WINTERREIFEN Sammelthread

Audi A4 B8/8K

hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.

also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.

gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.

F A Q siehe Punkt 4.6

Räder & Reifen

Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.

766 weitere Antworten
766 Antworten

Soo... hab mir jetzt 225/50 R17 reifen besorgt per Kleinanzeigen. Jetzt wollte ich diese aufziehen lassen bei meiner Werkstatt und der Typ meinte zu mir, ich dürfte die gar nicht fahren - das wäre ne typische BMW Größe, aber auf dem Audi würden die nicht gehen, die 225/45 wären schon richtig. Außerdem müsste man den Tacho dann anpassen, wenn ich vorher was anderes gefahren bin?? 🙁

Zitat:

@atzechill! schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:50:00 Uhr:


Soo... hab mir jetzt 225/50 R17 reifen besorgt per Kleinanzeigen. Jetzt wollte ich diese aufziehen lassen bei meiner Werkstatt und der Typ meinte zu mir, ich dürfte die gar nicht fahren - das wäre ne typische BMW Größe, aber auf dem Audi würden die nicht gehen, die 225/45 wären schon richtig. Außerdem müsste man den Tacho dann anpassen, wenn ich vorher was anderes gefahren bin?? 🙁

dann gehe mal zu dem Typ und sage ihm...Du hast null Ahnung ! Tachoanpassung !? bei einer eingetragenen Reifengröße...man traut sich vor lauter "Fachkräften" bald nirgendwo mehr hin.....V...Pfosten 🙄

225/50 - 17 ist eine beim Audi 8K ( B8 ) eingetragene Reifengröße, welche ich nun schon seit dem Winter 2007/ 2008 bis heute auf diversen A4 und A5 fahre.

...Du brauchst doch i.Ü. auch nur in Deine EWG Übereinstimmungserklärung schauen und dort steht diese Größe dann ebenso drin....amtlich 😉

Richtige Größen sind:

225/50 17
245/45 17
225/45 18
245/40 18
255/35 19
255/30 20

Diese passen 100% ohne Anpassung!

Zitat:

@DerED83 schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:06:28 Uhr:


Richtige Größen sind:

225/50 17
245/45 17
225/45 18
245/40 18
255/35 19
255/30 20

Diese passen 100% ohne Anpassung!

Aber 225/45 18, 245/45 17 müsste er eintragen, da sie nicht werksseitig montiert werden

Zitat:

@atzechill! [url=http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-sammelthread-bei meiner Werkstatt und der Typ meinte zu mir, ich dürfte die gar nicht fahren - das wäre ne typische BMW Größe

Solltest mal eine andere Werkstatt aufsuchen... ist ja eine qualifizierte Aussage... es ist möglich, dass BMW auch diese Größe fährt... heißt aber nicht, dass sie NUR BMW-Fahrzeuge fahren KÖNNEN 🙄

Ähnliche Themen

Guten Morgen B8ler...

Bei mir hier im Saarland is der Winter eingetroffen mit etwa 12cm Neuschnee. Da ich mir neue Winterreifen zugelegt habe wollte ich gleich mal testen wie sich die soooo anstellen.
Kann nur sagen....perfekt!!! Sehr guter Seitenhalt,sehr guter Grip auch Berganfahren im Schnee,mit den Reifen kein Problem!!!

Fahre Nokian WR D3 in 205/60 R16 und kann sie nach der ersten Fahrt im Winter echt empfehlen!!! Mal sehen wie sie sich die nächsten Winter machen.

...gute Fahrt durch den Schnee!!!

Ich bin echt verflucht was Reifen angeht 😁 Hatte ja meine gekauften Reifen doch noch aufgezogen gekriegt und bin heute morgen normal zur Arbeit. Fahrzeug in der Tiefgarage abgestellt, grad kurz vor Mittag nochmal zum Auto gegangen - Plattfuß hinten links. Werd jetzt wohl das Reifenpannenspray benutzen - aber danach ist der Reifen hin und muss wieder getauscht werden bzw. die ganze Achse oder?

Könnt grad einen riesen Strahl kotzen 🙂

Wenn die Reifen noch nicht so lange drauf hast...würde ich nur den kaputten wechseln...wegen 1/2mm macht es nichts aus...Gruß

Fährt schon einer mit ContiWinterContact TS 850, am besten in 225/50 R17 und die neuen SottoZero III?

Die Pirelli haben bei SportAuto in 255/35 R19 als Winterreifen den 1. Platz gemacht.

Leider gibt es bei Pirelli, im Gegensatz zu Dunlop und Conti KEINEN Luftdruckmanager...

Ich fahre beide Reifen, nur ein paar Zoll größer.
Im Gegensatz zu den Dunlop SP Wintersport 3D vorher bin ich mit beiden sehr zufrieden.

@SQ5-313: Dein Link zum S5-Verkauf funktioniert nicht, zumindest nicht bei mir. Ich komme immer auf die Login Seite.

Danke! Das korrigiere ich gleich 🙂

Bingo, jetzt gehts. 😉

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:38:53 Uhr:


Ich fahre beide Reifen, nur ein paar Zoll größer.

Gehts ein wenig genauer 🙂

Ich schwanke zwischen den beiden... sollen auf einen 2.7 TDI drauf

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:26:18 Uhr:


Fährt schon einer mit ContiWinterContact TS 850, am besten in 225/50 R17 und die neuen SottoZero III?

Hallo Lukas,

ich fahre die ConitWinter Contact TS 830 auf 225/50 HR17 (Leasing nur 17 " und bis 210).

Ich bin damit sehr zufrieden, die sind leiser als die SR Michelin Pilot 245/40 auf 18".

Michelin würde ich eh nie wieder kaufen denn die Qualität hat bei denen nachgelassen!
Die Hankook 245/40 18 auf dem Audi sind flüster leise und bei den 165'er Michelin auf unserem Peugeot,braucht man Ohrstöpsel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen