Winterreifen GTI, GTI TCR, R - Erfahrungen
Liebe Alle,
ich fahre seit Oktober meinen GTI TCR mit Winterreifen (Felge 8 x 18, ET 45 - Reifen Michelin Pilot Alpin 5, 225/40 18 W) und empfinde diese als sehr störend vom Abrollgeräusch her.
Vielleicht steigere ich mich da auch etwas rein - aber der Reifen ist selbst bei geringer Geschwindigkeit präsent. Ich würde es als ein singendes, etwas hochfrequentes Geräusch beschreiben. Nicht extrem laut aber so störend, dass ich das Geräusch auch bei eingeschaltetem Radio gut heraushören kann😠
Ich hatte die Reifen gleich zu Anfang deswegen reklamiert, hätte dann aber wieder auf Sommerräder wechseln müssen, was für mich aber nicht in Frage kam (fahre immer mal wieder nach Österreich in die Berge)... Nun bin ich so verblieben, dass der Händler die Reifen im April zur Reklamation einschicken wird. Wobei ich wenig Hoffnung habe dass die Reklamation erfolgreich sein wird.
Wie sind Eure Erfahrungen (gleiche Reifengröße)? Ich habe schon mehrfach gehört dass der GTI TCR grundsätzlich ein derbes Abrollgeräusch von sich gibt - als Sommerrad fahre ich Reifnitz 8 x 18 ET 50 mit 235er Pirelli P Zero. Bei den Pirelli`s hatte ich ein Problem mit einer Unwucht (wurde aber durch Matchen der Reifen gelöst). Bzgl. Geräuschentwicklung ist mir da aber nicht negativ aufgefallen.
Vorab schon einmal dank für Euren Input und Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Kleines Update - meine Reklamation wurde anerkannt.
Anfang kommender Woche werden Michelin Pilot Alpin PA4 aufgezogen.
Mein "Erfahrungsbericht" Pilot Alpin 5 im Vergleich zum Pilot Alpin PA4 folgt asap.
VG,
Thomas
23 Antworten
Kleines Update - meine Reklamation wurde anerkannt.
Anfang kommender Woche werden Michelin Pilot Alpin PA4 aufgezogen.
Mein "Erfahrungsbericht" Pilot Alpin 5 im Vergleich zum Pilot Alpin PA4 folgt asap.
VG,
Thomas
Nachdem es die Michelin Pilot Alpin PA4 nicht mehr mit asymmetrischen Profil gibt, hat Michelin heute die PA4 mit dem symmetrischen Profil (Porsche Freigabe NO) an meinen Reifenhändler geliefert. Angeblich wurden die extra produziert - daher die lange Lieferzeit.
Am kommenden Montag werden diese Reifen montiert und ich bin schon sehr gespannt auf das Abrollgeräusch im Vergleich zum Michelin Pilot Alpin 5. Erfahrungsbericht folgt.
Viele Grüße,
Thomas
So, seit gestern sind die Michelin Pilot Alpin PA4 drauf - mit NO Kennung aber anders als vorher vom Händler gesagt nun doch mit dem asymmetrischen Profil.
Der erste Eindruck ist perfekt - das Singen ist komplett verschwunden! Natürlich sind Abrollgeräusche vorhanden gerade wenn man darauf achtet, aber sehr unauffällig und angenehm von der Frequenz her.
Ich hätte nicht gedacht dass der Unterschied so deutlich ausfallen würde, bin sehr zufrieden damit.
Und - der Monteur sagte mir noch dass er beim Auswuchten kaum Gewichte benötigt hätte - zwischen 5 und 10 Gramm.
Ob der vorher montierte Pilot Alpin 5 einfach vom Profil her nicht gut mit dem TCR harmoniert oder ob die Charge fehlerhaft war kann ich nicht sagen. Aber ich bekomme Feedback vom Reifenhändler falls er was von Michelin hören sollte.
Viele Grüße,
Thomas
Ähnliche Themen
Danke für Deine Berichte! Fahre den PA 5 in der selben Spezifikation wie Du und kann mich wirklich nicht beschweren. Kein „Singen“, kaum Geräusche. Vielleicht lag es wirklich an der Charge. Würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 3. März 2020 um 13:02:34 Uhr:
Danke für Deine Berichte! Fahre den PA 5 in der selben Spezifikation wie und kann mich wirklich nicht beschweren. Kein „Singen“, kaum Geräusche. Vielleicht lag es wirklich an der Charge. Würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst.
Klar, mache ich gerne!
Fährt einer von euch einen W - Winterreifen (bis 270 km/h)? Weiß einer welchen Unterschied es von den Fahreigenschaften her es ausmacht von V (bis 240 km/h) auf W zu wechseln? Leidet durch die gestiegene V-Max die Grip-Eigenschaften im Schnee? Ist der Verschleiß höher?
folgende habe ich zur Auswahl gefunden:
- Goodyear Ultra Grip Performance + XL FP M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
- Michelin Pilot Alpin 5 XL FSL M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
Preislich liegen diese ca. 15 € über den V-Reifen. Somit vernachlässigbar.
Hintergrund: Ich muss bald bei mir die Puschen wechseln.
Leon
Ich bin immer W gefahren, nur jetzt muss ich die mitgelieferten V-Puschen auf dem R erstmal runterbrennen. Dann gibt es auch für den R Index W. Vielleicht auch schon eher, weil die Pirelli WR nerven.
Die Michelin sind hart und relativ laut, aber super haltbar und haben bei geringer werdendem Profil im Vergleich zu anderen am längsten Grip.
Zitat:
@leon225 schrieb am 5. Januar 2021 um 15:59:17 Uhr:
Fährt einer von euch einen W - Winterreifen (bis 270 km/h)? Weiß einer welchen Unterschied es von den Fahreigenschaften her es ausmacht von V (bis 240 km/h) auf W zu wechseln? Leidet durch die gestiegene V-Max die Grip-Eigenschaften im Schnee? Ist der Verschleiß höher?folgende habe ich zur Auswahl gefunden:
- Goodyear Ultra Grip Performance + XL FP M+S - 225/40R18 92W - Winterreifen
- Michelin Pilot Alpin 5 XL FSL M+S - 225/40R18 92W - WinterreifenPreislich liegen diese ca. 15 € über den V-Reifen. Somit vernachlässigbar.
Hintergrund: Ich muss bald bei mir die Puschen wechseln.Leon
ich fahre jetzt den Conti WinterContact TS 850P in 235/35/19 XL 91W und bin absolut begeistert, sehr leise bei hohen Geschwindigkeiten, super Haftung bei Nässe und Schneematsch.
Verschleiss kann ich noch nicht sagen.