Winterreifen Seat Leon 5F (2017)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo 🙂

ich möchte mir Winterreifen für meinen Leon kaufen (205/55 R16 91V)
Nun meine Frage, muss ich beim Kauf drauf achten das dieser Sensor für den Luftdruck mit im Reifen bzw Ventil ist oder sitzt dieser woanders im Auto ? Sorry für diese doofe Frage- freue mich trotzdem über Antworten! 😉

Liebe Grüße

36 Antworten

Zitat:

@frank_pw schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:21:06 Uhr:


Die GJR bekomme ich aber nicht auf dir Cupra Felgen. 😉

Und warum fragst du dann nach GJR, wenn man diese für den Cupra b.z.w. deren Felgen nicht bekommt...?

Oder fährst du nur die Felgen vom Cupra und ansonsten einen "normalen Leon"...?

Hallo, hast du immer noch die Felgen zu verkaufen?

Zitat:

@Cupra_Tom schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:23:36 Uhr:


Habe immer noch meine WR von Pirelli abzugeben.

Zitat:

Lt. Amazon Bewertungen eigtl. zufriedenstellend - Premiummarke brauche ich m.E. nicht / oder was sagt ihr?

Kann ich die Reifen auf die vorhandenen Felgen ziehen, auf denen sich derzeit die 225/40 R18 Sommerreifen befinden?

Ich dachte früher auch, so ein Durchschnitts-Reifen sollte doch genügen. Der Reifen ist das Medium, welches die Bindung zwischen Strasse und Fahrzeug herstellt und m.M.n. sollte dort nicht gespart werden. Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich eine dicke Karre mit Billig-Reifen sehe... Was ist schlussendlich der Preisunterschied für vier Reifen? 100-150 Teuros (für 16"😉. Ich hab jetzt vom Autohaus Winterräder mit einen durchschnittlichen Reifen (Gislaved) zu meinem neuen Leon dazubekommen und merke den Unterschied zum Conti, welcher ich sonst montiert hatte, extrem. Nächsten Winter werde ich wieder auf den Conti Winter ts860 wechseln. Natürlich kommt es auch darauf an, wo man das Fahrzeug bewegt. Da ich oft in den Bergen bin und bei mir immer wieder mit Schnee gerechnet werden muss, benötige ich auch einen guten Winter-Reifen.
Zum zweiten Punkt: Ich würde sagen, sollte passen. Dein Reifenhändler weis es aber sicher besser, ob das passt oder nicht.

Ich wollte schon länger mal Bilder posten. Also die Radschrauben der Sommerreifen passen laut Werkstatt auch auf die Stahlräder. Sind 6x16 (ET Weiß ich grad nicht auswendig).

Ich wollte keine Radkappen sondern Nabenkappen haben und zunächst wollte ich die vom T5 T6 nehmen - hatte ich mal in nem Skoda Beitrag gesehen. Funzt allerdings wegen dem Lochkreis nicht.

Die hier sind vom Caddy und passen wunderbar. Wer noch will, kann sicher noch die Logos entfernen und SEAT drüberpappen - mir ist es egal und es passt so.
So sehen die öden, schwarzen Stahlfelgen etwas besser aus und Radschrauben und Naben sind nicht direkt von Dreck und Salz betroffen.

Ähnliche Themen

Sieht ja echt spitze aus........lach. nicht dein Ernst oder? Dann mach doch wenigstens radkappen drauf.

Also ich hab mir bis jetzt einen kommentar verkniffen, aber jetzt kann ich nicht mehr ;-)

Das grenzt meiner meinung nach an optische körperverletzung, sorry....

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 10. Januar 2018 um 02:19:21 Uhr:


Also ich hab mir bis jetzt einen kommentar verkniffen, aber jetzt kann ich nicht mehr ;-)

Das grenzt meiner meinung nach an optische körperverletzung, sorry....

Gut, dass es nicht meine Meinung ist. 🙂

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 9. Januar 2018 um 21:18:27 Uhr:


Sieht ja echt spitze aus........lach. nicht dein Ernst oder? Dann mach doch wenigstens radkappen drauf.

Warum soll das nicht mein Ernst sein? Warum soll ich Radkappen drauf machen? Das will ich ja eben nicht - mir gefällt die Stahlfelgenoptik nur sind Naben und Radschrauben ungeschützt. So sind sie eben zusätzlich geschützt.

Finde ich jetzt nicht wirklich schlimm, die Felgen werden durch Radkappen sowieso nur zerkratzt und lassen sich nicht vernünftig reinigen.
Und alle die auf Radkappen schwören, habt ihr die Kombi schon mal im Tiefschnee gefahren? Gibt dann eine sehr unangenehme Unwucht.
Wenn es für meinen X-Perience 2014 Stahlfelgen gegeben hätte, dann würde ich jetzt auch genau so wie THExDuke rumfahren. Ist praktisch und pflegeleicht und die Felgen werden im Gelände nicht so leicht beschädigt wie Alu Felgen.
Gruß Oxebo

Ich suche für meinen 5f Fr Tdi noch einen winterkomplettradsatz. Hat jemand nen Tip ob es grade was gutes im Angebot ist? Gerne auch schwarze Alus.

Habe gerade heute einen Satz bekommen für meinen neuen Leon. Habe online bei Reifen richtig billig bestellt. 640 euro mit borbet tl 5 in16 Zoll. Normaler preis für online Bestellung.

Hi stefan,
Danke. Und was für Reifen sind da drauf?

Hankook evo irgendwas. Müsste ich genau gucken. Also sagen wir wal günstige Markenreifen. Das schöne bei den borbet felgen ist eben, das man keine anderen schrauben braucht und alles so zugelassen ist. Gibt es aber mittlerweile auch von anderen herstellern.

Autec Typ AP-Arctic Plus graphit 7.5x16 LK:5/112 ET:53 ML:66.45
Alufelge

Ich hab die Fahrzeugpapiere noch nicht aber die sollten bei mir passen oder? Leon fr 184ps tdi

Die daten kommen mir etwas komisch vor. Die Aufnahme der felge muss 57,1 mm haben. Einpresstiefen sind normal unter 50. Also ich würde da nochmal richtig gucken. Ich kaufe nur noch felgen dich ich mit abe fahren kann.

Hi Stefan,

kam mir auch komisch vor. Habe den Konfigurator überschätzt und jetzt fand ich es auch auf der Seite. Es ist bis auf den Lochkreis meine Verantwortung ob die Felge passt und mit welchen Auflagen zu rechnen ist. Muss dann jetzt mal eine neue aussuchen, bzw. vorher die Gutachten bestaunen 🙂 Danke Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen