1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Winterreifen Grösse

Winterreifen Grösse

BMW X1 F48

Hallo, ich habe noch von einem anderen BMW Stahlfelgen mit Winterreifen 205 55 R16 91V.
Weiss jemand , ob ich die auf meinem neuen X1 F48 18i fahren darf?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Die passen garantiert nicht.
Der Lochkreis der Felgen wurde beim neuen X1 von 5x120 auf 5x112 geändert.
Die Reifengröße dürfte ebenfalls unpassend sein.
:)

Warum wohl DAS so gemacht wird ! ?

Ich denke wegen des Frontantriebes....

Es wurde auch nicht nur der LK geändert, sondern auch die Reifendimensionen ggü dem Vorgänger X1. Aus 225/50/17 wurde 225/55/17; ebenso bei 18 und 19 Zoll wurden 5% mehr Reifenhöhe draufgepackt.

Hallo zusammen,
nutze meinen ersten Beitrag in diesem Forum und schließe mich mal o.g. Thema an.
Wie "BLUE SLK" richtig schreibt, wurde der LK geändert. Zudem ist aber beim f48 auch die ET ausschlaggebend.
Die 17" 7,5 BMW-Winterflegen haben ET52, die 17" 6 hat ET 39 und die 18" 8 ET51.
Bevor ihr euch jetzt aber fragt, was der Neue eigentlich will, hier die Antwort. Ich suche für den 20d eine sportiche 17" 7,5 - Winterfelge (bspw. BBS SX) + 225/55 (Dunlop oder Conti) und brauche eure Hilfe. Die BBS SX wird u.a. aber nur mit ET45 (http://bbs.com/pdfs/produkte/SX_2016.pdf) angeboten. In der Übersicht ist der X1 zwar aufgeführt, aber ohne f-Bezeichnung. Die bekannten Reifen-Konfig. helfen da auch nicht weiter und ich möchte keinesfalls auf 18" umschwenken.
Kennt ihr entspr. Alternativen zu den 17" BMW-Felgen (welche mir optisch nicht zusagen) bzw. welche werdet ihr fahren (Felgen-Angabe + ET)?
Im Voraus, schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Rückfragen jederzeit gern!

Ich habe mein Fahrzeug geleast und von der Leasingfirma heute die Winterkompletträder für meinen X1 20i xDrive Baujahr 2016 erhalten.

Die Reifen haben die Größe 215/60/R17 96H
Ist diese Größe überhaupt zugelassen? Finde im Internet nur die Erlaubnis für 205er oder 225er.

Hallo frankenpower 1,
gehe ich recht in der Annahme, dass du die Y-Speiche 574 hast (hier ein Link für dich zum Vergleich: http://www.leebmann24.de/...peiche-574-silber-17-zoll-x1-f48-rdci.html)!?

Nein die habe ich nicht. Die Leasingfirma hat keine BMW-Felgen geschickt sondern welche von Rial. Rial X10 7.0x17 5/112 ET 47

Hallo frankenpower1,
in der Tat, sehr verwirrend... das habe ich auf die schnelle gefunden:
http://rial.de/?wpfb_dl=3294
http://rial.de/?wpfb_dl=3295
http://konfigurator.premio.de/.../P00039200091628
Mein Fazit:
- Premio-Konfig. sagt ja (VA/HA: 215/60R 17).
- Gutachten führt dagegen den 60er Querschnitt und die Kennung X1 F48 nicht separat auf. Lediglich Modell BMW 2er Active Tourer UKL-L e1*2007/46* 0371*13-.., was ja bekanntlich die gleiche Basis ist.
Ich möchte dir in diesem Fall raten, dass du eine offizielle Anfrage an die BMW-Zentrale stellst. Seitens der Leasing-Gesellschaft steht die Entscheidung ja schon fest, da man dir ansonsten nicht die Felgen zugesandt hätte.
Gut, dass du noch mind. 2,5 Monate Zeit hast.

Danke für deine Mühe! Aber laut den ersten beiden Links ist diese Kombi bei Allrad nicht zulässig.

Werde morgen mal BMW kontaktieren.

Gern geschehen. In meinen Augen ein mehr als wichtiges Thema. Wäre dir dankbar, wenn du das Feedback von BMW im Forum einstellst.

Zitat:

@Mein Tempel schrieb am 17. Juli 2016 um 17:16:39 Uhr:


Gern geschehen. In meinen Augen ein mehr als wichtiges Thema. Wäre dir dankbar, wenn du das Feedback von BMW im Forum einstellst.

Mach ich

So, BMW hat mir geantwortet und mir eine PDF-Datei mit allen für den X1 zugelassenen Reifenkombinationen geschickt.
Leider sind meine Winterkompletträder dort nicht mitaufgeführt. Evtl. mit einer Einzelabnahme wären meine 215er aber möglich.
Warte jetzt mal die Antwort von Sixt ab, am einfachsten wäre es die auszutauschen und 205er oder 225er schicken zu lassen.

Die Liste (incl. ET) deckt sich 1:1 mit den Kompletträdern lt. BMW-HP. Logisch...
Bin gespannt, was Sixt hinsichtlich der Allradtauglichkeit (vs. Gutachten) sagt bzw. wie sie handeln werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen