Winterreifen M5
Hi Leute,
habe jetzt schon viel zu meinem neuen M5 (wird Anfang Dezember geliefert) gelesen, aber beim Thema Reifen bin ich jetzt doch etwas verunsichert. Es gibt einige Beiträge die sagen dass man nur die 408M Felgen nutzen darf mit 255er reifen ringsum.
Das will ich aber eigentlich nicht wirklich, sondern hätte auch gern im Winter die Felgen 345 drauf. Ist ja auch praktisch wenn mal ein Satz durch ist, kann man mal tauschen (oder wenn man sich wirklich mal eine Felge kaputt macht (ich hoffe nicht!!!)).
Ist das denn wirklich so, dass auch auf dem 2013er Modell nur die Felge 408 gestattet ist? Im Handbuch steht dazu keine Vorschrift.
Vielen Dank für Eure Hilfe, nicht dass ich jetzt ein Satz Felgen ordere und sie am Ende gar nicht nehmen kann/soll/darf.
66 Antworten
Wenn ich einen M5 fahren würde, dann würde der im Winter in der Garage stehen und ich hätte ein kleines Winter-auto.
Ein Satz Kommpletträder für 4-5 Tausend Euro ? dann doch lieber eine Gurke für den Winter 😁
Hallo!
Ich nutze den M5 als Alltagsauto. Der muss auch durch den Winter und in den Winterurlaub. Das Blinken ist leider normal. Die Reifen sind halt weicher, was will man machen? Die eierlegende Wollmilchsau gibt es da nicht. Nach rechts ziehen darf er aber nicht.
CU Oliver
Ja das kenne ich von meinem Dicken auch, dem fehlt zwar einiges an PS zum M5, aber die 700 NM reißen ganz schön an der Hinterachse. Man muss seinen Fahrstil etwas ändern. Allerdings sind meine Winterreifen bis 270 frei 😁 Da die Winter immer milder werden und fürs ganz grobe kommen immer Schneeketten in 20" in den Kofferraum beim Skiurlaub 🙂
Hallo!
Leider leider gibt es keine vernünftigen Winterreifen in 255/40/19 mit WR-Kennung, denn den Vredestein Wintrac Extreme kann man vergessen. Bei 255/35/20 sind es wenigstens noch Conti TS830 und Dunlop 3D, nur kaufe ich mir für die 30 km/h mehr keinen Satz neuer Felgen. Erschwerend kommt hinzu, dass meine geliebten Thule K-Summit da nicht mehr drauf gehen. Ich hasse dieses Gefummel mit den normalen Schneeketten.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ich habe in dieser Größe die Michelin PA4 drauf und bin zufrieden. Man muss sich generell an die Lautstärke gewöhnen und mein Auto ist wesentlich komfortabler als mit den Michelin Supersport.
Die Schneeketten habe ich bisher nur einmal trocken aufgezogen, bis jetzt konnte ich alle Pässe dank meiner mechanischen Differentialsperre ohne Schneeketten meistern. Aber ohne traue ich mich nicht los...
Ich fahre im Winter die 408M mit Pirelli Sottozero. Da blinkt es auch bis über 200km/h , bleibt der Spur jedoch treu. Aber was will man auch erwarten bei 560 PS an den Hinterrädern. So hat mich auch son komischer Audi A8 am Sonntag beim beschleunigen aus der Baustelle abgehängt, bis ich den DSC Knopf gefunden hab. So halten die Räder aber keine 10tkm
Also mir hat BMW nur die 409M angeboten in 19" oder 20" und auf der Bestellung steht drauf "Winterradsatz 20"" Schauen wir mal, was kommt, Ende Februar bei der Abholung in der BMW Welt wissen wir mehr. Zumindest haben sie mir garantiert, daß die Sommerreifen Michelin PSS sein werden.
Die 19 Zoll sind aber die 408M und 20 Zoll 409M. Die Sommerreifen sind immer die Pilot Super Sport. Egal ob 19 oder 20 Zoll
Ja, ehrlich gesagt hat mir der Verkäufer nicht mal die Nummer gezeigt, sondern gesagt, daß es zwei Radsätze gibt, zwischen denen ich wählen kann in 19 oder 20". Die Nummer habe ich eben im Netz gesucht. Die Felgen sehen für mich identisch aus und ich habe 20" genommen.
Hm. Also meine 20" sind Michelin. Der Probewagen auch. Mein Nachbar hat 3 M5 (2 Editionsmodelle) und die haben auch Michelin. Und der der in der NL stand mit den 19 Zöllern hatte auch Michelin. Das betrifft sowohl LCI als auch Vor-LCI. Bei den Winterreifen von BMW ist es anders
Wieso sollte man im Winter eine Gurke fahren? 😉
Aber ist natürlich bei jedem anders. Ich fahre den Wagen geschäftlich. Da stellt sich die Option glücklicherweise sowieso nicht.
Aktuell, bei dem trockenen Wetter sind die 408M 19 mit Sottozero von Pirelli eigentlich doch recht gut. Bin sehr zufrieden damit. Klar ist der PSS in 20 eine andere Liga bei Trockentrip; keine Frage. Finde trotz allem, dass der Pirelli die Kraft doch recht gut auf die Straße bringt.
Mal eine kurze Frage in die Runde. Mit welchem Luftdruck fahrt ihr eure Winterreifen? Ich habe jetzt auf allen 2,5 bar. Fährt sich sehr komfortabel.
Überlege gerade, mit welchem Druck ich die PSS fahre...3,2 vorne zu 2,8 hinten? Müsste richtig sein. Auf jeden Fall so, wie es angegeben ist. Was fahrt ihr für einen Reifendruck mit Sommerreifen und Drivers Package?
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 25. November 2014 um 07:08:59 Uhr:
Wenn ich einen M5 fahren würde, dann würde der im Winter in der Garage stehen und ich hätte ein kleines Winter-auto.
Ein Satz Kommpletträder für 4-5 Tausend Euro ? dann doch lieber eine Gurke für den Winter 😁
Zitat:
@Staph schrieb am 26. November 2014 um 07:32:25 Uhr:
Hm. Also meine 20" sind Michelin. Der Probewagen auch. Mein Nachbar hat 3 M5 (2 Editionsmodelle) und die haben auch Michelin. Und der der in der NL stand mit den 19 Zöllern hatte auch Michelin. Das betrifft sowohl LCI als auch Vor-LCI. Bei den Winterreifen von BMW ist es anders
Also ich habe dem Händler die Zusage abgenötigt, daß ich Michelin PSS bekomme und das hat er nach Rücksprache mit der AG erst durch seine Geschäftsführung abnicken lassen müssen. Wenn die alle mit Michelin kämen, wäre es ja nicht nötig gewesen. Im amerikanischen M5 Forum steht es auch
http://f10.m5post.com/.../showthread.php?...Zitat:
@jensputzier schrieb am 26. November 2014 um 19:31:12 Uhr:
Also ich habe dem Händler die Zusage abgenötigt, daß ich Michelin PSS bekomme und das hat er nach Rücksprache mit der AG erst durch seine Geschäftsführung abnicken lassen müssen. Wenn die alle mit Michelin kämen, wäre es ja nicht nötig gewesen. Im amerikanischen M5 Forum steht es auch http://f10.m5post.com/.../showthread.php?...Zitat:
@Staph schrieb am 26. November 2014 um 07:32:25 Uhr:
Hm. Also meine 20" sind Michelin. Der Probewagen auch. Mein Nachbar hat 3 M5 (2 Editionsmodelle) und die haben auch Michelin. Und der der in der NL stand mit den 19 Zöllern hatte auch Michelin. Das betrifft sowohl LCI als auch Vor-LCI. Bei den Winterreifen von BMW ist es anders
Vielleicht hat der auch einfach keine Ahnung. Bin besagten M5 hat halt jeder die SuperSport. Keine Ahnung was sie für andrehen wollten.
Von Pirelli habe ich jetzt die 20/295 Sottozero mit W auf der Hinterachse... Leider gibts auf der Vorderachse von keinem Hersteller die 20/265/35 in W, so dass ich die V von Pirelli fahre...