Winterreifen
Hallo,
ich wollte für meinen C280 Avantgarde jetzt gerne Winterreifen kaufen. Welche Originalfelge kann ich benutzen (würde gerne die 16 Zoll Elegance Felge nehmen) geht das?
Reifen am liebsten von Good Year!
Kann mir jemand sagen ob das geht?
38 Antworten
Hallo Leute!!
Habe die Goodyear UG7 Letztes bzw. dieses Jahr auf meinem 3er gehabt, kann ich nur weiter empfehlen😉
Waren sehr angenehm und hatten einen hohen komfort
Wobei ich jetzt nach diesem Testergebnis von der Ams am überlegen bin doch die Contis zu nehmen.
Die Frage ist nur ob es mehr nasss oder trocken wird, weil beim bremsweg auf der nässe ist der conti schon um einiges besser. Immerhin nimmt er den goodyears fast 20 punkte ab wenn es um nässe geht, die er dann in den disziplinen schnee und trocken wieder verliert!!
Wahrscheinlich nehme ich doch wieder die Goodyear UG7 weil ich von den contis weiß das sie einen sehr hohen verschleiß haben
Auf der ADAC-Homepage ist der aktuelle Winterreifentest. Da gewinnt der Michelin Primacy Alpin 3 vor dem Dunlop.
Der Conti Winter 810 ist beim ADAC und auch bei dem AMS-Test mit deutlich hohem Verschleiß aufgefallen. Da nutzt es nichts, wenn er im Neuzustand gute Nässewerte hat, wenn er schnell Verschleißt, hat er viel schneller wenig Profil und kann dann niemals mehr gut bei Nässe sein. Die Contimischung kann man dieses Jahr wohl vergessen.
Wir persönlich (4 Autos) haben mit Michelin die besten Erfahrungen gemacht, der Verschleiß ist gering, sie laufen sehr leise und komfortabel und wir sind in keinem Winter gerutscht.
Ähnliche Themen
ich denke da hängt sehr viel markenbewusstsein mit drin. Bisher mussten al unsere conti reifen nach 50000 km runter weil sie einfach zu verschlissen wahren. Deshalb bin ich auch enttäuscht das wir contis aufm C bekommen haben. Good Year hingegen läuft und läuft und läuft.....
kauft euch die semperit, super preis7leistungsverhältnis. habe die auf dem 203 und kaufe nichts anderes mehr. sind übrigens aus dem conti firmenverbund.
@cweinert
was willst du denn? 50000km mit einem satz reifen ist doch super. meine halten 30000. sollen sie etwa 100000 halten?
dann müssten sie härter sein, was zu lasten des komforts geht. einen tod stirbt man immer...
naja wie gesagt wir haben bei unserem alten Audi immer noch die Reifen von 1995 drauf. (jetzt 127000)
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
naja wie gesagt wir haben bei unserem alten Audi immer noch die Reifen von 1995 drauf. (jetzt 127000)
ich möchte nicht wissen wie hart und porös die schon sind. mal drangedacht wie sich dein bremsweg verlängert damit? mal ganz von verhalten bei nässe abgesehen.
damit würde ich echt nicht mehr fahren.
mh profil is ja noch genug drauf. Wobei ich sagen muss das der Wagen in einem wirklich top Zustand ist. und Ende des jahres hat er TÜV. Dann werde ich doch sehehn was die sagen.
oh man, sei mir nicht böse, aber von reifen hast du keine ahnung oder??
ein reifen der hart ist, wird auch in 10 jahren noch genug profil haben. aber die haftung ist weg...
oftmals schauen die beim tüv da gar nicht nach den reifen, hat bei mir hat das noch kein prüfer gemacht.
schmeiss die dinger weg und kauf dir neue.
hab ich auch wirklich nicht! Deshalb lese ich es ja in Zeitungen und Foren etc. nach wenn ich Hilfe brauche. Das mit dem Reifen werde ich sofort klären wenn ich bei meinem Reifenhändler die winterreifen draufpacken lasse.
schau mal unter:
dann auf publikationen und dann ratgeber, dann reifen ratgeber:
da steht sinngemäss: ein reifen sollte nicht länger als 6 jahre, spätestens nach 10 jahren ersetzt werden
kauf dir bitte neue reifen!
Eure Marken-Diskussion ist interessant, nur mir zum Beispiel nützt sie leider nix... Ich werde auf jeden Fall die Dunlop 3D nehmen müssen, denn in das sind die einzigen, die es als V-Reifen in der benötigten Größe gibt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Eure Marken-Diskussion ist interessant, nur mir zum Beispiel nützt sie leider nix... Ich werde auf jeden Fall die Dunlop 3D nehmen müssen, denn in das sind die einzigen, die es als V-Reifen in der benötigten Größe gibt. 😉
Es zwingt dich doch keiner die V zu nehmen 😉
Mach die Winterreifenbegrenzug bei 210 rein und gut ist 😛
Gruß,
Marc