Winterreifen / Radgröße / Serienreifen
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu den zulässigen Größen für neue Kompletträder.
Laut Serienreifenkatalog dürfte ich auf meinen Astra H folgende Reifengrößen montieren:
185/65R15...
195/65R15...
195/60R15...
205/55R16...
Montiert sind zur Zeit 195/65R15 Sommerreifen (auch unter 15.1 und 15.2 eingetragen) . Für den Winter würde ich gerne 185/65R15 kaufen. Wenn ich aber bei Reifendirekt schaue steht dort immer der Satz:
"Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugen, die serienmäßig mit einer größeren Radgröße ausgerüstet sind."
Was soll mir das nun sagen? Sind die serienmäßigen Reifen nun die, welche im Serienreifenkatalog aufgelistet sind, oder die die unter Punkt 15 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen (und auf dem Fahrzeug sind)?
Oder anders gefragt: Kann ich die 185/... kaufen odr müssen es wieder 195/... sein?
Schon mal vielen Dank
Zille
17 Antworten
"Oder anders gefragt: Kann ich die 185/... kaufen odr müssen es wieder 195/... sein?"
Die ab Werk zulässigen Reifengrößen für dein Fahrzeug stehen alle in deiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung unter den Ziffern 32 und 50.
gib mal bitte Feld 2.2: alle sechs Ziffern!
dann sage ich dir was du fahren kannst...
normal meint dieser Passus:"Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugen, die serienmäßig mit einer größeren Radgröße ausgerüstet sind."
"Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugen, welche ausschließlich mit einer größeren Radgröße ausgerüstet sind." so kenne ich es aus den ABEs und Teilegutachten! Habe aber sowas auch in deinem Kontext gehört, war auch ein Astra H aber wenn im CoC Papier nicht sowas wie nur als Winterreifen oder Sommerreifen steht geht das schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Die ab Werk zulässigen Reifengrößen für dein Fahrzeug stehen alle in deiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung unter den Ziffern 32 und 50.
Da stehen die 195/65R15 unter Ziffer 32
Und die anderen 3 stehen dort unter Ziffer 50. Also dasgleiche was auch im Serienreifenkatalog steht. Was anderes hätte mich jetzt auch gewundert.
Ähnliche Themen
"Und die anderen 3 stehen dort unter Ziffer 50."
Also kannst du die 185er Reifen nehmen.
Wenn hinter der Größe M+S steht, dann nur als Winterreifen!
Besten Dank an Euch zwei. Dann kann der Winter ja kommen.
Hab mir mal die Dunlop SP WINTER SPORT 3D ausgeschaut. Schneiden zumindest in allen Tests ganz gut ab. Oder wisst ihr irgendwelche Gründe die gegen diese Wahl sprechen?
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Besten Dank an Euch zwei. Dann kann der Winter ja kommen.Hab mir mal die Dunlop SP WINTER SPORT 3D ausgeschaut. Schneiden zumindest in allen Tests ganz gut ab. Oder wisst ihr irgendwelche Gründe die gegen diese Wahl sprechen?
-
Nein.
Es kommt auf Dein Fahrprofil und Deine Region an - und auf Deinen Geldbeutel.
Ein Test ist meist nur 1 Jahr gültig - die Profile und Gummimischungen ändern sich schnell.
Ein - guter - Reifen ist immer ein Kompromiss. Der eine ist gut auf Nässe - der andere gut auf Schnee.
Der eine ist komfortabel, der andere sportlich ausgelegt. Auf Eis / Glätte sind sie meist alle gleich.
Also quasi Norddeutsche Tiefebene gegen Alpenvorland.
Mein Rat: Finger weg von Billigreifen wie Lassa, Nankang, o.ä.
Ab 50,--€ solltest Du einen guten Reifen in Deiner Grösse kriegen, dazu kommt dann noch das Aufziehen und Auswuchten (ca. 10-15,--€/St.)
Guck dir mal den Umrüstkatalog an:
http://www.tuev-hessen.de/e27/e82/e1212/index_ger.html
Hier steht, dass für die Größe 185/65 R15 ein seperates TG vorliegt. D.h., die Größe muss eingetragen werden, bzw. der Tacho muss eventuell angepasst werden.
Zum Thema Dunlop sag ich nur, dass ich die NIE kaufen würde. Miese Qualität (nach zwei Jahren ausgehärtet, keine Kulanz, usw.).
Und aufpassen:
Sumitomo lässt auch in China produzieren (Dunlop, Goodyear, Falken, Fulda, Pneumant gehören alle zu Sumitomo).
Gruß
lade dir den Anhang herunter und drucke es dir aus...
Falls ihr's überlesen habt, die Größe 185/65 R15 steht in seiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung. (Schreibt er jedenfalls)
@schischka: Hab ich gemacht. Danke schön. Das stimmt mit dem überein, was ich auch an den anderen Stellen gelesen habe.
@eierlein2: Schreibt er nicht nur, stimmt sogar auch 😁
@hlmd: Im selben Dokument unter 5.5 a steht aber, dass alles was im COC-Papier steht, auch drangebaut werden darf. Also du bist bis jetzt der Einizige von dem ich Negatives über Dunlop höre.
MfG Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Also du bist bis jetzt der Einizige von dem ich Negatives über Dunlop höre.MfG Zille
Du wir hier bei MT kaum was Negatives zu den "Premiumreifen" hören, egal wie Sch...e die manchmal sind.
Bestimmte Dunlopreifen sind dafür bekannt, relativ schnell auszuhärten und Risse zu bekommen. Das trifft aber meist auf die Sommerreifen zu.
Hierfür bekannt ist der SP9000, der nach 2-3 Jahren richtig hart wird und richtig abbaut.
Ich bin eine Saison den WiSpo M3 gefahren. Bis ca. 6mm Profil, einigermaßen o.k. (aber laut). Danach nur noch Rutschen angesagt. Die Reifen waren gerade zwei Jahre alt und so hart, meine Sommerreifen waren weicher!
Bei den aktuelleren Profilen soll's wohl wieder etwas besser sein, nur der Glauben fehlt mir.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
@hlmd: Im selben Dokument unter 5.5 a steht aber, dass alles was im COC-Papier steht, auch drangebaut werden darf.
MfG Zille
Ja richtig.
Hast du das COC Papier?
Schau in den Umrüstkatalog. Da steht zu der Reifengröße ein Zusatz -> Link zu 'nem TG.
Warum soll es eigentlich die Größe sein?
Die 195/65R15 sind doch günstiger als 185/65R15, da die 195er heutztage die Allerweltsgröße ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Du wir hier bei MT kaum was Negatives zu den "Premiumreifen" hören, egal wie Sch...e die manchmal sind.Bestimmte Dunlopreifen sind dafür bekannt, relativ schnell auszuhärten und Risse zu bekommen. Das trifft aber meist auf die Sommerreifen zu.
-
Stimmt, hart und laut - schon nach 2 Jahren.
Meine derzeitigen Bridgestone Montero sind nix besser nach 3 Jahren.
Nächstes Mal wieder Teamstar (kommt von Conti)