Winterreifen- "Kaufdrama" S60 R
guten tag zusammen,
ich bin langsam echt am zweifeln über die kompetenz der reifenhändler. dabei möchte ich einfach nur einen satz winterreifen für meinen S60 R haben. mittlerweile war ich bei drei unterschiedlichen händlern und obwohl ich sage was ich für ein auto habe und die verkäufer nachschauen, empfiehlt mir jeder was anderes. der erste wollte mir 205/55 R16 verkaufen, der nächste sagte mir dann auf einmal stahlfelge geht auf keinen fall "ab 190 kW nur noch alufelgen". dann war ich heute beim dritten, zwar total unfreundlich aber wieder mit neuen infos. jetzt heißt es auf einmal ich muss mindestens 225/45 R17 fahren !
jetzt bin ich doch langsam verwirrt und bräuchte mal eure hilfe was ich denn nun fahren darf ?!
im handbuch steht nur was von 205/55 R16 und im neuen fahrzeugschein steht nur noch eine reifengröße...
wäre wirklich nett wenn mir mal eben schnell jemand weiterhelfen könnte !
vielen dank im voraus
gruß Till
18 Antworten
wie erst 16'' und dann 17'' ????
Was sagt denn der Fahrzeugschein zu den erlaubten Reifengrößen?
Ein Satz Winterräder in 17'' ist nicht eben billig (original Volvo 1500 Euro)
Zitat:
Original geschrieben von V70-Technik-BE
wie erst 16'' und dann 17'' ????
Was sagt denn der Fahrzeugschein zu den erlaubten Reifengrößen?
naja hab halt keinen fahrzeugschein mehr sondern die zulassungsbescheinigung teil 1 und da steht nur 235/45 R17....
@chris9487
ja richtig das wäre das einfachste, aber da es hier ja R fahrer gibt die das wissen, dachte ich mir frage ich halt mal schnell hier. hinzu kommt, dass jetzt alle 🙂 dicht haben, mich das thema beschäftigt und ich es gerne noch heute wissen möchte 🙂 ansonsten hast du natürlich recht und das wäre der nächste schritt !
moin, moin,
meine feststellung beim s80 waren, dass bei der benötigten mindestgrösse (ich glaube 215) die alufelgen günstiger als die stahlfelgen waren und besser aussehen.
ausserdem ist reifen kaufen eine vertrauenssache und deshalb ist es schwierig den richtigen händler zu finden. wenn du ihn hast, heisst es pflegen.
ich würde mir auf jedenfall ein angebot vom freundlichen holen. immer öffters bieten sie auch felgen von fremdanbietern an.
grüsse sven
Ähnliche Themen
Hallo Till
Ich fahre im Winter 235/45 R17 und im Sommer 235/40 R18.
Unter 17" ist gar nicht möglich wegen der grossen Bremsanlage und bei der Reifenbreite würde ich mindestens 225 nehmen. Da die Strassen meistens trocken geräumt sind habe ich sogar die gleiche Breite wie im Sommer. Und falls Schnee liegt - dank AWD kein Problem 😉
Gruss aus der Schweiz
Lars
Edit: Bestellt habe ich meine Reifen bei www.reifendirekt.ch. Super schnelle Lieferung und bei den Preisen bisher unschlagbar.
Edit die zweite: Bei www.reifendirekt.ch gibts auch eine Beratungsfunktion... dort ist als mindestgrösse auch 225/45 R17 angegeben für den R...
Zitat:
Original geschrieben von mr.auspuff
naja hab halt keinen fahrzeugschein mehr sondern die zulassungsbescheinigung teil 1 und da steht nur 235/45 R17....
Hi,
also ich habe zu meinem V70 eine sogenannte: "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung" mitbekommen. Dort steht alles ganz genau drin. Unter "Punkt 50": "Anmerkungen" stehen ALLE zugelassenen Reifengrößen mit Daten drin.
Bin ich der Einzige, der sowas bekommen hat? Ich bekomme langsam das Gefühl, weil oftmals solche Fragen kommen...
Viele Grüße,
"danfried" (der bis dato auch nicht wußte, daß es sowas wie eine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt...)
P.P.S.: Unterzeichnet ist die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung übrigens von "Hakan Folkar. Ist das der Chef von Volvo ????
so danke noch mal an alle für die schnellen antworten !
jetzt weiss ich wenigstens wo ich dran bin.
@Sven
muss ich dir zustimmen, dass sich zwischen alu- und stahlfelgen preislich nicht viel tut. aber da ich allem anschein nach sowieso 17" benötige kommen eh nur alu's in frage, da es ja keine 17" stahlfelgen gibt 😁
und das mit der anfrage beim 🙂 werde ich direkt morgen mal machen, mal schauen...
@Lars
jo auf reifendirekt bin ich auch gestoßen, danke für den tipp mit der beratungsfunktion. frage, hast du dir direkt komplett winterreifen besorgt oder nur die reifen allein ? und dann noch direkt die frage nach der marke 🙂 welche hast du genommen und würdest du sie wieder kaufen ?
@Danfried
von der "EWG Übereinstimmungsbescheinigung" habe ich bisher was gehört noch habe ich sie jemals gesehen. und ich bin mir sicher, dass mir nichts dergleichen ausgehändigt worden ist ! das hätte meine frage tatsächlich direkt beantwortet...
@Till
Ich habe nur die Reifen bestellt und zwar den Conti TS810. Gibt zwar auch R-Fahrer die mit dem Reifen nichts anfangen können aber ich hatte bisher immer Conti-Winterreifen und nie Probleme. Hab die Winterreifen nun seit letztem Freitag drauf und sie fahren sich tadellos.
Die Reifen konnte ich übrigens direkt an meinen 🙂 liefern lassen. Da ich die alten Räder dort eingelagert habe, hat er die neuen Winterreifen aufgezogen und ich musste nur noch kurz zum Radwechsel vorbeischauen.
Gruss
Lars
Zitat:
Original geschrieben von mr.auspuff
von der "EWG Übereinstimmungsbescheinigung" habe ich bisher was gehört noch habe ich sie jemals gesehen. und ich bin mir sicher, dass mir nichts dergleichen ausgehändigt worden ist ! das hätte meine frage tatsächlich direkt beantwortet...
Hast Du mal in der Mappe, in der auch die Bedienungsanleitung und das Inspektionsheft sind, nachgeguckt? Dort wird sie schon mal gerne vom 🙂 versteckt.
Haben muss man sie, sonst kann es Probleme beim späteren Verkauf des Fahrzeugs geben.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mr.auspuff
hinzu kommt, dass jetzt alle 🙂 dicht haben, mich das thema beschäftigt und ich es gerne noch heute wissen möchte 🙂
du hast den thread um 18:45 uhr erstellt.
Da haben doch die 🙂 noch geöffnet also bei uns zumindest.
@Lars
ok danke für die zusätzlichen info's. naja das die einen den reifen mögen und die anderen nicht, ist ja normal...🙂
@Martin
danke für den tipp, habe direkt mal nachgeschaut, leider ohne erfolg...:|
muss ich wohl mal meinen 🙂 anrufen.
@Chris
hmm, meiner macht um 18.30 dicht.
somit wäre das erfolglos gewesen...
ich hätte natürlich auch nach einem anderen 🙂 suchen können, dann wäre ich bestimmt auf einen gestoßen der noch auf gehabt hätte. aber ehrlich gesagt, daran hab ich natürlich nicht gedacht :=)
Hi,
generell findet man hier bei Volvo alle Gutachten. Problem ist dabei, dass die immer für die ganze Reihe gelten und man die passende "Version" des Wagens identifizieren muss.
Beim R wird es allerdngs wohl "RS52xx" sein - Screenshot mit Reifen- und Felgengrößen anbei als Screenshot.
Gruß
Jürgen
würde auch seinen 🙂 fragen, der allerdings schon um 18.00 Uhr schließt. 😉
Als Ergänzung: Bei www.reifenversand.com ist eventuell die 8.5 x 17 Zoll Felge Typ P interessant - von Autec.
Hab für unseren V50 dort einen Satz Alu-Winterräder bestellt und Abwicklung war problemlos!
Gruß
Jürgen
PS: Wenn du die ABE aufrufst, kannst du den Felgentyp ersehen (musst allerdings vorher im Link zur ABE 1x ".pdf" rauslöschen... 😉
hi Jürgen,
danke für die vielen zusätzlichen info's und link's !
ich werde es jetzt aber so machen, dass ich einfach nur den reifen wechsel und keinen neuen komplettsatz räder kaufe. dies hat sicherlich auch einige nachteile, aber ich spar mir das geld für die 17" felgen und kann dies dann später vielleicht mal in 18" felgen investieren.
damit ist für mich das thema durch 🙂
danke noch mal an alle für tipps und hilfe !
gruß Till