Winterreifen oder -kompletträder für EQE SUV

Mercedes EQE

Hallo,

nachdem der Winter naht, suche ich für meinen EQE 500 SUV, der Mitte Dezember ausgeliefert werden soll, Winterreifen bzw. Winterkompletträder. Mein Händler will die 20" Reifen nicht auf die Originalfelgen jeweils umziehen. Spricht da etwas dagegen?
Er hat mir zwei verschiedene Winterkompletträder angeboten einmal 20" in silber und 19" in schwarz. Hat die jemand von Euch drauf? Da die 20" fast 50% teurer sind interessiert mich ein wenig, wie die 19er auf dem Fahrzeug aussehen. Das Auto ist wird obsidianschwarz.

54 Antworten

ganz einfach: Certificate of Conformity. Ist bei jedem Neuwagenkauf dabei

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:49:30 Uhr:


Keine Ahnung was CoC sein soll...

Zum Glück gibt es ja heute das Internet, dort gibt man auf diversen Seiten die FIN ein und sieht direkt was kompatibel ist!

Rechtlich bindend ist nur, was im CoC steht. Ich würde mich nicht auf Internet-Seiten verlassen, zumal es ganz einfach ist, im CoC nachzulesen.

Zitat:

@ibond schrieb am 26. Oktober 2024 um 18:37:23 Uhr:



Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:49:30 Uhr:


Keine Ahnung was CoC sein soll...

Zum Glück gibt es ja heute das Internet, dort gibt man auf diversen Seiten die FIN ein und sieht direkt was kompatibel ist!

Rechtlich bindend ist nur, was im CoC steht. Ich würde mich nicht auf Internet-Seiten verlassen, zumal es ganz einfach ist, im CoC nachzulesen.

Keine Sorge, 235/55 R19 habe ich nochmal gecheckt vor Bestellung 😁 Mercedes bietet diese Reifen ja auch selbst an!

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 15. Oktober 2024 um 09:44:08 Uhr:


Hallo,
ich kann nicht verstehen das man sich ein Auto in dieser Preisklasse kauft und dann an einer Garnitur Räder für Winterreifen spart, müssen ja nicht die teuersten AMG's sein, gibt auch günstige von MB. Klick

Schon gar nicht kann ich verstehen Das der "Schnee" ausschlaggebend für Winterreifen ist.

Die Ganzjahresreifen sind zwar schon recht gut, jedoch bleiben IMMER ein Kompromiss.
Die sind im Winter nicht gut, auch ohne Schnee und im Sommer auch sehr bescheiden.

Unbegreiflich das man ein Auto zwischen 80-130t Euros mit hohen Sicherheitsstandards kauft und dann bei den Reifen spart. Und wenn man ohnehin wenig fährt, dann hält eine Garnitur Winterreifen mindesten 4-5 Saisonen.

Ich habe vor 2 Wochen ein Video von Goodyear gesehen, da wurde der Kompromiss sehr gut erklärt. Besser ist heuer hauptsächlich die OPTIK geworden, die ist mehr an sportliche Sommerreifen angepasst.
Echt ein super Zugewinn!

PS: Tankt lieber billigen Strom, aber spart nicht bei den Reifen! 😁

Sorry und da bin ich absolut bei @DerJohann2903

Auch ich sehe einen Kostenaufwand von ca. 3700€ für Winterräder als "to much" an.
Jedoch, bitte schön: Jeder wie er denkt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 14. Oktober 2024 um 13:05:50 Uhr:


Wir sind dieses Jahr recht spät mit Winterrädern dran, haben folgendes Bestellt

Dezent TR Black Polished 19 Zoll auf Continental WinterContact TS 870 (P235/55)

Felgen kommen für meinen Geschmack sehr nah an die 21 Zoll Sommerfelgen von Mercedes, daher die genommen. Reifen hab ich mir paar Tests durchgelesen und die Contis waren ganz gut bewertet!

Die Mercedes 19 Zoll haben mir absolut nicht gefallen, und die 20 Zoll einfach maßlos überteuert!

Hallo zusammen,

ich habe für meinen EQE SUV diese 21 Zoll Felgen angeboten bekommen. Hat die schon jemand an seinem Fahrzeug und kann davon ein Bild einstellen?

Danke und viele Grüße
Dirk

Screenshot-2025-01-14

Moin,
Habe gerade die WH34 von Wheelworld in der Größe 8,5x20 mit ET30 , Bereifung 255/45 Bridgestone bestellt. Die Felgen in schwarz hochglanzpoliert. Sind mit ABE und Gutachten. Für EQE SUV 500.
Noch eins zum COC Papier. Alle Angaben beziehen sich ausschließlich auf Original Mercedes-Benz Räder in Verbindung mit dem Markenzeichen und den genannten Mercedes-Benz Teilenummern. Fremdfabrikate sind davon nicht betroffen.

Gruß makayam

Wie bereits geschrieben sind mir die Preise von MB für Winterkompletträder aus deren Regal zu heftig.
Habe mich für Goodyear 235/55 R19 105H XL auf 19 er CMS C29 Aero Felgen von ATU für 1685,-€ inkl. Montage entschieden.
Die Goodyear Reifen haben sowohl bei den Nässeeigenschaften, der Laufruhe als auch beim Rollwiderstand die bestmögliche Einstufung (B) und ich bin bisher sehr zufrieden.

EQE 500 mit Winterräder

Zitat:

@rudimann schrieb am 17. Januar 2025 um 07:38:07 Uhr:


Wie bereits geschrieben sind mir die Preise von MB für Winterkompletträder aus deren Regal zu heftig.
Habe mich für Goodyear 235/55 R19 105H XL auf 19 er CMS C29 Aero Felgen von ATU für 1685,-€ inkl. Montage entschieden.
Die Goodyear Reifen haben sowohl bei den Nässeeigenschaften, der Laufruhe als auch beim Rollwiderstand die bestmögliche Einstufung (B) und ich bin bisher sehr zufrieden.

Danke für das Bild! Sieht super aus!

Morgen , ich habe mir die 21“AMG vom EQS als Winterreifen gekauft. Das ist die gleiche Größe wie die 21 Sommerreifen in 265. Hab immer mal wieder geschaut und bei 2000€ zugeschlagen

.jpg

Zitat:

@Knitzi007 schrieb am 14. Januar 2025 um 10:58:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe für meinen EQE SUV diese 21 Zoll Felgen angeboten bekommen. Hat die schon jemand an seinem Fahrzeug und kann davon ein Bild einstellen?

Danke und viele Grüße
Dirk

Nicht ganz gleich aber ähnlich

Asset.JPG

Moin!

Ich habe mir die 4 Winterreifen gekauft und dann auf die vorhanden 20“ Felgen aufgezogen. War preislich die attraktivste Variante.

Zitat:

Zitat:

@Knitzi007 schrieb am 14. Januar 2025 um 10:58:20 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe für meinen EQE SUV diese 21 Zoll Felgen angeboten bekommen. Hat die schon jemand an seinem Fahrzeug und kann davon ein Bild einstellen?

Danke und viele Grüße
Dirk

Nicht ganz gleich aber ähnlich

Danke für das Bild! Sieht auch gut aus!

Habe mir den Hancook Ion icept SUV geholt, mein bisher leisester WR.

Abend , hab mir die Felgen drauf gemacht ! Wie findet ihr diese ?

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen