Winterreifen Schlecht?
Also ich muss mich hier nun echt mal auslassen. Ich regt das schon lange auf.
wie kann das angehen-
Ich fahre einen Vento. Im Sommer mit 16" Alus mit 205er Conti Premium Contact.
Im winter fahre ich die Originalen 14" mit Winterreifen Dunlop SP winter in 185.
Nun ist es so sobald ich die Winterreifen drauf habe fährt sich der Wagen mies. Und zwar darauf bezogen das die Reifen gar keinen Grip haben.
Beispiel. Heute bin ich mal eine Kurve beim abbiegen sehr zügig und zackig abgebogen. Da ist mir der Wagen voll über die Vorderräder gerutscht und ich musste schell gegenlenken , um nicht in dieses Hügeldreieck da zu fahren.
Und auch beim Anfahren auf glatterem Asphalt da drehen die Räder wenn man mehr Gas gibt noch im 2 Gang durch.
Das alles habe ich mit den Contis nie.
Das kanns doch nicht sein. Ich bin der Ansicht ,dass wenns drauf ankommt ich mit den winterreifen viel schlechter dran bin als mit meinen Sommerreifen.
Die Reifen sind nun schon 5 Jahre alt und sehen immer noch aus wie neu. (wie kann das überhaupt)
wie ist das nun sind die Reifen müll oder sind winterreifen halt nur was für den harten Winter und nicht für 8 Grad + und Nasse Fahrbahn geeingnet. Sollte ich mir mal lieber allwetterreifen holen (nur für winter)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AAM
fulda? Ne hör auf. Den hatte ich als Sommerreifen vor den Contis.
Nicht gut.
Was mir hier oft nicht gefällt, ist diese ewige Verallgemeinerung.
Fulda=nicht gut.
So ein Unsinn.
Die Fuldareifen waren vielleicht für DICH nicht gut. Das kann ja sein.
Ich fahre die seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Also hör auf mit diesem Gelaber.
Und wenn Du glaubst, uns hier was von schlechten Reifen vorsingen zu müssen und gleichzeitig nix in Neues investieren willst, bist Du für mich sowieso unglaubwürdig.
25 Antworten
wer redet denn von wuchten? Das habe ich ja erst gemacht (weil das immer Flattert) und was ist matchen???
fulda? Ne hör auf. Den hatte ich als Sommerreifen vor den Contis.
Nicht gut.
Und was sind das für komische Reifen Typen die du da hast? Von solchen unbekannten Marken lasse ich lieber die Finger.
Ich will ja auch keine neuen Reifen. Jedenfalls noch nicht.
Das wäre ja Geldverschwendung.
Sorry AAM,
aber das wäre ne Lösungsmöglichkeit. Fuldas sind nicht prinzipiell schlecht, wie eben Contis und Dunlops nicht prinzipiell gut sind. Und unbekannte Marken oder Billigschrott empfehle ich nicht!!
Wenn der Reifen auf der Felge gedreht wird nennt man das Matchen, danach muss das Rad neu gewuchtet werden. Der Sinn des Matchen ist extreme Wuchtungen zu verhindern. Darum verstehe ich nicht, was das für den Geradeauslauf bringen soll.
Gruß
P.S.:
Kormoran-> Zweitmarke Michelin, weicher gemischt
Maloya -> Zweitmarke Vredestein, gerade im Bereich Winterreifen sehr zu empfehlen (auch der Futura Sport war ein klasse Sommerreifen, der seines gleichen sucht)
Viking -> Zweitmarke Conti, in D weniger bekannt, dafür in den skan. Ländern weit verbreitet.
Zitat:
Original geschrieben von AAM
fulda? Ne hör auf. Den hatte ich als Sommerreifen vor den Contis.
Nicht gut.
Was mir hier oft nicht gefällt, ist diese ewige Verallgemeinerung.
Fulda=nicht gut.
So ein Unsinn.
Die Fuldareifen waren vielleicht für DICH nicht gut. Das kann ja sein.
Ich fahre die seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Also hör auf mit diesem Gelaber.
Und wenn Du glaubst, uns hier was von schlechten Reifen vorsingen zu müssen und gleichzeitig nix in Neues investieren willst, bist Du für mich sowieso unglaubwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von AAM
Also ich muss mich hier nun echt mal auslassen. Ich regt das schon lange auf.
wie kann das angehen-Ich fahre einen Vento. Im Sommer mit 16" Alus mit 205er Conti Premium Contact.
Im winter fahre ich die Originalen 14" mit Winterreifen Dunlop SP winter in 185.Nun ist es so sobald ich die Winterreifen drauf habe fährt sich der Wagen mies. Und zwar darauf bezogen das die Reifen gar keinen Grip haben.
Beispiel. Heute bin ich mal eine Kurve beim abbiegen sehr zügig und zackig abgebogen. Da ist mir der Wagen voll über die Vorderräder gerutscht und ich musste schell gegenlenken , um nicht in dieses Hügeldreieck da zu fahren.
Und auch beim Anfahren auf glatterem Asphalt da drehen die Räder wenn man mehr Gas gibt noch im 2 Gang durch.
Das alles habe ich mit den Contis nie.Das kanns doch nicht sein. Ich bin der Ansicht ,dass wenns drauf ankommt ich mit den winterreifen viel schlechter dran bin als mit meinen Sommerreifen.
Die Reifen sind nun schon 5 Jahre alt und sehen immer noch aus wie neu. (wie kann das überhaupt)wie ist das nun sind die Reifen müll oder sind winterreifen halt nur was für den harten Winter und nicht für 8 Grad + und Nasse Fahrbahn geeingnet. Sollte ich mir mal lieber allwetterreifen holen (nur für winter)
lol, wenn du wirklich so naiv bist, dann ist dir nicht mehr zu helfen. Wenn das nur ein Trollversuch war, dann war der Versuch erbaermlich 🙂.
btw. Ich fahre auch Fulda (Carat Attiro) als SR und Asphalttrennscheibe und seit dem habe ich wieder guten Grip bei Regen, der hier leider fast das ganze Jahr herrscht :/. Ich hatte vorher Vredestein, der bei Regen nicht so gut war...im Test war der Fulda auch mit "gut" bewertet. Das sind fast alle Markenreifen, aber jede Marke optimiert die Reifen in irgendeine Richtung. Bei Fulda war der Verschleiss hoeher, dafuer der Grip bei Naesse und Trockenheit besser...ich kauf lieber oefter Reifen als meinen Vorderwagen mit durchdrehenden Reifen zu aergern.
Ähnliche Themen
Achso ich bin unglaubwürdig. In welcher weise denn? Was passt dir denn nicht.
Glaubst du ich denke mir das nur aus das ich Problem mit meinen Reifen habe oder wie?
Und wer hat gesat das Fuldas allgemein nicht gut sind?
Ich sagte ich hatte mal welche und hatte Probleme damit. Vorallem waren die schell ab.
Nun habe ich contis und bin zufrieden. Also Kann ich doch wohl sagen das Ich die nicht gut finde oder nicht?
@ydobon
Und bitte seit Nachsichtig denn wenn man als nicht Erfahrener immer schön die Reifen tests ließt z.B vom ADAC und da ja auch nur die bekannten Marken sind und dort steht von unbekannten und billig Herstellern sollte man die Finger lassen konnte ich ja nur so reagieren.
Wenn ihr das nun so argumentiert gut, dann gehe ich mit diesen Aussagen zum Händler oder mache mich anders schlau. Ist ja gut zu wissen.
Dann behalte ich diese Marken im Hinterkopf.
Matchen.....Ja also das erschien mir auch Logisch wie er das sagte. Wenn der Reifen sich nur schief abgelaufen hat oder was weiß ich dann kann man ihn ja drehen, matchen, und dann müsste das ja besser werden. Er sagte entweder zieht der dann zur anderen Seite oder er läuft dann gerade aus.
aber ich bin halt zum Reifenonkel gegangen weil ich dachte die kennen sich aus. Können feststellen ob der Reifen hart ist oder ob das von der Oberfläche nicht mehr gut ist.
Aber er hat nix gemacht. Das kann man angeblich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
lol, wenn du wirklich so naiv bist, dann ist dir nicht mehr zu helfen. Wenn das nur ein Trollversuch war, dann war der Versuch erbaermlich 🙂.Zitat:
Original geschrieben von AAM
Also ich muss mich hier nun echt mal auslassen. Ich regt das schon lange auf.
wie kann das angehen-Ich fahre einen Vento. Im Sommer mit 16" Alus mit 205er Conti Premium Contact.
Im winter fahre ich die Originalen 14" mit Winterreifen Dunlop SP winter in 185.Nun ist es so sobald ich die Winterreifen drauf habe fährt sich der Wagen mies. Und zwar darauf bezogen das die Reifen gar keinen Grip haben.
Beispiel. Heute bin ich mal eine Kurve beim abbiegen sehr zügig und zackig abgebogen. Da ist mir der Wagen voll über die Vorderräder gerutscht und ich musste schell gegenlenken , um nicht in dieses Hügeldreieck da zu fahren.
Und auch beim Anfahren auf glatterem Asphalt da drehen die Räder wenn man mehr Gas gibt noch im 2 Gang durch.
Das alles habe ich mit den Contis nie.Das kanns doch nicht sein. Ich bin der Ansicht ,dass wenns drauf ankommt ich mit den winterreifen viel schlechter dran bin als mit meinen Sommerreifen.
Die Reifen sind nun schon 5 Jahre alt und sehen immer noch aus wie neu. (wie kann das überhaupt)wie ist das nun sind die Reifen müll oder sind winterreifen halt nur was für den harten Winter und nicht für 8 Grad + und Nasse Fahrbahn geeingnet. Sollte ich mir mal lieber allwetterreifen holen (nur für winter)
btw. Ich fahre auch Fulda (Carat Attiro) als SR und Asphalttrennscheibe und seit dem habe ich wieder guten Grip bei Regen, der hier leider fast das ganze Jahr herrscht :/. Ich hatte vorher Vredestein, der bei Regen nicht so gut war...im Test war der Fulda auch mit "gut" bewertet. Das sind fast alle Markenreifen, aber jede Marke optimiert die Reifen in irgendeine Richtung. Bei Fulda war der Verschleiss hoeher, dafuer der Grip bei Naesse und Trockenheit besser...ich kauf lieber oefter Reifen als meinen Vorderwagen mit durchdrehenden Reifen zu aergern.
Was willst du ...rede mal klartext. in welcher weise bin ich naiv? Was meinst du?
Meine Güte da sagt man mal einmal was falsches und alle Reiten drauf rum.
Ja OK...fulda ist eine ganz Tolle Marke . aber zu mir und meinem Auto passten Sie nicht.
Besser so :-)
Ich sehe das auch so das mir mehr verschließ lieber ist und dafür gute Fahreigenschaften. Aber wenn man sich nich aufs Pinibelste schlau macht überall dann weiß man so von aussen auch nicht welcher Reifen zum Auto passt und ob weich oder hart oder so.
Wenn ich zum händler gehe sagt der da auch nix von.
Und nun sagt nicht die reden eh nur mist denn dann frage ich euch, auf was soll man sich denn verlassen??
Da so ein vento ja mit einer verbreiteten felgengröße und vielen fahrbaren reifengröße ausgestattet ist frag doch mal einen kumpel der auch einen älteren vw oder opel hat ob er dir mal zwei wr leiht die du dann auf der va zum griptesten aufziehen kannst.
Wenn der Wagen auf eine Seite zieht, könnte ja auch zB auf einer Seite die Bremse fest sein.
Ich meinte das sagt ja nicht viel aus. Aber die Bremsen habe ich jetzt neu bekommen und das mit dem ziehen macht er schon seit 3 Jahren. besser gesagt den dritten zumindestens zweiten Winter.
Das ist echt extrem. Man muss so gegenlenken. Selbst wenn die Straße nach R abfällt zieht der immer noch leicht nach Links.
Mit den Sommerreifen hat er eher einen Rechtsdrall aber nur ganz leicht.
Oder die gleichen einer anderen Marke. Was sagt denn das Vento-Forum, da wird doch der ein oder andere mit 185ern unterwegs sein?