Winterreifen kaufen!

Hallo ! Bin so langsam auf der Suche nach neue Schuhe fürn Omi ! Wird ja bald Winter ! Da , bin ich auf folgendes Angebot gestoßen !

!NEUE DOT! Winterreifen WINTER-GRIP 3 215/55 R16 93H MEHR PROFIL ca.11mm! ]Winterreifen mit 11 mm Profil ! Runderneuert zum Stk.-Preis 43.99€
Ist das gut oder Schrott ! ? !
Ich,meine nur mal so ! Obwohl ich mir nicht vorstellen kann ,das die Dinger lange halten ,wenn ich im Winter mit 190 Km/h über de Bahn fliege!

Beste Antwort im Thema

hallo!
also runderneuerte reifen würd ich mir nie drauf ziehen das ist der letzte mist!
in punkto sicherheit hätte ich da kein gutes gefühl bei der geschichte,
und 11mm profil ist sehr merkwürdig denn winterreifen haben in der regel 8 allerhöchstens 9 mm

wenn du viel fahrer bist dann würd ich eher zu hannkook w300 oder nen googyear musst halt mal schauen was in deinem preislichen rahmen liegt
hannkook w300 liegt bei uns im geschäft bei 110€
goodyear performance 2 bei 126€
aber lieber etwas mehr investieren und mit sicherheit fahren

38 weitere Antworten
38 Antworten

Fahr doch nochmal zu einem anderen ATU, evtl. hat der ein neueres Datum auf Lager. Durch den Rabatt sind sie ja momentan recht günstig und ATU´s gibt es ja mittlerweile sehr viele.
Aber auch 24/08 wäre noch ok, sie wurden ja gut gelagert und noch nie benutzt. Aber neuer würde nicht schaden.

hlmd: Ich sprach von der neueren Generation Reifen, der Dunlop M3 ist wirklich ein altes Modell und schon lange durch den "3D" ersetzt.
Der M3 war recht umstritten, die paar Leute die ich kenne, waren nicht zufrieden, weil schnell ausgehärtet und sehr schwammig, aber anderen hier im Forum gefällt der M3 ganz gut.

ja das schon aber der nächste ATU ist ca 70km weg..
fahr doch noch 140km für nen halbes jahr neure reifen.. der typ hier sagt mir auch das die wohl überall gleich wären..denn 2009 haben die noch keine neuen winterreifen bekommen und bestellen tun die erst im winter wieder... da is die aktion aber weg

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Die Dunlops (WiSpo M3 in 225/55R16), die ich auf'm Omega drauf hatte, waren nach 2 (!) Jahren so hart und spröde... nee nee. Und Dunlop sagt, gaanz normal.

Die Dunlop WiSpo M3 auf meinem ehemaligen Vectra B waren DOT 2003. Jetzt (2009) fahren meine Eltern das Auto und die Reifen haben nach wie vor einen sehr guten Grip auf Nässe und auf Schnee (auf Trockenheit sowieso). Kein unterschied zu den Pirelli W210 Sottozero die vom 3er-BMW übrig geblieben sind (und auf dem Vectra montiert werden können) und DOT 2007 haben.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Die Dunlop WiSpo M3 auf meinem ehemaligen Vectra B waren DOT 2003. Jetzt (2009) fahren meine Eltern das Auto und die Reifen haben nach wie vor einen sehr guten Grip auf Nässe und auf Schnee (auf Trockenheit sowieso). Kein unterschied zu den Pirelli W210 Sottozero die vom 3er-BMW übrig geblieben sind (und auf dem Vectra montiert werden können) und DOT 2007 haben.

Gruss
Jürgen

Tja, man hat Glück oder auch nicht.

Ich fass mit den Premiumreifen irgendwie immer in die Sch...e.

Anfang der 90er bin ich 'ne Weile Conti gefahren (noch auf'm Ascona). Bei Nässe unfahrbar -> happy rutsching.

Als wir den Omega hatten waren Goodyear (SR) drauf. ABS kam auch bei Trockenheit sehr früh, bei Nässe, lebensgefährlich.
Als WR waren anfangs Fulda (o.k., kein Premium, aber 'ne Marke) drauf, einzig bei Schnee super, sonst ebenfalls lebensgefährlich. Danach die WiSpo M3, einzig bei Trockenheit gut. Bei Nässe so lala, bei Schnee mies. In den Alpen kam ich nur mit Ketten vom Fleck. Leider haben die Ketten im Profil tiefe Abdrücke hinterlassen...
Für Dunlop -> kein Mangel. Die Reifen waren DOT 2006 und waren im Herbst 2008 so hart...

Seit Winter 2008/2009 fahr ich Pirelli... Mal sehen, ob die jetzt funktionieren.

Das Blöde ist nur, dass jetzt auch die SR vom Michelin Risse bekommen (DOT irgend 'ne Woche aus 2006)...

Die Reifenhändler meinen nur, Reklamation bei Michelin? No Chance!

Ja so ist das manchmal mit Premiummarken...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Tja, man hat Glück oder auch nicht.
Ich fass mit den Premiumreifen irgendwie immer in die Sch...e.

Ich hatte bisher immer Glück 🙂

Wobei ich auch mit Reifen des preiswerten Segmentes (Semperit, Firestone) eigentlich nie so richtig schlechte Erfahrungen gemacht habe. Auch die waren OK. Einzig mit den Champiro auf meinem E-Kadett war ich ganz und gar nicht zufrieden.

Gruss
Jürgen

so ich hab mir heute doch den testsieger adaz winter 08/09 michelin primacy alpin pa3 für 99,9€ das stück gekauft 😉

Ich fahr den seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
Fährt sich vom Handling fast wie ein Sommerreifen, ist leise/komfortabel, bei Nässe/Schnee/Eis nie gerutscht und der Verschleiß ist fast verschwindend gering.
Schreib mal, wenn es soweit ist, wie zufrieden du bist.
Denk daran, die Michelin Reifengarantie kostenlos abzuschließen.

ja schreib ich denn anfang februar, geh jetz erstmal in einsatz 😉, jupp die reifengarantie schicke ich morgen gleich raus

Du hast die Winterreifen aber noch nicht drauf, oder?
Wäre ja doch sehr früh, das (noch) warme Wetter, wäre nicht besonders gut für die Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen