefahren werden. Ansonsten ist die Reifengröße freigestellt.
Gruß Reinhard

Wie oft denn noch:

Diese Aussage ist FALSCH.

Wenn da steht 195/65R15 M+S heißt das, dass diese Größe nur als M+S Profil zulässig ist. Als Sommerreifen darf diese Größe dann NICHT gefahren werden. Diese Reifen gibt es nämlich nicht in W/Y/Z und LI 95.
Selbst in V ist diese Größe selten (mit LI95).

gruß

Zitat:

Wie oft denn noch:
Diese Aussage ist FALSCH.

Wenn da steht 195/65R15 M+S heißt das, dass diese Größe nur als M+S Profil zulässig ist. Als Sommerreifen darf diese Größe dann NICHT gefahren werden. Diese Reifen gibt es nämlich nicht in W/Y/Z und LI 95.
Selbst in V ist diese Größe selten (mit LI95).

gruß

Du hast ja Recht, es ist aber so, dass die Größe 225/55/16 beim OMEGA B2 Caravan als Sommerreifen zugelassen ist, als Winterreifen aber in der Betriebsanleitung explizit ausgeschlossen wird. Somit darf diese Größe als M+S nicht gefahren werden (deckt sich ja dann auch mit der Aussage aus dem Schreiben des TÜVs).

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Du hast ja Recht, es ist aber so, dass die Größe 225/55/16 beim OMEGA B2 Caravan als Sommerreifen zugelassen ist, als Winterreifen aber in der Betriebsanleitung explizit ausgeschlossen wird. Somit darf diese Größe als M+S nicht gefahren werden (deckt sich ja dann auch mit der Aussage aus dem Schreiben des TÜVs).

Gruß Holger

Wo steht denn in der BE 225/55R16 nicht als M+S bzw. nur als Sommerreifen?

Bei den Reifengrößen stehen KEINE Einschränkungen, nur bei den genannten 195/65R15 gibt es die Einschränkung M+S bei den 6-Zyl.

Also nochmal zu einmeißeln:
Solange in der ABE nicht explizit drinne steht, dass die Verwendung als M+S Reifen nicht zulässig ist, dann kann man diese Reifengröße IMMER auch als M+S Reifen fahren. Und dies gilt bei Opel für ALLE eingetragenen Reifengrößen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo Holger,
wenn im FZ-Schein bzw. in der BA drinne steht "zu ziffer xy nur M+S 195/65R15S/Q/T/V dann dürfen nur die 195 gefahren werden. Ansonsten ist die Reifengröße freigestellt.
Gruß Reinhard

Wie oft denn noch:
Diese Aussage ist FALSCH.

Wenn da steht 195/65R15 M+S heißt das, dass diese Größe nur als M+S Profil zulässig ist. Als Sommerreifen darf diese Größe dann NICHT gefahren werden. Diese Reifen gibt es nämlich nicht in W/Y/Z und LI 95.
Selbst in V ist diese Größe selten (mit LI95).

gruß

Hallo HLMD,

Du mußt das was ich geschrieben habe richtig lesen. Ich habe geschrieben, wenn im Fahrzeuschein oder in der Betriebserlaubnis drinne steht daß nur 195er Reifen als Winterreifen zulässig sind, dann darf er nur diese Fahren. Wenn keine Einschränkung besteht ist die Reifenwahl als Winterreifen freigestellt, denn es geht hier um Winterreifen und keine Sommerreifen. Und das mit dem W/Y/Z habe ich nur so dahin geschrieben. Ich hätte auch A/B/C schreiben können. Und komm mal von Deinem hohen Roß runter. Ich bin zwar alt aber nicht blöd.

Außerdem habe ich vom TÜH-Darmstadt eine Seite des Umrüstkatalogs vom 15.September 2005 angehängt wo genau das drinne steht.

Gruß  

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo HLMD,
Du mußt das was ich geschrieben habe richtig lesen. Ich habe geschrieben, wenn im Fahrzeuschein oder in der Betriebserlaubnis drinne steht daß nur 195er Reifen als Winterreifen zulässig sind, dann darf er nur diese Fahren. Wenn keine Einschränkung besteht ist die Reifenwahl als Winterreifen freigestellt, denn es geht hier um Winterreifen und keine Sommerreifen. Und das mit dem W/Y/Z habe ich nur so dahin geschrieben. Ich hätte auch A/B/C schreiben können. Und komm mal von Deinem hohen Roß runter. Ich bin zwar alt aber nicht blöd.
Außerdem habe ich vom TÜH-Darmstadt eine Seite des Umrüstkatalogs vom 15.September 2005 angehängt wo genau das drinne steht.
Gruß

Ich habe sehr wohl gelesen, was du geschrieben hast.

Diesen Satz, denn du da anführst gibt es so nicht. Es kann höchstens heißen "zu ziffer xy 195/65R15S/Q/T nur M+S".
Dieses M+S ist eine Einschränkung zum Verwendungsbereich. Und die sagt hier aus, dass die Reifengröße 195/65r15 NUR als M+S zu fahren erlaubt ist!!! Der Grund ist der, dass es diese Größe nicht als W/Y/Z Reifen gibt.

Wenn die anderen größen nicht als M+S erlaubt wären, dann stände da, "kein M+S". Es steht höchstens: "Die Verwendung von Schneeketten ist bei diesen Größen nicht zulässig".

Gruß

PS: Was hat das mit hohem Ross zu tun, wenn ich denjenigen darauf hinweise, dass sein Kommentar schlichtweg falsch ist? Aber egal...

Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo HLMD,
Du mußt das was ich geschrieben habe richtig lesen. Ich habe geschrieben, wenn im Fahrzeuschein oder in der Betriebserlaubnis drinne steht daß nur 195er Reifen als Winterreifen zulässig sind, dann darf er nur diese Fahren. Wenn keine Einschränkung besteht ist die Reifenwahl als Winterreifen freigestellt, denn es geht hier um Winterreifen und keine Sommerreifen. Und das mit dem W/Y/Z habe ich nur so dahin geschrieben. Ich hätte auch A/B/C schreiben können. Und komm mal von Deinem hohen Roß runter. Ich bin zwar alt aber nicht blöd.
Außerdem habe ich vom TÜH-Darmstadt eine Seite des Umrüstkatalogs vom 15.September 2005 angehängt wo genau das drinne steht.
Gruß

Ich habe sehr wohl gelesen, was du geschrieben hast.

Diesen Satz, denn du da anführst gibt es so nicht. Es kann höchstens heißen "zu ziffer xy 195/65R15S/Q/T nur M+S".
Dieses M+S ist eine Einschränkung zum Verwendungsbereich. Und die sagt hier aus, dass die Reifengröße 195/65r15 NUR als M+S zu fahren erlaubt ist!!! Der Grund ist der, dass es diese Größe nicht als W/Y/Z Reifen gibt.

Wenn die anderen größen nicht als M+S erlaubt wären, dann stände da, "kein M+S". Es steht höchstens: "Die Verwendung von Schneeketten ist bei diesen Größen nicht zulässig".

Gruß

PS: Was hat das mit hohem Ross zu tun, wenn ich denjenigen darauf hinweise, dass sein Kommentar schlichtweg falsch ist? Aber egal...

Wollen wir jetzt anfangen Erbsen zu zählen wie welcher Satz wo und wie geschrieben steht????

Ich hab doch geschrieben daß die 195er nur als M+S gefahren werden dürfen.  Nochmal, ich weiß daß die Bezeichnung W/Y/Z bei den 195er nicht gibt. Ich hätte auch A/B/C schreiben können. Im grunde sind wir uns doch Einig, oder?

Gruß

Ich finde Punkt 5.5 Satz b sagt es doch eindeutig! Da kann man doch nichts falsch interpretieren... 😕

Zitat:

Wenn die anderen größen nicht als M+S erlaubt wären, dann stände da, "kein M+S".

Genau so ist das.

Und jetzt gebt euch einen Kuss und spielt wieder miteinander, sonst gibt es was hinter die Löffel!!

😁 😁

*www.braucheAsyl.de*

Ich habe mir jetzt auch beim Reifenhändler 225/55R16 bestellt. Keine Einschränkung, sollten sogar Schneeketten möglich sein.

Braucht jemand noch 205er Winterräder? -> http://www.motor-talk.de/.../...nti-ts-810-205-65r15-94h-t2470320.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen