Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
1007 Antworten
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 5. September 2025 um 09:07:10 Uhr:
Sorry, dann bist Du sehr alleine mit Deiner Meinung. https://www.motor-talk.de/forum/runflat-reifen-nerven-welche-reifen-sind-komfortabler-t6807223.html
Ich hatte mehrere Fahrzeuge mit RFT und war immer erstaunt, wie komfortabel nach dem Wechsel das Fahrzeug war. Dies ist auch die Meinung im Internet über diesen Reifen. Nicht umsonst ist BMW ziemlich davon abgekommen....
Nun, kommt sicher immer auch auf das Modell an (schon der erste Beitrag in Deinem Link, fährt einen Wagen mit "hartem" M-Fahrwerk....).
Wenn ich ein M Modell kaufe, dann erwarte ich schon per se keine Sänfte. Und die RFT machen sich m.E. dort kaum bemerkbar. Zumal das AF sehr viel kompensieren.
Oder umgekehrt betrachtet, wer ein M Fahrzeug ohne AF kauft und dann ein verstellbares Luftfahrwerk erwartet, der hat sich m.E. einfach vergriffen.
Wer "hart" erleben will, der sollte den vorigen M5 C. fahren und dann reden wir noch mal über RFT. 😉
[Allerdings liegt der bei über 300 km/h perfekt auf der Bahn wo mein S8 spätestens ab da den Fahrbahnkontakt vermissen lässt und ab 320 km/h weiß man praktisch nicht mehr, wo man steht.]
Aber zurück zu den RFT, vielleicht sind meine Frau und ich auch absolut unsensibel, aber weder die 21 noch die 20 Zoll RFT fahren mit AF auf Komfort "hart", rumplig oder unkomfortabel.
Ist natürlich alles individuell zu betrachten.
Den M40i fährt zu 98% meine Frau und die findet die RFT beruhigend.
P.S.: BMW rückt auch vom Laserlicht ab - weil es "schlecht" ist?
Soll aber jeder kaufen wie er möchte bzw. wird keiner zu RFT gezwungen.
Ich bin der Meinung der M40i ist sogar für RFT abgestimmt. Wer das Auto auch mal im Grenzbereich bewegen will, wird mit Komfort Non-RFT nicht glücklich, außer er pumpt sie so knochenhart auf, das sie wieder ein RFT sind ;)
Kann es sein, dass das Thema komplett unter die „schon bestellten Winterreifen“ gekommen ist?
Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator?