Winterreifen S6 Avant 4b
Da ich bald Winterreifen kaufen muss, mal die Frage, wie fährt es sich denn mit 255ern im Winter?
Ich hab noch die originalen 8x17" Felgen und will die als Winterfelgen nehmen.
Hier im Umland von Stuttgart hat es aber schon auch mal richtig Schnee und da sollte das auch passen.
sin die 255er da zu breit oder geht das ganz gut?
Fährt jemand auch 235er auf den Felgen mit Eintragung und wenn ja welche?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S1076
Da ich bald Winterreifen kaufen muss, mal die Frage, wie fährt es sich denn mit 255ern im Winter?
Bin schon 3 Winter auf diesen Reifenbreiten mit Quattro gefahren, kann mich nicht beklagen. Und im Oberallgäu liegt lange und viel Schnee 😉 Auch mit den breiten Schlappen kommt man eigentlich überall durch, mein Fronttriebler mit den schmalen Reifen hat da immer mehr zu kämpfen.
Gut zu wissen. Gibts da einen Reifen den man besonders empfehlen kann oder eigentlich alles nur kein V-Profil?
🙂 Grad gestern hab ich gehört V-Profil wär gut. Weiß der Geier... Ich fahr Falken HS-439.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
🙂 Grad gestern hab ich gehört V-Profil wär gut. Weiß der Geier... Ich fahr Falken HS-439.
Die wollte ich mir auch holen.
Das V-Profil bildet beim Quattro schnell starke Sägezähne aus.
Ich hab die Falken FK-452 (V-Profil) als Sommerreifen auf dem S6 und die werden recht schnell laut...
Hatte die lange auf nem Hecktriebler (Supra), da aber ohne Probleme...gut, die waren auch nach 7-8000km verschlissen...😁...
Wenn die FK 452 auf dem S6 abgefahren sind kommt was ohne V-Profil drauf...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Mal so am Rande: hast du Bilder vom Supra? 😁 😁 Für den bin ich leicht zu begeistern 😁
na dann wäre
derja sicher was für dich.😉
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Mal so am Rande: hast du Bilder vom Supra? 😁 😁 Für den bin ich leicht zu begeistern 😁
Hab ich.
Ist aber das alte Modell und ein altes Bild.😁
Momentan ist er aber etwas zerlegt, wegen Gewichtstuning und Innenumbau (Schalensitze, Überrollbügel, schwarzer Innenraum,...).
Ich Winter werd ich noch die Motorsteuerung und den Ansaugtrackt etwas ändern, damit ich die Semislicks die inzwischen drauf sind, ausreizen kann und dann kann der nächste Sommer kommen...
@Ralle: Sehr dezent! 😁 Mit dem Inserat frag ich im Supra-Forum mal nach, wie der Verbrauch so ist und was der Unterhalt kostet, dann rumpelt´s 😁
@S1076: Schick, schick, ein Arbeitskollege von mir fährt den in weiß aber nicht als Targa, sondern als richtiges Cabrio (kein Plan wie das bei Toyota genau heißt 😁), der ist auch mehr mit basteln, als mit Fahren beschäftigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
@Ralle: Sehr dezent! 😁 Mit dem Inserat frag ich im Supra-Forum mal nach, wie der Verbrauch so ist und was der Unterhalt kostet, dann rumpelt´s 😁@S1076: Schick, schick, ein Arbeitskollege von mir fährt den in weiß aber nicht als Targa, sondern als richtiges Cabrio (kein Plan wie das bei Toyota genau heißt 😁), der ist auch mehr mit basteln, als mit Fahren beschäftigt 😁
Richtige Cabrios gabs da meines Wissens nur als Sonderumbauten, nicht regulär von Werk.
Das Auto hat 2 große Schwachstellen: das offene Kühlsystem mit 8l Systemvolumen und die originale Bremsanlage.
Bei mir ist beides geändert (geschlossenes Kühlsystem mit 15l Volumen und größere Bremse, siehe Bild)
Dazu hatte ich vor ca. 50tkm den Motor komplett überholt, umgebaut und etwas optimiert.😉
Seitdem läuft das ganze recht problemlos mit mehr als 400PS...
Das momentan ist nur noch Feintuning und Hobby....
Da es ne echte Heckschleuder ist, ist das genau das Richtige, um im Sommer mit offenem Dach quer um die Kurven zu treiben...😁
zum normal Fahren hab ich dann den Dicken, denn da krieg ich auch mal mein Downhillbike rein...
Ich kram den Uralt-Thread mal raus.
Bei mir steht auch ein Satz Winterreifen an. Wegen eines kleinen Bremsen-Upgrades 🙂 brauch ich jetzt mindestens 17". Mein Problem: Es scheint nur uralte Profile in 255/40 17 zu geben. Dass Winterreifen in dieser Dimension nicht billig sind, war mir klar. Aber ich will nicht 800 Euro für was nicht zeitgemäßes raushauen.
Meine Optionen sind derzeit:
Continental TS 790V in 255/40 17 für 185 pro Stück
Dunlop Wintersport 3D in 255/35 18 für 189 pro Stück
Im Fall 2 müsste ich aber meine schönen RS4-Felgen opfern, die ich eigentlich im Sommer fahren wollte. Dafür hätte ich allerdings ne Ausrede für 19" 😁
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den 17-Zöllern gemacht? Gibt es da was brauchbares? Oder kann man das mittlerweile alles vergessen?
Ich hatte im WInter die Contis drauf, fand ich super. Auf Schnee fast genauso gefahren, wie auf Asphalt (wenn man wollte 😁 )
Danke, das klingt doch gar nicht schlecht. Vor 10 Jahren scheint das Profil ja echt gut gewesen zu sein 😁
Sonst noch Erfahrungen?
Vor 10 Jahren? Wovon redest du?
EDit: ich glaub du meintest ob ich genau dieses Modell von conti hatte oder? Das haut natürlich nicht hin, ich hatte den Testsieger 2012 von conti drauf, genaues Modell weiß ich leider nicht mehr...