Winterreifen - Habt ihr welche?
Hey Leute,
hab mich gerade schon wieder tierisch aufgeregt!
Fahre ein viel befahrene Straße runter die recht steil ist. Auf der Gegenspur kommt nen fetter Benz mit seinen 255er AMG Reifen an und will hoch 🙂
Siehe da außer durchdrehenden Rädern nix gewesen er stand dann genau in der Mitte und konnte nicht hoch oder runter und wäre fast in das AUto hinter ihm gerutscht. Gab nen riesen Stau!
Hasse solche Leute, fetten Benz mit AMG Felgen Fahren aber keine WInterreifen leisten können/wollen
Wie steht ihr dazu? Habt ihr welche? Ich zieh meine immer so ende Oktober drauf und dann bis april, wie macht ihr das?
61 Antworten
Re: M&S
Zitat:
Original geschrieben von zubrowski
Warum sind M&S-reifen bei der polizei keine Winterreifen?
Weil das kein Zertifizierungszeichen ist und von jedem Hersteller ohne Kontrolle auf seine Produkte gepreßt werden kann.
weil es eben so ist nach der neuen Regelung.
Als winterreifen definiert sind nur noch die mit der Schneeflocke welchen ein geschütztes zeichen ist.
M+S dagegen kann jeder Hersteller aufbringen wann und wo er möchte und unterliegt keiner einheitlichen regelung.
hab ich so gelesen war auch glaub ich in der ADAC Motorwelt zeitung schön erklärt.
weißt du noch in welcher motorwelt?
würd mich mal intressiern, wie des gesetzlich genau gregetl is.. weil im gesetz steht ja so viel ich weiß nur von einer "dem wetter angepassten ausrüstung" oder so..
der rest is ja schon wieder ermessensspielraum vom polizisten, ab wann man winterreifen braucht und bis wohin die allwetterreifen taugen, oder seh ich des falsch?
Re: M&S
omg
Ähnliche Themen
tja ermessensspielraum ist doch ein recht dehnbarer begriff.
aber wenn schnee liegt braucht man nix disskutieren.
winterausrüstung ist eben auch WINTEREIFEN und da man z.B auch im Prinzip Sommerreifen mit M+S aufdruck ausstatten könnte geht das theather schon los.
ne in welcher Motorwelt das war weiß ich nicht mehr.
is aber glaub ich so ums einfuhrungsdatum des neuen gesetzes gewesen.
Ich hab auch Winterreifen drauf: Fulda Kristall Supremo.
Bin sehr zufrieden damit, lassen sich super fahren.
Noch am selben Tag, an dem ich die Winterreifen holen wollte (sind nagelneu), hatte ich nen kleinen Auffahrunfall mit meinen Sommerreifen (zum Glück nichts großes passiert). Vor mir sind alle in die Eisen gestiegen, ich auch, hab da nicht gepennt, aber keine besonders gute Bremsleistung gehabt, ist nur das ABS angesprungen, gebremst hats aber nicht großartig. Ich bin mir sicher, dass das mit Winterreifen nicht passiert wäre.
Wetterbedingung waren ca. 5 Grad, und es war leicht feucht. Also lieber rechtzeitig auf WR wechseln.
Gruß
Johannes
Die ganze Winterreifenpflicht ist doch mal wieder ein Gummiparagraph und schwammig formuliert...
Im neu eingefügten § 2 Abs. 3a StVO heißt es wörtlich: "Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".
Also,geeignete Bereifung. Was dies genau ist,steht nirgends,und eine genaue Winterreifendefinition gibt es nicht...
Und solange gelten auch Reifen nur mit M&S Markierung und ohne Schneeflockensymbol,in den meisten Fällen sogenannte Ganzjahresreifen,als ausreichend.
Auch wenn die grün-weisse Zunft da teilweise anderer Ansicht ist, faktisch ist es so.
Re: Re: Winterreifen - Habt ihr welche?
Zitat:
Original geschrieben von avarus
Mit Quattro ist das natürlich noch um einiges besser.
aber auch nur sofern man weiß das der quattro halt bei schnee wenn man nen zu hefitgen gasfuß hat schneller in der wand hängt als du gucken kannst. traktions mäßig , klar, eindeutiger sieger. frontie schiebt übder die forder räder heckschleuder hinten raus und der quatro dann halt über beide achse und kann auch meiner meinung und erfahrung zu folge mit einfach nur gasgeben oder vom gas gehen gefangen werden.
also is es ungefähr so, wie ich es mir vorgestellt hab^^ kommt immer drauf an wie der mensch von der Rennleitung aufgelegt is.. Naja.. ich hab eh Winterreifen drauf, weil ich sonst nimmer heim kommen würd..
mfg kaindl
Hi,
muss rammsteiner leider widersprechen. M+S kann jeder Billigreifen aus Fernost tragen, gilt aber nicht als "geeigneter" Reifen.
Laut verschiedener Fachzeitschriften und Automobilclubs ist im Zweifelsfall nur die Schneeflocke zertifiziert. Das ist versicherungstechnisch wichtig, denn im Zweifelsfall legen sich Versicherungen immer zu Ungunsten des Versicherten quer!
Ich fahre als Mittelgebirgler trotz quattro immer "echte" Winterreifen. Letztes Jahr wars eh kein Diskusssionspunkt bei dem Schnee. Vor 2 Jahren habe ich die WR nur an zwei Nachmittagen gebraucht - allerdings hätte ich ohne in den ca. 4 Stunden total geloost.
Und wenn wir die Dinger nur für eine halbe Stunde brauchen, sicher ist sicher.
Wer keine WR montiert gefährdet im Zweifelsfall sich und andere. Deswegen find ich die 40€ zu wenig - vor allem, wenn man trotz WR und Schneeketten wegen solcher Deppen nicht weiter kommt!!
Zitat:
muss rammsteiner leider widersprechen. M+S kann jeder Billigreifen aus Fernost tragen, gilt aber nicht als "geeigneter" Reifen.Laut verschiedener Fachzeitschriften und Automobilclubs ist im Zweifelsfall nur die Schneeflocke zertifiziert.
Nun, auch Fachzeitschriften oder Automobilclubs können keine Gesetze ändern oder entwerfen...
Das sind lediglich Empfehlungen.
Fakt ist, dass nirgends definiert ist was ein "geeigneter Reifen" ist. Selbst der BRV hält einen
echtenGanzjahresreifen z.B. für "Flachlandtiroler" für völlig ausreichend und geeignet.
Klar ist, dass es durch dieses "Gesetz" Probleme in der Handhabung geben wird, aber da ist dann der Gesetzgeber gefordert Klarheit zu schaffen.
Und @ carolus,
die meisten M&S gekennzeichneten Reifen ohne echte Wintereignung kommen nicht aus Fernost sondern aus den USA und der Ecke.
So sind die meisten Off Road Reifen generell M&S markiert, den PKW Sektor betrifft das gar nicht mal so sehr.
[qoute]
Selbst der BRV hält einen echten Ganzjahresreifen z.B. für "Flachlandtiroler" für völlig ausreichend und geeignet.
[/qoute]
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es drauf an kommt, wo du her kommst, bei der beurteilung was geeignet is, sondern wo du BIST und wie die verhältnisse sin.. sonst wärn ja für nen griechischen LKW auch Sommerreifen geeignet, auch wenn er bei 30cm Neuschnee am Irschenberg festfährt...
mfg kaindl
ich musste letztens nen Satz Reifen (Wanli stand als Hersteller drauf...) montieren, es waren eindeutig Sommerreifen und trotzdem stand M+S drauf...
genau und weil das symbol sogar auf sommerreifen verwendet werden kann gilt das schneeflockensymbol als einheitszeichen für ECHTE WR und danach wird auch versicherungstechnisch beurteilt.
Hi,
egal wie mans dreht, die Schneeflocke ist in Europa als einziges Merkmal für Winterreifen akzeptiert.
Wenn unser lieber Gesetzgeber hier schwammig bleibt, sind wir Verbraucher die Dummen. Wenns nämlich bei winterlichen Bedingungen kracht, interessiert die Versicherung nur das o. g. Merkmal - sonst nix.
Logo sind wir Fahrer je nach Reifenkennzeichnung die Dummen. (Wie immer)