Winterreifen für Grand C-Max
Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.
Beste Antwort im Thema
hier für alle ford fahrer
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cnc-meister
Ist das jetzt wirklich ernst gemeint mit dem Barum??
Ja.
Ich habe von einem Händler ein Angebot für die Conti Winter Contact 215/55/16 auf Stahlfelge im Paketpreis von 600€ vorliegen. Was denkt ihr, zuschlagen? Ich lege großen Wert darauf, bei Reifen nur einen der Testsieger zu kaufen.
600 für den Conti mit Stahlis ist ein sehr guter Preis denke ich!Würde ich zuschlagen!
@ thardy, ich find den Barum echt nicht übel.Sommer wie Winter!Ein Kollege fährt den auch aufm Mini und ist auch voll zufrieden.
Die Barum schneiden auch in Test meist befriedigend ab!
Zitat:
Original geschrieben von Scimitar83
Ich habe von einem Händler ein Angebot für die Conti Winter Contact 215/55/16 auf Stahlfelge im Paketpreis von 600€ vorliegen. Was denkt ihr, zuschlagen? Ich lege großen Wert darauf, bei Reifen nur einen der Testsieger zu kaufen.
Das ist ein Superpreis!
Ich habe bei einem Onlinehändler ca. das gleiche für den Nokian bezahlt und da ist der Conti sicherlich die bessere Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scimitar83
Ich habe von einem Händler ein Angebot für die Conti Winter Contact 215/55/16 auf Stahlfelge im Paketpreis von 600€ vorliegen. Was denkt ihr, zuschlagen? Ich lege großen Wert darauf, bei Reifen nur einen der Testsieger zu kaufen.
Würd ich auch nehmen.
Ich persönlich möchte lieber Alufelgen (wegen der Optik), da kostet der Satz Michelin Alpin A4 215/55 R16 mit Dezent Alufelgen rund 850€
Daher Top-Preis für die Contis.
Denke da gibt sich nix zwischen Michelin oder Conti
Alles klar, danke euch! Alufelgen wollte ich eigentlich auch, allerdings habe ich den besonderen und unbedingten Wunsch, weiße zu erwerben. Die wenigen, welche für diese Reifengröße angeboten werden, gefallen mir nicht. Also werde ich irgendwann, wenn mal wieder etwas Geld in der "Autokasse" ist, wohl schwarze kaufen und umlackieren lassen. Bis dahin müssen die Steelies drauf.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Scimitar83
Ich habe von einem Händler ein Angebot für die Conti Winter Contact 215/55/16 auf Stahlfelge im Paketpreis von 600€ vorliegen. Was denkt ihr, zuschlagen? Ich lege großen Wert darauf, bei Reifen nur einen der Testsieger zu kaufen.
Klingt ziemlich gut, aber vorsichtshalber auf das Profil, also das eigentliche Modell (TS810, TS830, TS850) und die DOT achten. Bei so einem Preis könnte man vermuten, daß der Reifen nicht gerade mit dem aktuellen Profil vor zwei Wochen gebacken wurde...
Moin,
wenn ich überlege das ich grad Winterräder für unseren kleinen i10 für 790€ geordert habe...
Dank Reifendruckkontrollsystem,sonst hätte mich das Paket aus Rial Alus und Michelin Alpin nur 500€ gekostet.
Da ist der Max sogar günstig,dieses Angebot erst recht.
Hallo,
wie Andi2011 schreibt, bei den günstigen Angeboten an die Reifendrucksensoren denken!!
Gruß
c-maxvec
Hallo!
Meine Semperit 205/55 R16 94 H XL Speed Grip 2 sind nach zwei Winter (40 tsd) am Ende.
Jetzt bin ich auf der Suche nach neue Winterreifen - könnt ihr mir in dieser Dimension welche empfehlen?
Marke ist mir so ziemlich egal. Sollten aber doch was besseres sein.
mfg
fipsi1
Zitat:
Original geschrieben von fipsi1
Hallo!
Meine Semperit 205/55 R16 94 H XL Speed Grip 2 sind nach zwei Winter (40 tsd) am Ende.
Jetzt bin ich auf der Suche nach neue Winterreifen - könnt ihr mir in dieser Dimension welche empfehlen?
Marke ist mir so ziemlich egal. Sollten aber doch was besseres sein.mfg
fipsi1
Moin,
ich werde jetzt Ende Oktober wieder meine Kleber in 205/55 auf den Max ziehen lassen, das wäre dann der vierte Winter,wovon zwei recht Schneereich und der letzte eher ein Herbst war.Ich bin mit den Eigenschaften bisher zufrieden gewesen und sie sind noch ein gutes Stück von der Entsorgung entfernt -allerdings haben sie im Gegensatz zu deinen zusammen etwa 25-30tsd Km in der Zeit gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von c-maxvec
Hallo,
wie Andi2011 schreibt, bei den günstigen Angeboten an die Reifendrucksensoren denken!!Gruß
c-maxvec
Hat meiner nicht. Ich habe die Reifen jetzt bestellt und werde euch berichten, ob es nicht doch einen Haken gab. Danke für die Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von fipsi1
Jetzt bin ich auf der Suche nach neue Winterreifen - könnt ihr mir in dieser Dimension welche empfehlen?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit meinen Michelin Alpin A4 allerdings in der für meinen GCM verpflichtenden etwas breiteren Dimension 215/55 R16 93H kann ich den Reifen nur empfehlen. Er vermittelt in allen Fahrbedingungen Sicherheit, läuft sehr leise, hat nach zwei Saisonen und rund 26.000 Kilometern noch keine Sägezähne ausgebildet und wird - gemessen am bisherigen Profilverlust - die von mir gewünschte Laufleistung mit Wintertauglichkeit von 40.000 Kilometern locker erreichen. Meines Wissens hat er jetzt einen Nachfolger Michelin Alpin A5.
Mit Vergleichen kann ich nicht dienen, weil ich seit etwa 10 Jahren sowohl im Sommer wie auch im Winter nur Michelins fahre. Sie waren immer sehr okay und, wie mir schien, langlebig (für mich bedeutet Langlebigkeit bei einem relativ schweren und ordentlich motorisierten Gerät jedenfalls > 40 TKM. Ich bin im alpinen Bereich wohnhaft und komme damit schon nicht ganz selten in den Genuss winterlicher Fahrverhältnisse.
NB: Die (Erstausrüstungs-)Sommerreifen Michelin Primacy HP 215/50 R 17 haben bisher knapp 40.000 Km erreicht, wurden, nachdem sie zuletzt lauter geworden waren, kürzlich egalisiert, laufen inzwischen wieder sehr sehr leise und werden problemlos eine Laufleistung von jenseits 50.000 Km erreichen.
Schönen Gruß
Habe meinen GCm mit ca. 36000 km gekauft und die Michelin in 235 40 18 waren so gut wie runter.
Winterreifen (Semperit auch).
Habe schon zwei neue Sommerreifen für vorne gekauft, die anderen beiden kommen demnächst neu bzw. im Frühjahr.
Die Michelin haben also nicht sehr gehalten oder der Vorbesitzer war ein Kurvenräuber! :-)
Frage mich wie man 8 Reifen in unter 40000 km runterbekommt. Sägezahn oder ähnliches war aber auch nichts.
Habe wieder Michelin gekauft und werde es mal abwarten.
Winterreifen schaue ich jetzt gleich beim Reifenhändler. mal sehen was er anbietet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VW11Johann
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit meinen Michelin Alpin A4 allerdings in der für meinen GCM verpflichtenden etwas breiteren Dimension 215/55 R16 93H kann ich den Reifen nur empfehlen. Er vermittelt in allen Fahrbedingungen Sicherheit, läuft sehr leise, hat nach zwei Saisonen und rund 26.000 Kilometern noch keine Sägezähne ausgebildet und wird - gemessen am bisherigen Profilverlust - die von mir gewünschte Laufleistung mit Wintertauglichkeit von 40.000 Kilometern locker erreichen. Meines Wissens hat er jetzt einen Nachfolger Michelin Alpin A5.Zitat:
Original geschrieben von fipsi1
Jetzt bin ich auf der Suche nach neue Winterreifen - könnt ihr mir in dieser Dimension welche empfehlen?Mit Vergleichen kann ich nicht dienen, weil ich seit etwa 10 Jahren sowohl im Sommer wie auch im Winter nur Michelins fahre. Sie waren immer sehr okay und, wie mir schien, langlebig (für mich bedeutet Langlebigkeit bei einem relativ schweren und ordentlich motorisierten Gerät jedenfalls > 40 TKM. Ich bin im alpinen Bereich wohnhaft und komme damit schon nicht ganz selten in den Genuss winterlicher Fahrverhältnisse.
NB: Die (Erstausrüstungs-)Sommerreifen Michelin Primacy HP 215/50 R 17 haben bisher knapp 40.000 Km erreicht, wurden, nachdem sie zuletzt lauter geworden waren, kürzlich egalisiert, laufen inzwischen wieder sehr sehr leise und werden problemlos eine Laufleistung von jenseits 50.000 Km erreichen.
Schönen Gruß
Auch ich fahre auf meinem Auto Michelin. Pilot Sport 2 und Alpin A4.
Bislang super zufrieden, daher auch die Wahl für den Alpin A4 auf dem GCM