Winterreifen

BMW X5 E70

Hallo,
habe gestern mal die Threads zum Thema Winterreifen durchgeforstet und wollte das Thema für meinen Neuen (bestellt April - LT Sept.) demnächst zum Abschluss bringen. Bestellt habe ich einen weißen 3.0 d mit M-Paket, AD, AL und sonstigem Schnickschnack.
Welche Erfahrungen gibt es nach dem ersten Winter mit Eurer Bereifung:

1. Mischbereifung auf 213 od. 223 - wäre mein Favorit, aber noch immer ohne RunFlat und Freigabe.
Anruf gestern bei der BMW-Zentrale: "...Mischbereifung im Winter nicht freigegeben.."
- Reicht Tyrefit im Pannenfall für die großen Reifen?
- gibt es Probleme bei Installation ohne Freigabe
- wie ist die Erfahrung auf Schnee / Eis

2. 20" Brock Felgen mit 275/40 Bereifung - sehen super aus!
- wie ist die Erfahrung auf Schnee / Eis
- auch keine Zulassung von BMW, Probleme wie oben
- auch ohne Runflat

3. Standard BMW 19" Felgen mit 255er Reifen
- Distanzscheiben erforderlich oder optisch noch erträglich bei M-Verbreiterung?
- werden die Distanzscheiben auch vom 🙂 eingebaut - Kosten?

4. Weitere Empfehlungen / Erfahrungen

Generell - Schneeketten sind wohl nur bei der 19" von BMW noch möglich?

Ja, ich freu mich auch auf den Sommer 😎 - aber mit irgendwas muss man sich ja die Zeit vertreiben bis zum LT .
Danke schon mal für Eure Infos.

Gruß
Peter

28 Antworten

Hat einer mal en Bild von den 177ern ???

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Hat einer mal en Bild von den 177ern ???

Auf der BMW Seite beim Zubehör müßten die abgebildet sein. Sehen nicht schlecht aus.

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Zitat:

Original geschrieben von whitex


Entscheidung ist wohl getroffen - für die 223er, die als Winterreifen nicht als Mischbereifung sondern komplett als 255er geliefert werden.
Newbee: Hast Du zum regulären BMW Preis eingekauft oder gibt es interessantere Einkaufsquellen? BWM hat wohl keinen Einfluß auf die Reifenmarke und liefert nur komplett - hätte auch gerne die Pirelli.
...
Hi Peter -

hab meine über Ebay geschossen. War ein Sommerkomplettradsatz, der zum Mindestgebot nicht wegging. Habe dann ein Angebot für "nur Felgen" unterbreitet (all-in für 1.200,-). Verkäufer war ein BMW Autohaus.

Jetzt mal ne echt "doofe Frage": kann man/ich auf den 223er denn auch nur 255er überall fahren? Die Felgen selbst haben doch unterschiedliche "Maulweiten" (vorne: 9 Zoll mit J-Felgenhorn, hinten 10-Zoll mit J-Felgenhorn)  - da müssten doch dann auch unterschiedliche Reifenbreiten drauf, oder nicht? 😕 Ich hab echt keine Ahnung davon... 🙁

Hallo Newbee,

Deinen Gedanken hatte ich auch - sind wieder mal 223er mit Sommerreifen in ebay drin. Mein 🙂 meinte jedoch, dass die 223er für den Winter komplett in 19" ausgeliefert, da.....sh. oben, die Mischbereifung seitens BMW nicht freigegeben wird. Es ist alles nicht so einfach 🙄.

In anderen Threads wird von 213er berichtet, die mit Mischbereifung im Winter fahren - müsste also auch mit Deinen 223er funxen. Ich glaube Sven hat auch die 223er drauf - Frage nur, ob einheitlich oder gemischt?

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Hat einer mal en Bild von den 177ern ???

Hab das auf die Schnelle gefunden:

Kreuzspeiche 177

Gefällt mir gut.

Bye Chris

Ähnliche Themen

Genau die. Sieht doch schick aus.
Die gibts auch als 8,5 x 19. Da schöne 255er drauf und alles wird gut 😁
OK, hab auch keine Verbreiterungen, da ist nicht so schlimm 🙄

Zitat:

Original geschrieben von X5Oschi



Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Hat einer mal en Bild von den 177ern ???
Auf der BMW Seite beim Zubehör müßten die abgebildet sein. Sehen nicht schlecht aus.

Finde sie leider nicht auf der BMW Homepage!😕

Edith: Danke!! Habs eben erst gesehen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von whitex


...
Hallo Newbee,
Deinen Gedanken hatte ich auch - sind wieder mal 223er mit Sommerreifen in ebay drin. Mein 🙂 meinte jedoch, dass die 223er für den Winter komplett in 19" ausgeliefert, da.....sh. oben, die Mischbereifung seitens BMW nicht freigegeben wird. Es ist alles nicht so einfach 🙄.
...

Hi Peter ,

hatte mich ja schon schlau gemacht bzgl. der Mischbereifung (vorne 255er, hinten 285er; jeweils 19''😉- die stellt aus meiner Sicht kein Problem dar und ich werde sie mir "mit Sicherheit" auch drauf machen.

Sven und andere haben diese Variante und waren/sind hochzufrieden nach meiner Kenntnis.

Ich hatte mich nur gefragt, ob es denn überhaupt

MÖGLICH

ist,

KEINE

Mischbereifung drauf zu ziehen??? Darauf bezog sich meine Frage auch, also mehr pures Interesse als der Wunsch, dies umzusetzen.

Mir ist es nämlich nicht logisch, dass das Felgen"maul" vorne 9 Zoll und hinten 10 Zoll ist und trotzdem die gleichen (in dem Fall 255er-) Reifen aufgezogen werden könnten??? Aber wie gesagt, ich bin in diesem Feld absoluter Laie.

Aber Deine Aussage bzw. die von Deinem 🙂 verstehe ich nicht - also rein logisch. Vielleicht hilfst Du mir nochmal auf den Sprung...

Die 223 sind ja 19'' im Felgendurchmesser - vorne und hinten. Soweit klar - und das hat ja auch erstmal noch nix mit Mischbereifung zu tun.

Einzig sind die Felgen"breiten" (s. a. sog. FelgenMAUL) unterschiedlich, nämlich hinten breiter als vorne:

  • Felgengröße Vorne : 9 J x 19
  • Felgengröße Hinten : 10 J x 19

Insofern wäre für mich also nur schlüssig, dass Du hinten auch breitere Reifen fahren MUSST als vorne und damit zwangsläufig auf die Mischbereifung rauskommst (siehe meine leichtgelb markierte Frage weiter oben).

Wenn das nun aber nicht der Fall wäre und man auf allen vier Felgen die gleichen Reifen draufziehen KÖNNTE - dann wäre ich ad 1 überrascht, ad 2 schlauer und ad 3 könntest Du bei Ebay das gleiche machen wie ich: nur Felgen kaufen und im Winter die Reifen Deiner Wahl draufziehen. Weil offensichtlich gibt es ja irgendeine Variante seitens BMW, mit denen die 223er Felgen im Winter freigegeben sind, wie ich Dich bzw. Deinen 🙂 verstehe.

Soviel zur Klarheit ... oder eher Unklarheit?...Egal, gut das wir drüber gesprochen haben...😁
Grüße - X5_Newbee

Hi Newbee,
was heißt hier Laie - Du redest doch schon von Felgenmäulern und Co.
Wie gesagt, wollte eigentlich nur passende Felgen kaufen, aber langsam lese ich mich ein.
Hast natürlich Recht - klar werden die 4 St. in 19" ausgeliefert, allerdings bei den Winterschlappen wohl auch komplett mit 9 Mäulern, statt 2 x als 10J. Das wiederum heißt, ....... od. in Kurzform im Winter 4 x 255/50 R 19 auf 9J und bei Deinen 2 x 10J sind die 255er nicht machbar...puuuhhhh. Bei den 223er ist die Einpresstiefe = ET 37, somit "kommen die Reifen 1 cm weiter raus..." als bei den sonstigen von BMW freigegebenen 19"er mit einer ET 48.
Verwirrende oder aufklärende Grüße 🙄
Peter

Zitat:

Original geschrieben von whitex


Hi Newbee,
...
Hast natürlich Recht - klar werden die 4 St. in 19" ausgeliefert, allerdings bei den Winterschlappen wohl auch komplett mit 9 Mäulern, statt 2 x als 10J. Das wiederum heißt, ....... od. in Kurzform im Winter 4 x 255/50 R 19 auf 9J und bei Deinen 2 x 10J sind die 255er nicht machbar...puuuhhhh. Bei den 223er ist die Einpresstiefe = ET 37, somit "kommen die Reifen 1 cm weiter raus..." als bei den sonstigen von BMW freigegebenen 19"er mit einer ET 48.
Verwirrende oder aufklärende Grüße 🙄
Peter

Ahhhhhhhhh - diese Variante hatte ich noch gar nicht berücksichtigt! 😮 Thumbs up!!!

Und vor allem auch noch NIE gehört!

Junge, Junge - Is ' datt KOMPLIZIERT! 🙄 😕 😮 🙁

Naja, wie gesagt: die bisherigen Erfahrungen mit der Mischbereifung waren gut bis sehr gut - ich "lass mich überraschen"...

Grüße - X5_Newbee (der sich gerade fragt, wer das nochmal gesungen hat "lass Dich überraschen..." - Rudi Carell oder sowas bzw. sower??? 😁)

Hallo zusammen,
ich habe ja vor einiger Zeit auch schonmal das Thema hier angestossen. Nach langem hin und her habe ich auch eine Anfrage bei der BMW-Kundenbetreuung gestellt. Antwort war: Die Mischbereifung wird ausschließlich für den Sommer empfohlen , aber laut Gesetzgeber dürfen alle werksseitig freigegebenen Rad- und Reifenkombinationen auch als M+S Ausführung montiert werden.
Daraufhin habe ich die 223 Felgen inkl. M+S Mischbereifung bestellt.
Einschränkung: Keine Schneeketten.
Bei Interesse kann ich Dir die Mail zukommen lassen.
Gruß Marco

Hallo Freunde,

ich habe über die Bucht bei einem BMW-Händler in Süddeutschland einen neuen Satz BMW Kreuzspeiche 177 mit 255/50 19V Pirelli Ice+Snow (neue DOT) in Run-Flat mit BMW-Kennung für unter €2k inkl. Lieferung erstanden. Das was aus meiner Sicht ein sehr gutes Angebot. Der scheint noch mehr Sätze anzubieten, siehe Bucht.
Im Vergleich zu den 19"-felgen von Drittanbietern gefallen mir die 177er sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von TMD


Hallo Freunde,

ich habe über die Bucht bei einem BMW-Händler in Süddeutschland einen neuen Satz BMW Kreuzspeiche 177 mit 255/50 19V Pirelli Ice+Snow (neue DOT) in Run-Flat mit BMW-Kennung für unter €2k inkl. Lieferung erstanden. Das was aus meiner Sicht ein sehr gutes Angebot. Der scheint noch mehr Sätze anzubieten, siehe Bucht.
Im Vergleich zu den 19"-felgen von Drittanbietern gefallen mir die 177er sehr gut.

Die habe ich gerade eben gewechselt. Sieht garnicht schlimm aus. Allerdings habe ich 2k bezahlt. Aber wenns schön macht 😁

Listenpreis für Felge und Reifen ist je über € 400. Da find ich €2k kompett einen guten Preis.

Ach quatsch, y-Speiche 211 hab ich drauf bekommen. Sorry 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen