1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Winterreifen für MK3

Winterreifen für MK3

Ford Mondeo

Hallo, hat hier einer ne Ahnung, welche Winterreifen auf welchen Felgen auf den MK3 passen?
Passen 6.5x16 H2 mit Reifen 205/55 R 16 91H???
Reifen von Goodyear Eagle Ultra Grip GW 3.
Habe nämlich welche in Aussicht mit diesen Daten! Sollen neu
zwischen 650 und 700 Euro´s kosten???

Mfg:12MP4

MK3,Futura,Bj.09/03,125PS,Pantherschwarz

31 Antworten

Ja die Grösse stimmt. Nur finde ich es eigentlich ein wenig teuer. Schau mal bei ebay dort sind oft welche mit Felge für weniger.

Danke für deinen Tip, ich bin bei Ebay an welchen dran für 300 Euronen mit Felge!!! Hoffentlich klappts!!!

12MP4

MK3,FUTURA,1,8l,125PS,Bj.09/03,Pantherschwarz

Wenn schon online, dann kauf doch lieber bei einem der bekannten Reifenhändler (z.B. www.reifen.com) und zahle ggf. etwas mehr. Das Risiko, bei eBay Reifen unbekannter Herkunft zu kaufen, wäre mir die eventuelle Ersparnis nicht wert.

Stefan

Ähnliche Themen

Bei reifen.com und reifen-direct.de bekommst du aucg garantiert neue Reifen und keine, die schon seit Jahren im Lager runliegen und dadurch entsprechend hart (und damit gerade im Winter ungeeigneter) sind.

Zitat:

Bei reifen.com und reifen-direct.de bekommst du aucg garantiert neue Reifen und keine, die schon seit Jahren im Lager runliegen und dadurch entsprechend hart (und damit gerade im Winter ungeeigneter) sind.

Das halte ich für ein Gerücht. Zu Zeiten wo ich noch keine Ahnung hatte, habe ich mir bei Denen genau das andrehen lassen.

Also Obacht und DOT auf dem Auftrag bestätigen lassen oder so etwas.

Fahr zu der von denen angegeben Service Station und frag dort nach Reifen.
Du bekommst dort den gleichen Preis und Du kannst dann, bei "vor" der Montage sagen, die sind mir zu Alt......

Gruß
Epex

Die Reifen sind von Goodyear und haben die DOT 30/04,also noch nicht sehr alt und sehen vom Profil noch sehr gut aus, haben 2x7mm und 2x8mm . Nochmal 4 Felgen und 4Reifen für 300 Euro ist doch wohl ein guter Preis!!! Bei Reifen.com
soll ein Reifen 158 Euro kosten.

Mfg:12MP4

WER ZUERST BREMST,HAT VERLOREN!!!

MK3,Futura,1,8l,125PS,Bj.09/03,Pantherschwarz

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


(...)WER ZUERST BREMST,HAT VERLOREN!!!(...)

Wenn man dann noch bremsen kann...

Gebrauchte Reifen von unbekannten Verkäufern sind so ziemlich das größte "don't". Immerhin sind die Reifen und Felgen dann schon knapp 1,5 Jahre gelaufen. Wieviele Randsteine er mitgenommen hat ist genauso unbekannt wie der Fahrstil des Fahrers.

Du wirst doch sicher auch "Pneuhage" und "Euromaster" in der Nähe haben, diese haben auch recht gute Preise.

Und warum überhaupt Apotheker-Reifen kaufen? Die B-Brands sind nicht wesentlich schlechter, als die teuren Anbieter. Ich denke dabei z.B. an Pneumant, Uniroyal, Nokian etc. Meine vier Pneumants auf Felge mit Radkappen (205/55 R16 91 H) haben 480.- €/netto gekostet, inkl. Montage und das beim Fordhändler. Pneumant haben wir in unserem Fuhrpark mehrfach im Einsatz, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut und die Reifen bringen sowohl bei Nässe, wie auch bei Schnee gute Leistung.

Stefan

Pneumant oder sonst so eine Wald und Wiesenfirma wird aber
wohl kaum an den Fahrkomfort von Goodyear herankommen und ich bitte dich, mit 7 und 8 mm Profil sind die Reifen noch fast neu!!! Aber wenn man ein Haar in der Suppe finden will....

Mfg:12Mp4

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Pneumant oder sonst so eine Wald und Wiesenfirma (...)

Pneumant ist sicher keine "Wald- und Wiesenfirma", sondern ein deutscher Hersteller.

Bist Du die Reifen im Vergleich schonmal gefahren? Ich kann zwischen Michelin, Bridgestone, Pneumant und Uniroyal keinen Unterschied finden. Aber ein Haar in der Suppe findet man ja immer, wenn man will... 😉

Bei den eBay-Reifen kommt es ja auch weder auf das Profil und das Alter an, sondern wie die Reifen behandelt wurden. Reifen haben ein "Gedächtnis" und unsanfte Behandlung kann zu nicht unerheblichen Folgeschäden führen. Der Verkäufer kann Dir einen vom Pferd erzählen, bei gebrauchten Reifen kaufst Du immer die Katze im Sack.

Aber es verbietet Dir ja keiner, die Reifen zu kaufen. Wir wollen Dich ja nur beraten und aus der Erfahrung berichten, wenn Du die Tipps nicht annimmst, dann ist das halt so.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Pneumant oder sonst so eine Wald und Wiesenfirma wird aber
wohl kaum an den Fahrkomfort von Goodyear herankommen und ich bitte dich, mit 7 und 8 mm Profil sind die Reifen noch fast neu!!! Aber wenn man ein Haar in der Suppe finden will....

Mfg:12Mp4

Hallo 12mp4

Pneumant ist nicht eine Waldundwiesen Firma.

Pneumant gehört zu Goodyear Dunlop Gruppe (Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH) und wurde mitte der 90er jahre von Dunlop (von der Treuhand) gekauft.
Die Werke befinden sich in Ostdeutschland (Riesa und Fürstenwalde)
Dunlop hat beide Werke zu modernen Reifenfabriken ausgebaut, diese hat über 150 Mio DM investiert!
Ende der 90er Jahre hat Goodyear mit Dunlop ein zusammenschluss gemacht, Dadurch ist der größte Reifenhersteller auf der Welt entstanden.
In Deutschland betreib Goodyear Dunlop mit den Marken Fulda, Pneumant, insgesamt 6 Reifenfabriken.

Qulitätsmäßig ist Pneumant nicht viel schlechter wie Goodyear oder Dunlop.

Ich hätte die Reifen evt. auch gekauft, sind ja Neuwertig... Warum nicht?
Denn dann muss ich auch einen Gebrauchtwagen kauf in Frage stellen, denn dort sind ja auch "gebrauchte" Reifen drauf...

Gruß
Epex

PS: Ich würde einen Dunlop Reifen noch vor den Goodyear vorziehen.... Dunlop stellt in meinen Augen einfach die "besten" Reifen her... Conti scheidet für mich aus (Arbeitsplatz Verlagerung in den Osten) alternative ist für mich nur noch Michelin (aber zu teuer)...

Danke Epex121, es gibt ja noch richtige Experten hier in diesem Forum!!! Du hast vollkommen Recht mit dem Vergleich zu einem Gebrauchtwagenkauf, wer weiß schon, wie der Vorbesitzer mit seinem Auto gefahren ist??? Und nicht jeder kann sich heutzutage alles NEU kaufen!!!

Gruß:12MP4

MK3;FUTURA,1,8l,125PS,Bj.09/03,Pantherschwarz

Danke 12m für die Blumen... natürlich hat auch Stefan recht... man weiß nie wie der Vorgänger umgegangen ist...

Beim Gebrauchtwagen kauf... kommen oft auch dubiose Reifen drauf...

Ich habe vor jahren einen Ford Escort bei einem Ford Händler eingehandelt..... die Reifen waren alle 4 so gut wie blank...

Was macht der Händler? Er macht 4 gebrauchte Reifen drauf..... ca. 4-5 mm Profil

Mehr brauch ich nicht zusagen.... mein Vertrauen bei dem Händler war dann auch hin....

Ich gehe mal davon aus, dass es mehrere Werkstätten gibt, die sowas machen... deshalb achte ich auch immer... welche Marke als E Rad im Kofferraum ist... mit dem Wochen/jahresdatum und gleiche dies am Fahrzeug immer ab...

Natürlich geht das nicht immer.... aber es berühigt doch wenn es okay ist...

Ganz wichtig ist auch wie die Reifen gelagert wurden... an der Tanke würde ich auch keine kaufen, wenn diese den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sind...

Gruß
Epex

PS: Auch wennste jetzt ein paar Probleme mit deinem Auto hast (Rost) fahr zum Händler und las es wegmachen... nachher biste wieder STOLZ einen Mondeo zufahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen