Winterreifen M340d Touring 19 Zoll

BMW 3er

Hallo Zusammen,
zunächst wollte ich das Thema im Thread über Winterreifen posten.
Dann dachte ich jedoch, dass es direkt hier im M340d Thread besser aufgehoben wäre, weil unsere "Sportskanone" im Bereich der Winterreifen ein echtes Problem darstellt. Zumindest nach meiner Recherche und Aussagen vom Händler.

Meinen M340d bekomme ich im November 2020. Somit gibt es noch keine Fahrgestellnummer oder Papiere (Schein, COC) wo ich rein schauen könnte. Will mich aber trotzdem schon wegen Winterreifen kümmern.

Mein Problem ist scheinbar die 19 Zoll Felge. Vielleicht gibt es hier ja Lösungsansätze.
Ich will wie immer die Felge das ganze Jahr fahren. Somit suche ich Reifen für die Felge (M 792 Bicolor)

Jetzt sagt mir der Händler der BWM ist dafür nicht freigegeben.
Ja - in seinen Dokumente steht tatsächlich kein 19 Zoll Reifen.

Im Internet gibt es jedoch genügend Winterreifen - sogar mit Y Geschwindigkeit Index und auch nötiger Traglast (z.B: Vredestein Wintrac Pro) in den nötigen Größen für die Mischbereifung

Vorne: 225/40 R19 93Y
Hinten: 255/35 R19 96Y

Kann es sein, dass ich ich trotzdem nicht einfach die Gummis mit allen korrekten Eigenschaften fahren darf? Nur weil es Winterreifen sind?

Ich blicke nicht mehr durch. Und scheinbar der Händler auch nicht.
Der will mir 18 Zoll zusätzlich verkaufen.

Vielen Dank für ein paar Infos. Es kann ja nicht sein, dass ich der Einzige bin, der 19 Zoll auch im Winter fahren möchte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schnuffy6 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:08:10 Uhr:



Vielen Dank für ein paar Infos. Es kann ja nicht sein, dass ich der Einzige bin, der 19 Zoll auch im Winter fahren möchte?

Nein, du bist nicht der einzige, das wirst Du aber nur feststellen wenn Du wie jeder andere auch den Winterreifen Thread durchsuchst. Ich verstehe dass es einfacher ist einen eigenen Thread zu eröffnen und sich die Infos servieren zu lassen aber das ist nicht unbedingt fair gegenüber allen anderen Forenusern. 😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ciao, I will get my m340d Touring in November too, maybe around the 3rd week.
The issue is the same , here in Italy, with the 19" wheels.
But the Director of Yokohama, who is a good friend of mine, promised me to solve it by the end of October.
If you need some help write in pvt giving your mail address.
alexforza66@gmail.com

Best
Ale

Zitat:

@RK85 schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:19:40 Uhr:


Wenn H Reifen erlaubt sind sag mir einen Grund warum V Reifen nicht erlaubt sein sollen

Du fährst doch schon mit der Kombi rum. Daher werden dich meine Argumente nicht überzeugen können und das müssen sie ja auch nicht. Grundsätzlich freigegeben ist, was im CoC steht. Alles andere müsste jemand fachkundiges (Gutachter?) beurteilen. Da bin ich nicht geeignet.

Zitat:

@spard0r schrieb am 14. Oktober 2020 um 10:12:49 Uhr:



Zitat:

@zivi_79 schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:56:05 Uhr:


Für 19 Zoll im Winter gibt es beim M340d folgende Möglichkeiten:
1. Komplett BMW konform: 898 M mit H-Bereifung und Sternmarkierung.

Es ist ein Irrglaube, dass die 898 von BMW als Komplettrad mit Sternmarkierung geliefert werden.
Viele Anbieter liefern hier die falschen Infos.

Manche Anbieter verkaufen die 898 Felgen als Kompletträder mit den Conti TS860 oder den Sottozero 3. Beide Reifenhersteller liefern jedoch keine sternmarkierten Reifen in der Reifengröße, die montiert ist.
(Vorne: 225/40 R19 93Y / Hinten: 255/35 R19 96Y)

Ich habe mich schon gefragt, ob BMW deswegen die Felgen wahrscheinlich??? nur für non-Xdrive empfiehlt? Um etwaige Probleme mit VTG o.ä. zu vermeiden, hier bitte genau hinschauen.

Der 19 Zoll 898er Radsatz den BMW mit dem Pirelli S3 anbietet hat die * Markierung, ebenso bei Leebmann und werksräder24. Auch sind V Reifen erlaubt nur in dieser Größe mit RunFlat und * im Moment kaum zu bekommen. Info aus Anfragen zu dem Thema von gestern und heute.

Beim G20 korrekt. Beim G21 sind V-Reifen aufgrund der Traglast wahrscheinlich nicht zulässig. Hoffe es klärt sich bis nächste Wintersaison.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:28:08 Uhr:



Der 19 Zoll 898er Radsatz den BMW mit dem Pirelli S3 anbietet hat die * Markierung, ebenso bei Leebmann und werksräder24. Auch sind V Reifen erlaubt nur in dieser Größe mit RunFlat und * im Moment kaum zu bekommen. Info aus Anfragen zu dem Thema von gestern und heute.

Habe auch bei Leebmann und Werksräder angefragt.
Hier kannst du die Angebote von Werksräder mit dem Pirelli S3 und dem Conti TS860 in der Bucht sehen. Jeweils eindeutig (Sternmarkiert: nein).
898 mit Conti TS860 non-RFT
oder
898 mit Pirelli S3 mit RFT

Sofern man im freien Handel sucht: den 255/35 R19 auf der HA gibt es von mehreren Herstellern als Winterreifen sternmarkiert.
Auf der VA mit 225/40 R19 existiert kein Reifen mit Sternmarkierung (außer BMW hätte hier einen Reifen der nur über BMW direkt bezogen werden kann oder eine Sonderfreigabe ohne Sternmarkierung von seitens BMW)

Meine Info von Leebman: M Performance Y-Speiche 898 frozen gunmetal grey mitContinental Winter Contact TS860S* RSC, Vorderachse: 225/40 R19 93H XL / Hinterachse: 255/35 R19 96H X, Runflat inkl. Sternmarkierung und Reifenversicherung. Leider nicht lieferbar. Zweiter Satz: M Performance Doppelspeiche 796 mit Pirelli Winter Sottozero 3* RSC Vorderachse: 225/45 R18 95V XL / Hinterachse: 255/40 R18 99V XL. Runflat, Sternmarkierung und Reifenversicherung. Zwei Angebote vom meinem BMW Händler in 18 und 19 Zoll alle mit RFT, *, und Reifenversicherung. Werksräder24 das gleiche Angebot wie mein Händler. Schon komisch.....

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 14. Oktober 2020 um 18:01:50 Uhr:


Meine Info von Leebman: M Performance Y-Speiche 898 frozen gunmetal grey mitContinental Winter Contact TS860S* RSC, Vorderachse: 225/40 R19 93H XL / Hinterachse: 255/35 R19 96H X, Runflat inkl. Sternmarkierung und Reifenversicherung. Leider nicht lieferbar. Zweiter Satz: M Performance Doppelspeiche 796 mit Pirelli Winter Sottozero 3* RSC Vorderachse: 225/45 R18 95V XL / Hinterachse: 255/40 R18 99V XL. Runflat, Sternmarkierung und Reifenversicherung. Zwei Angebote vom meinem BMW Händler in 18 und 19 Zoll alle mit RFT, *, und Reifenversicherung. Werksräder24 das gleiche Angebot wie mein Händler. Schon komisch.....

Auch auf der offiziellen Seite von BMW München werden die 898 mit den Conti TS860 als nicht-sternmarkiert deklariert. Einfach nach M340d Touring suchen...
Siehe: BMW München Räderkonfigurator

Die Händler kennen sich m.E. selbst zum Teil nicht richtig aus. Sie gehen einfach davon aus, dass Kompletträder von BMW immer sternmarkiert geliefert werden. Dem scheint aber definitiv nicht so zu sein.

Im AT Konfigurator haben die Reifen eine Sternmarkierung:

https://www.bmw.at/.../complete-wheel-configurator.html

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 15. Oktober 2020 um 15:11:36 Uhr:


Im AT Konfigurator haben die Reifen eine Sternmarkierung:

https://www.bmw.at/.../complete-wheel-configurator.html

Interessant.
Laut Conti Webseite des TS860 ist dieser als Varianten (OE) nur in der Größe 225/45 R 19 sternmarkiert verfügbar. Hinterachse in 255/35 R 19 ist hier nicht sternmarkiert.

passt nicht ganz zur Frage, ist aber zur Entscheidungsfindung evtl. auch wichtig:
bei meinem M340d habe ich die BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 schwarz matt 18 Zoll mit Bridgestone Blizzak LM-001 auf Vorderachse und Hinterachse mit 225/45 R18 95H XL. Hat mir mein BMW Händler direkt drauf gemacht. Ich wollte unbedingt die Möglichkeit haben im Bedarfsfall Schneeketten montieren zu können.
Leider ist bei dieser Kombi kein Anhängerbetrieb zugelassen, Traglast nicht ausreichend. Steht auch so in meinem Schein.
Also: entweder Schneeketten oder Anhänger. Sehr sehr schade... hatte ich vorher nicht gewusst, ist technisch auch nicht zu ändern.

Zitat:

@zivi_79 schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:38:08 Uhr:


Beim G20 korrekt. Beim G21 sind V-Reifen aufgrund der Traglast wahrscheinlich nicht zulässig. Hoffe es klärt sich bis nächste Wintersaison.

War gestern beim Reifenhändler zum Reifenwechsel für den noch 5er. Ich habe ihn mal auf die Traglastproblematik beim 3er mit 19 Zoll angesprochen. Laut seiner Aussage muss die Traglast bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit des REIFENS für das Fahrzeug ausreichen. Wird die Skeptiker nicht überzeugen, aber mal eine weitere Meinung, dass V und ein 210 kmh Aufkleber wahrscheinlich „mutig“ sein dürfte.

Ich klinke mich mal kurz hier ein und erwecke den Thread:

Auch ich suche gerade Winterreifen in der Größe:
- Vorderachse: 225/40 R19
- Hinterachse: 255/35 R19

Runflat bekommt man zwar (aktuell irgendwie primär Pirelli, wobei ich Sorge habe, dass der sich im Vergleich zum Conti zu schnell abfährt), aber keine mit der BMW-Sternmarkierung.

Mein Reifenhändler vor Ort (Eifel) meinte, dass er keine Gewähr dafür übernimmt, dass der Reifen dann keine Probleme machen würde. Man dürfe halt nur Runflat + Stermarkierung wählen.

Der Reifen könnte sonst zu laut sein, unkomfortabel oder unfahrbar....

Ich hatte noch nie einen BMW = Bei Volvo, Audi und VW vorher hatte ich weder runflat noch Sternmarkierung und alles war super.

Für ein paar Tipps und Hinweise bin Euch dankbar! 😉

Edit: Ich nutze die Originalfelge und wechsle nur die Reifen....

Soweit ich weiß gibt es keine von BMW freigegeben WR in 19 Zoll für den 340. Es wird halt immer das Scheckgespenst VTG angeführt und das BMW sich mit Gewährleistung quer stellt wenn keine *markierten Reifen drauf waren.

Zitat:

@zivi_79 schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:23:37 Uhr:



Zitat:

@RK85 schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:19:40 Uhr:


Wenn H Reifen erlaubt sind sag mir einen Grund warum V Reifen nicht erlaubt sein sollen

Du fährst doch schon mit der Kombi rum. Daher werden dich meine Argumente nicht überzeugen können und das müssen sie ja auch nicht. Grundsätzlich freigegeben ist, was im CoC steht. Alles andere müsste jemand fachkundiges (Gutachter?) beurteilen. Da bin ich nicht geeignet.

Kurios ist allerdings das ich im BMW Großkundenleasing für den G21 auch standardmäßig den H Satz angeboten bekommen habe und auf Nachfrage auch eins mit V Index allerdings unverhältnismäßig teurer.

Wenn die Gewichtszunahme der Modelle weiter zunimmt kann man bald nur noch bei LKW-Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex bis 100 km/h fündig werden. Langsam wird es echt lächerlich! 🙁

Meine gewünschte Winterbereifung für den M340i mit entsprechendem Geschwindigkeitsindex und Traglast ist schon nicht mehr lieferbar. Ich hoffe, dass bis zum November noch einmal eine Charge kommt.

Kotzt mich das Thema an, dass man bei BMW selbst bei BMW Welt Auslieferung nicht Winterreifen bestellen kann oder in der Vergangenheit nicht seine Wunschfelgen für Winterreifen bestellen konnte. Alle drei Jahre die gleiche Scheiße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen