Winterreifen Load Index

VW Passat B7/3C

Hallo!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem kompletten Satz Winterreifen
plus Felgen.
Da ich mit meinem Vorgänger Fahrzeug Astra H sehr gute Erfahrungen mit
den Michelin Alpin A4 Reifen gemacht habe, möchte ich mir diese auch für
meinen Passat Variant TDI DSG 170PS kaufen.
Als Reifengröße habe ich mir den 205/55 R16 H Reifen ausgesucht. Dieser ist zwar nicht speziell im Fahrzeugschein angegeben, ist aber auch als VW Winterreifen Originalzubehör angegeben! Jetzt meine Frage: Welchen Load Index benötige ich, bzw. würdet ihr mir empfehlen? Nach meinen Berechnungen nach Achslast müsste sogar ein LI von 89 ausreichen. Verkauft wird der Michelin nach meiner Meinung nach aber nur ab LI 91 und dann 94 und 97. Auf einer Internetseite von Toyo Reifenerklärung bin ich auf zusätzliche Informationen gestoßen, die die ganze Sache mit unterschiedlichen Reifendrücken und Geschwindigkeiten noch viel mehr verkomplizieren. Als zul. Höchstgeschwindigkeit würdem mir aber 210 km/h (H-Reifen) ausreichen.

Bitte schreibt mir mal Eure Erfahrungen. Vielleicht ist ja auch ein Reifen-Fachmann unter Euch?

Viele Grüße!

16 Antworten

Zitat:

...
Auch Hallo,

woher stammt denn Deine Info mit den Traglastabschlägen denn und es ist doch nicht gesagt, dass jeder hier VR Reifen (geschweige denn ZR-Reifen für den Winter kauft) oder nimmt. Es kann genauso gut vorkommen, dass der Eine oder Andere mit einem entsprechenden Aufkleber im Auto für den Winter, respektive im MFA sich die Geschwindigkeit mit einem Warnhinweis hinterlegt.

Es kann genauso gut vorkommen, dass einer von mir aus HR Reifen kauft und im Winter gar nicht so schnell fährt, wie das Auto fahren könnte, das hast Du in Deinen Überlegungen außer Acht gelassen.

Tolle Signatur und Werbung über den Verkauf Deines Autos übrigens.

stevia

Hallo,

Hier eine gute Zusammenfassung:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=696404

Hier gibt's weitere Infos:
http://www.adac.de/.../default.aspx (Unter SpeedIndex , *Fußnote)
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen/reifen-tragfaehigkeit.htm

Und aufgrund von Sicherheitszuschlägen benötigt auch ein Fahrzeug mit einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von (knapp) unter 210 km/h einen Reifen mit SpeedIndex 'V' (wie schon im ersten Link beschrieben):
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
http://de.wikipedia.org/wiki/Lastindex

Wie schon gesagt: Für Winterreifen dürfen Reifen mit niedrigerem SpeedIndex genutzt werden (das habe ich schon in meinem ersten Post geschrieben). Aber auch hier sind evtl. die Traglastabschläge zu berücksichtigen (wobei dies in der Praxis nur die schnellen 2.0-TSI bzw. V6 i.V.m. SI 'V' zutrifft).

Und bzgl. meiner Signatur habe ich eine meiner Meinung sehr unauffällige Methode gewählt (im Vergleich zu manch anderer Werbung oder sogar eigenem Verkaufsthread hier im Forum und nicht im Marktplatz-Bereich)... Hat sich bisher niemand beschwert...

Hallo nochmal,

ich kann nur nochmal "stevia" für seine Liste von VW danken, wo für meinen 170ps TDI Variant die von mir gewünschte Winterreifenvariante 205/55 R16 94 H aufgeführt ist. SI Q / T oder V ist auch zugelassen. Das man bei dem "H-Reifen" den <210km/h Aufkleber anbringen muß versteht sich doch für Winterreifen von selber. Das kenne ich gar nicht anders.
Also, wer meine Variante fährt, ist mit dieser Größe auf der sicheren Seite. Einpresstiefe, bzw, Stahlfelge muß die Größe 6,5J x 16 ET42 betragen. Möglich ist auch Reifengröße 205/50 R17 93 mit LI Q/T/H/V. Dazu jedoch die Stahlfelge 6J x 17 ET45.

VG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen