WINTERREIFEN Sammelthread

Audi A4 B8/8K

hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.

also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.

gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.

F A Q siehe Punkt 4.6

Räder & Reifen

Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.

766 weitere Antworten
766 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hans56


Hallo,

ich fahre 18-Zöller im Winter und bin unter allen Bedingungen sehr zufrieden. Top auch im Schnee und im Trockenen sowie bei Nässe (im Winter auch hier in Bayern wesentlich häufiger als Schnee) absolut spitze. Kann ich auf alle Fälle empfehlen. Ich kenne Keinen, der schlechte Erfahrungen(!) mit Breitreifen im Winter gemacht hat.
Die Meinung, dass die Bereifung im Winter möglichst klein und möglichst schmal sein soll, vertreten überwiegend diejenigen, die noch nie mit Breitreifen im Winter unterwegs waren.
Viele Grüße
Hans

Ich fahre auch 245 40 18 im Winter. Soweit kann ich deiner Aussage zustimmen, fährt sich wunderbar.

Allerdings sieht die Sache auf Schneematsch anders aus, dort ist ein breiter Reifen definitiv im Nachteil. Der Reifen muss ja den Schneematsch seitlich verdrängen um auf dem Straßenbelag Grip zu erlangen.

Dies kann ein schmaler Reifen logischer Weise viel besser.

Den Unterschied merke ich besonders dann wenn ich mal mit meinem alten A6 und 195er Winterreifen auf Schneematsch fahre. Da bringt mir Quattro und neuwertige Winterreifen auf meinem A4 nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer


@Hans56 Danke schon mal für die Antwort. Welche Breite genau fährst Du mit Deinen 18 Zöllern?

Sonst keiner weitere Erfahrungen?

Stoppelfahrer

Hallo,

ich fahre 245/40/18

Viele Grüße

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Hans56



Hallo,
ich fahre 245/40/18
Viele Grüße
Hans

Ok, Danke für die Info!

Stoppelfahrer

Hallo liebe Community,

Stehe nun vor der Entscheidung welche Reifen ich mir kaufen soll. In erster Linie habe ich überhaupt keinen Plan welche Reifendimension ich mir kaufen soll.
Dachte so an 225 40 18??

Zu den Daten:

Audi A4 B8 Avant VFL S-Line 2.0T Quattro.

Felgen:

8x18 Wheelworld Wh18.

Danke für eure Antworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MSixtynine schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:23:34 Uhr:


Hallo liebe Community,

Stehe nun vor der Entscheidung welche Reifen ich mir kaufen soll. In erster Linie habe ich überhaupt keinen Plan welche Reifendimension ich mir kaufen soll.
Dachte so an 225 40 18??

Zu den Daten:

Audi A4 B8 Avant VFL S-Line 2.0T Quattro.

Felgen:

8x18 Wheelworld Wh18.

Danke für eure Antworten.

In dem passenden Gutachten Deiner Wheelworld WH18 sollten auch die erlaubten Reifengrößen mit evtl. vorhanden Auflagen aufgeführt sein.

-> http://www.wheelworld.de/index.php/de/gutachten-wheelworld/gutachten-wheelworld-download

Stoppelfahrer

Einfach mal ein paar Seiten zurück blättern, so lang ist der Thread noch nicht 😉

http://www.motor-talk.de/.../...rreifen-sammelthread-t4681140.html?...

Hankook 245/40 18 W310 hab ich letztes Jahr auch drauf gemacht.
Sehr zu empfehlen!
Schön leise und keine Probleme mit Spurrillen.

Gruß

Danke euch!

Hallo liebe Community,

auch ich stehe vor der Entscheidung, welche Winterreifen ich mir kaufen soll. Die vielen aktuellen Tests machen mich völlig ratlos.

Zu den Daten:

Audi A4 B8 (8K) Limousine VFL S-Line 1.8 TFSI.

Im Sommer fahre ich DUNLOP SP Sport MAXX GT 245/40 ZR18 93Y.

Da ich im Winter im allgemeinen sehr wenig fahre (max. 1000 km), möchte ich nicht viel für hochwertige Felgen ausgeben. Ich denke daher an Stahlfelgen in der Größe R16.

Mein Audi-Händler empfiehlt mir Winterkompletträder 205/60 R16 92H mit Pirelli Winter 210 SottoZero 2 AO.
Leider gibt es sehr wenig Tests mt Reifen dieser Größe. Könnt ihr mir helfen und vielleicht etwas zu diesen Reifen(Rädern) sagen oder eine andere Empfehlung geben?

Im voraus, vielen Dank!

LG Pcflipper

Die Pirelli Sottozero sind wirklich sehr gute Reifen.
Ich habe zwei Audis damit bestückt, kann ich nur empfehlen.
Leise, sehr guter Grip und humaner Verschleiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen