Winterreifen/Räder schon bestellt?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.

Das ist aber nur meine pers. Meinung.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Die Komplettsätze von BMW haben immer RunFlat. Wenn du dir Felge und Gummi selbst getrennt kaufst, gibt es das natürlich...wird halt teurer...

Hatte mir eigentlich vorgenommen 20“er als Winterreifen zu holen doch nachdem ich gelesen habe, dass sehr viel zu 19“ tendieren, überlege ich mir das nochmal.
Ausschlaggebend sind für mich u.a. die Nutzung der Schneeketten.
Wenn die 20“er damit nicht gefahren werden können, ist das Thema durch.
Gibts noch weitere Gründe weshalb viele auf 19“ gehen?

Danke für die Info.
Ich kaufe nur die Reifen und lasse Sie immer neu aufziehen. Ich fahre 60.000 km pro Jahr. Zusätzliche Felgen lohnen sich nicht. Nach drei Jahren kommt wieder ein neues Fahrzeug.
Gruß

Zitat:

@TheSoundAuthority schrieb am 26. August 2018 um 18:20:24 Uhr:


Die Komplettsätze von BMW haben immer RunFlat. Wenn du dir Felge und Gummi selbst getrennt kaufst, gibt es das natürlich...wird halt teurer...

Immer ist möglicherweise nicht ganz richtig. Ich habe einen Komplettradsatz für den Winter ohne Runflat für meinen Dienstwagen bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheSoundAuthority schrieb am 26. August 2018 um 18:20:24 Uhr:


Die Komplettsätze von BMW haben immer RunFlat. Wenn du dir Felge und Gummi selbst getrennt kaufst, gibt es das natürlich...wird halt teurer...

Die 18" gibt es auch ohne Rft bei Bmw als Winterkompletträder

Wie hoch liegen die Kosten für einen 18 Zoll Winterradsatz von BMW?

Schau bei leebmann24
18" ab 1825,99 Euro
19" ab 2225,99 Euro
20" ab 2999,99

alle mit RDC Modulen

Danke für die Preise, wie schon gedacht sind nur die Winterreifen deutlich günstiger.
Vier Premium Winterreifen 19 Zoll mit RunFlat Kosten nicht mal 1000,- Euro inklusive aufziehen und wuchten.

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 27. August 2018 um 13:39:25 Uhr:


Danke für die Preise, wie schon gedacht sind nur die Winterreifen deutlich günstiger.
Vier Premium Winterreifen 19 Zoll mit RunFlat Kosten nicht mal 1000,- Euro inklusive aufziehen und wuchten.

Mein X3 ist auch für 3 Jahre geleast mit 25.000km im Jahr. Da wäre es doch eigentlich günstiger keine Felgen zu kaufen und die Reifen jedes Mal aufziehen zu lassen oder? Ansonsten hab ich nach 3 Jahren wieder die Räder hier rumstehen und muss die noch verkaufen.

Kennt jemand das System von König für die Schneeketten? https://konigchain.com/.../konig-k-summit.html
Ich würde mir gerne 20er BMW Felgen kaufen, hier sind aber offiziell keine Schneeketten möglich. Weiss jemand ob es hier mit den König-Schneeketten funktioniert?

Winterräder siehe X4 Forum

Möchte im Winter 20“ fahren und eventuell in schwarz . Von bmw gibts da ja eigentlich nur die y-Speiche 695 .
Hat jemand Alternativen?

Zitat:

@ksdrei schrieb am 15. September 2018 um 22:50:26 Uhr:


Möchte im Winter 20“ fahren und eventuell in schwarz . Von bmw gibts da ja eigentlich nur die y-Speiche 695 .
Hat jemand Alternativen?

Servus,

Hatte schon mal auf welche von diesem italienischen Nachbau-Felgen Hersteller überlegt:

https://www.makwheels.it/de-ch/fahr-gloss-black-f8020fhgb30wsx.aspx#!

Sie haben sich auf OEM Optik spezialisiert.
Sie bieten sogar leichte Flow-Forming Schmiedefelgen an (anderes Design). Da könnte sich BMW mal eine Scheibe Abschneiden, mit ihren made in China-Guss-Brocken 😉

Zitat:

@gs87 schrieb am 16. September 2018 um 11:25:03 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 15. September 2018 um 22:50:26 Uhr:


Möchte im Winter 20“ fahren und eventuell in schwarz . Von bmw gibts da ja eigentlich nur die y-Speiche 695 .
Hat jemand Alternativen?

Servus,

Hatte schon mal auf welche von diesem italienischen Nachbau-Felgen Hersteller überlegt:

https://www.makwheels.it/de-ch/fahr-gloss-black-f8020fhgb30wsx.aspx#!

Sie haben sich auf OEM Optik spezialisiert.
Sie bieten sogar leichte Flow-Forming Schmiedefelgen an (anderes Design). Da könnte sich BMW mal eine Scheibe Abschneiden, mit ihren made in China-Guss-Brocken 😉

Ja, diese Felgen hatte ich auch schon entdeckt, aber dann festgestellt das sie nicht für den X3 G01 zugelassen sind. Original BMW Felgen sind zwar auch 8,0x20, haben jedoch ET 27mm statt ET 30mm bei den MAK Fahr. D.h. man müsste, falls sie passen, eine TÜV Einzelabnahme machen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. In der ABE für die MAK Fahr ist der X3 G01 nicht aufgeführt, lediglich BMW 5er Reihe. Eine Alternative wäre die MAK Allianz Felge, die hat die gleichen Abmessungen wie die BMW (ET27).
https://www.makwheels.it/.../allianz.aspx?...
Nur die Ausführung "gloss-black" ist wintertauglich!
Hier ist auch der X3 G01 in der ABE aufgeführt. D.h. es reicht das Mitführen der ABE.

Sehen ganz gut aus . Wo liegt man da preislich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen