Winterreifen oder Sommerreifen!!

Hallo Gemeinde,
nachdem wir im Herbst schon mal die Diskussion über die Temperaturen und die Angemessenheit der Winterreifen hatten, wollte ich nur mal folgendes Szenario in den Raum stellen:
Für Mittwoch und baw. sind bei uns Temperaturen von +15°C gemeldet, was ist nun der angemessene Reifen, könnte mir die Versicherung u.U. einen Strick daraus drehen, wenn ich bei solchen Temperaturen mit Winterreifen statt mit Sommerreifen unterwegs bin?? 😁 😁

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


aber wo sind dann die Leute mit den Winterreifen die ja die Winterreifen drauf haben um schneller zu fahren?

Die sind alle in der Schlange hinter mir....und folgen dem Stern...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jake1865


Die sind alle in der Schlange hinter mir....und folgen dem Stern...;-)

Dem Stern folgen, das gefällt mir :-)

Und ich steinige niemanden, zudem hast Du ja noch eine schlüssige Erklärung abgegeben wo sich meine "Vermitßten" befinden.

Zitat:

Original geschrieben von whippersnapper


hallöchen miteinander,
ich bin entsetzt ,dass es das thema sommer/winterreifen immer noch gibt.
es gilt:wer mit sommerreifen im winter fährt ist unverantwortlich!
gesetzgeber und versicherungen sind bestrebt und praktizieren schon oder vermehrt dass sie die leistungen kürzen oder im fahrlässigen fällen sogar darauf verzichtet!
bzw. die polizei einem zur verantwortung zieht.und das zumindest in der CH.

Solange es weder Schnee noch Schneematsch noch Reifglätte hat ist niemand vom Gesetzgeber aufgefordert, seine Sommerreifen gegen Winterreifen auszutauschen.

Es ist eine den Straßenverhältnissen angepasste Bereifung zu verwenden - und sonst gar nichts.

Alles andere wäre auch nicht durchsetzbar da absolut sinnfrei.

In Berlin gab es in diesem Winter bis jetzt gerade mal 3 Tage, die Winterreifern erforderten - und da ist mir die Schweizer Polizei ziemlich schnuppe. Berlin (und nicht nur diese Stadt) hatte den wärmsten Januar seit 200 Jahren:

http://tagesschau.sf.tv/.../74530

Oh ja, diese endlose Diskussion um Wintereifen. Also 5 Meter längere Bremswege hast du mit guten Winterreifen auf keinen Fall. Klar ist auch, desto kälter es ist, desto härter wird ein Sommerreifen und verliert seine guten Eigenschaften.
Das es Leute gibt, die bei Schnee in der linken Spur fahren ist ja prima, bis die Schlange das erste mal steht und der Sommerreifen kein Grip zum anfahren mehr hat. Derjenige blockiert dann alle hinter ihm. Tolle Theorie!!!
Winterreifen liefern bei hohen sommerlichen Temperaturen naturgemäß schlechte Bremswerte, aber nicht bei ein paar Grad über plus.
Kenne die Geschichte mit den Städtern mit Sommerreifen deswegen so gut, weil mein Onkel im Ruhrgebiet wohnt und auch immer große Reden geschwungen hat, das er nie Winterreifen braucht. Na ja, das ging solange, bis er mit seinem Golf VR6 auf einer eisiger Stelle voll einem BMW hinten rein gefahren ist.
Komisch, seitdem haben alle 3 Autos in dieser Familie Winterreifen und ich muss mir bei den Familientreffen nicht mehr das Gerede von Sommerreifen im Winter anhören.

Ähnliche Themen

Bei Eis helfen nur noch Spikes, an die kann ich mich noch gut erinnern. Allerdings zerbröselten sie den Asphalt und wurden verboten.

Ist nicht ganz richtig.
Der BMW vor ihm und er sind in der Stadt ganz normal gefahren, die Ampel wurde rot, der BMW kam mit seinen Winterreifen prima zum stehen und mein Onkel ist trotz Abstand dem BMW hinten rein gefahren. In dem Fall haben die Winterreifen von dem BMW gegriffen, er ist mit seinen Sommereifen gerutscht. Nicht umsonst hat die ganze Familie auf ihren 3 Autos jetzt Winterreifen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ist nicht ganz richtig.
Der BMW vor ihm und er sind in der Stadt ganz normal gefahren, die Ampel wurde rot, der BMW kam mit seinen Winterreifen prima zum stehen und mein Onkel ist trotz Abstand dem BMW hinten rein gefahren. In dem Fall haben die Winterreifen von dem BMW gegriffen, er ist mit seinen Sommereifen gerutscht. Nicht umsonst hat die ganze Familie auf ihren 3 Autos jetzt Winterreifen!!!

Tja da hat dein Onkel wohl doch zu wenig Abstand gelassen und wenig Vorausschau gezeigt. Man muß immer damit rechnen das eine Ampel plötzlich auf Gelb springt und man weiß nie was der Vorderman macht.

Wenn solche Leute wie dein Onkel Winterreifen fahren finde ich das sehr gut und wichtig für die Verkehrssicherheit.

Gruß
Jake

PS: Auf Schnee kann ich übrigens ganz prima mit Sommerreifen anfahren. Dank der elek. Helferlein geht es sogar noch einfacher als früher.

Ich fahre seit mehr als 30 Jahren Autos und und bin der Meinung das Winterreifen in unserer Region (Münsterland)
total überflüssig sind. Ich bin auch im strengsten Winter noch jeden Berg rauf und runter gekommen ohne andere zu behindern ec..
Gerade in diesem Jahr wo man nicht mal von Winter sprechen kann stehen Winterreifen in keinerlei Kosten-Nutzenver-
hältnis.
Wie geschrieben: Meine Meinung betrifft nur die Region wo ich wohne.
P.S. Ich habe jetzt erstmals Winterpneus, aber nicht aus Überzeugung sondern wegen des öffentlichen Druckes, sowie der Berichte dass ggfls. der Versicherungsschutz nicht gegeben ist.

Gruss, QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


...Gerade in diesem Jahr wo man nicht mal von Winter sprechen kann stehen Winterreifen in keinerlei Kosten-Nutzenver-
hältnis.
...

Gruss, QQ 777

Hi,

dat mit dem Kosten- Nutzenverhältnis versteh' isch nit...wenn du keine Winterreifen aufziehst, verschleißen deine Sommerreifen doch eben weiter...während sie bei einem Wechsel auf Winterbereifung solange ohne Abnutzung eingelagert sind...m.E. also eine Milchmädchenrechnung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Hi,

dat mit dem Kosten- Nutzenverhältnis versteh' isch nit...wenn du keine Winterreifen aufziehst, verschleißen deine Sommerreifen doch eben weiter...während sie bei einem Wechsel auf Winterbereifung solange ohne Abnutzung eingelagert sind...m.E. also eine Milchmädchenrechnung.

Gruß

Im Frühjahr wechseln im Herbst wechsel kostet auch aber schlimmer ist die verlorene Zeit. Ich denke auch an Leute wie z.>B>. meinen Vater der pro Jahr gerademal 3000km fährt, dafür 2X wechseln rechnet sich doch nicht!

Oder bei meiem Sohn der p.a.max. 5000km fährt. Dem habe ich schon den Vorschlag gemacht das ganze Jahr durch mit den Winterreifen zu fahren, aber dann hat er im Sommer einen längeren Bremsweg......hin und her...mehr Kosten als Nutzen. Wie gesagt es kommt darauf an in welcher Gegend man wohnt.

Gruss QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


z.>B>. meinen Vater der pro Jahr gerademal 3000km fährt, dafür 2X wechseln rechnet sich doch nicht!
Oder bei meiem Sohn der p.a.max. 5000km fährt.

Ich bin zwar kein Freund von Ganzjahresreifen, finde aber genau für solche Fälle stellt er einen guten Kompromiss dar.

Gruß, Heiner

Mein Reifenhändler sagte mir reine Ganzjahresreifen gibt es heutzutage nicht mehr. Es wird nur zwischen Sommer/Winterreifen
unterschieden.
Gruss, QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Mein Reifenhändler sagte mir reine Ganzjahresreifen gibt es heutzutage nicht mehr. Es wird nur zwischen Sommer/Winterreifen
unterschieden.

Das wäre mir neu. Und was ist mit Pirelli P2500, Goodyear Eagle Vector oder Dunlop 4All Seasons.

Bei Fahrleistungen von 3-500o km pro Jahr kann man die Reifen kaum abfahren bevor sie aushärten oder spröde werden.

Gruß, Heiner

Wenn 2 Autos auf eine schon lange rote Ampel zufahren, der BMW mit Winterreifen normal steht und der mit Sommerreifen einfach nur Rutsch, hat nichts mit Abstand zu tun, wollte ich auch oben so dargestellt haben, ist aber wohl schwierig!!!
Ist sowieso recht peinlich, dass man so ein Thema in einem Mercedesforum behandelt. Sowas passt zu Koreanischen oder kleinen japanischen Autos, aber nicht zum Stern. Diese Leute sollten so fit sein, dass sie über so ein Thema gar nicht diskutieren müssen!!!

Moin

Ich hab zum ersten mal Ganzjahresreifen genommen und ich

kann nur sagen NIE WIEDER,finger weg von dem Sch...!

Gruß
strahlemann01

Deine Antwort
Ähnliche Themen