winterreifen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo!

da es nun echt schon bald soweit ist...
was für winterreifen werdet ihr euch kaufen? bzw welche habt ihr?
ich werde meine auf die original alus geben. werden also 215/65/16 werden...
nur welche sind mir noch unbekannt?!?!
ist euch bekannt wo es welche günstig im netz gibt?

lg
daniel

ja suchfunktion hab ich verwendet!
ich habe auch ein bisserl was über winterreifen gefunden.
wollte aber kein uraltthema aufwärmen da es ja nun quasi wieder ein neuer winter ist...

edit: dimension richtig gestellt

Beste Antwort im Thema

Hallo Tigler,
auf meinen Tig kommt diese Winterbereifung: 

Felgen-Name: Davenport Farbe: Brilliant Oberfläche: glanzgedreht Felgengröße: 7 J x 18 Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5 Einpress-Tiefe [mm]: 43 Reifenhersteller: Pirelli Reifenausführung: Winter - ohne Laufrichtungsbindung Reifengröße: 235/50 R18-101 V XL Reifenbezeichnung: Sotto Zero W240 Max. zulässige Achslast [kg]: 1300 Lieferumfang Rad + Reifen: inklusive Nabenabdeckung Hinweis Rad + Reifen: Auch mit Schneeketten verwendbar.

Ich komme aus dem Allgäu, also ganz im Süden von Deutschland und dort ist man vor allem an Schnee gewöhnt. Die Unterschiede zwischen breit und schmal sind auf ebenen Strecken sowieso marginal. Und beim Bergauffahren auf Schnee hängt die Traktion mehr von deinen Fahrkünsten als vom Reifen ab. Und im Schnee ist in der Regel  l a n g s a m   angesagt. Bei der Beschleunigung und Steigfährigkeit ist der Tig natürlich den "Einachsern" überlegen - aber beim Bremsen sind sie alle gleich!!!
Der wichtigste Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist die geänderte Gummimischung im Winter. Während der Sommerreifen tiefer als ca. 7 Grad Plus immer härter wird, bleibt der Winterreifen schön weich und geschmeidig. Und wir fahren auch im Winter zu 95 % auf schneefreien Straßen. Und gerade bei nassen Straßen um die 0 Grad-Grenze spielt der Winterreifen seine ganze Stärke aus. Und warum deshalb  s c h m a l e    Reifen.
Grüße
Werner

187 weitere Antworten
187 Antworten

Habe folgende Kompletträder auf Track & Field:

Sommer:
Felge:   „Boston“ LM-Räder 7 J x 17
Reifen:   Goodyear Excellence 235/55 R17
Erfahrung nach 9500 km: guter Reifen, geringe Abrollgeräusche, subjektiv etwas schwammig
Würde ich empfehlen: Nicht unbedingt, es gibt bessere Reifen.

Winter:
Felge:   „Baltimore“ LM-Räder 6,5 J x16
Reifen:   Continental CrossContact Winter 215/65 R 16
Erfahrung nach 3000 km: sehr guter Reifen, sehr guter Straßenkontakt, sehr gut auf nasser bzw. verschneiter Fahrbahn, mäßig auf Eis (ist wohl bei jedem Reifen so).
Würde ich empfehlen: JA, super Reifen, würde ich immer wieder kaufen.

Gruß tigtdi

Ich muss vermutlich noch 3 Monate auf meinen Tiger warten. Da er aber Mitte Februar kommen soll habe ich mich auch schon mal mit Winterreifen beschäftigt. Die Stahlfelgen kommen für mich nicht in Frage. Ich bin auch schon länger am Liebäugeln mit den Baltimore.
Hat jemand eine Ahnung ob die auch schon im Werk montiert werden können wenn man sie über Volkswagen-Zubehör kauft? Möchte Mitte Februar nicht unbedingt auf meinen 18-Zöllern aus Wolfsburg heimrutschen...

Gruß
Blacktig

Wie siehts eigentlich mit dem Reifendruck kontrollsystem aus?? Habt ihr alle in euren Winterrädern die sensoren auch drin?? Ich hab mir nähmlich Felgen und Reifen seperat bestellt und hab garnicht bedacht das ich eventuell die sensoren ein der Wnterrädern brauche.....wie sieht es den bei euch so aus?

Zitat:

Original geschrieben von murat85


...
Wie siehts eigentlich mit dem Reifendruck kontrollsystem aus?? Habt ihr alle in euren Winterrädern die sensoren auch drin??
...

Hallo aus der Nachbarstadt!

Meines Wissens gibt es KEINE Sensoren IN den Rädern! Jedenfalls habe ich an unseren Originalfelgen (Track&Field) beim Wechsel auf Winterreifen keine sehen können und die Aussage meines Verkäufers klingt plausibel.

Der Reifendruck wird nicht wirklich über eine Luftdruck-Kontrolle überwacht, sondern über Abweichungen im Abrollverhalten. Genauer gesagt wird die Drehzahl der einzelnen Räder (gemessen über die ABS- bzw. ESP- bzw. Universal-Sensoren) in Beziehung zu den Drehzahlen der anderen Räder interpretiert.

Weniger Luft = mehr Reifenwalken = kleinerer Außenumfang = schnellere Drehung = mehr Umdrehungen auf gleicher Strecke

Mehr Umdrehungen auf gleicher Strecke = schnellere Drehung = kleinerer Außenumfang = mehr Reifenwalken = Annahme: weniger Luft!

Deshalb muss die Reifendruck-Kontrolle auch nach dem Reifen- bzw. Radwechsel bzw. nach Reifenluftdruckanpassungen wieder neu kalibriert werden (Drücken der Taste).

Insofern haben unsere Tiger keine Reifenluftdrucksensoren mit Registrierung einer Luftdruckabweichung, sondern eine Reifenluftdrucksensorik, die aufgrund von Drehsensoren und Interpretation der Ergebnisse auf eine Luftdruckabweichung "schließt".

Ähnliche Themen

hi Leute hole meinen Tiger im Dez IN WOB ab und würde gerne mal wissen welche Art von Reifen zur Zeit vom Werk draufgezogen werden.

LG

IMMER "nur" Sommerreifen!!!! Egal welche Jahreszeit!😁

Gruss Foehn

warum denn das??? wie soll ich denn dann den Wagen nach Hause bringen wenn der tatsächlich Sommerreifen drauf hat. ist doch laut polizei strafbar und mit sicherheit auch fahrlässig von VW. da muss ich nochmal mit dem freundlichen reden.

Würde trotzdem gerne wissen welche Reifenmarke zur zeit auf den tiger gezogen wird.

Hallo zusammen,

genau, immer nur Sommerreifen. Mein 🙂 hat diese zurück genommen und dafür M+S Dunlop SP Winter Sport 3D aufgezogen, genau nach meinem Wunsch entsprechend. Im Sommer kommen dann 19" Felgen rauf.

Grüsse aus der Schweiz

Hi,

ich habe meinen Tiger am 14.11.2008 in Wolfsburg abgeholt.
Über meinen Freundlichen habe ich klären lassen, dass Winterreifen aufgezogen sein sollen.
Hat alles super geklappt. Habe Pirelli Sottozero drauf. Damit kann ich leben.

Gruss
Thomas

Ist es nicht so, dass bei Werksabholung:

- Falls du Winterräder dazubestellt hast diese montiert werden und die Sommerräder zu deinem Freundlichen geliefert werden

- Falls du keine Winterräder bestellt hast der Tiguan mit den Original Sommerrädern ausgeliefert wird 

Richtig ist, dass in der Schweiz jeder Neuwagen in jeder Jahreszeit mit Sommerreifen ausgeliefert wird.
Ich hatte Glück und konnte bei trockener Strasse letzte Woche vom Freundlichen zu "meinem Reifendiscounter" fahren und dort die bestellten Winterräder montieren lassen.

Hofieos

Hallo,

grundsätzlich ist es so, dass wenn Winterreifen bestellt wurden, diese auch aufgezogen werden.
Die Sommerreifen werden dann zum Händler geliefert.
Auf Wunsch werden aber auch die Sommerreifen montiert. Habe in Wob mit einem Abholer gesprochen,
der unbedingt mit seinen Alus / Sommerreifen nach Hause fahren wollte.
Er bekam die Winterreifen zum Händler geliefert.

Gruss
Thomas

Hallo Leute,

hoffentlich ist bald wieder Sommer 😁

Meine Felgen: DBV Arizona schwarz poliert.....günstig und gut!!
Glück Auf
FRANK

(Winterreifen hatte ich ab Werk bestellt (auf Stahlfelge) fand ich dann doch nicht so toll 😰😰

noch eins

Ich habe gestern meine Winterreifen, Bridgestone Blizzac LM25 215/65 R16 auf San Fransisco Originalfelgen, daraufgelegt.
Sieht nicht schlecht aus.
Ich stelle drei Bilder ein mit den verschiedenen Felgen.
Willy

Bild 1 Sommer = Los Angeles 17"

Bild 2 Sommer & Winter

Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen