Winterreifen für Grand C-Max
Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.
Beste Antwort im Thema
hier für alle ford fahrer
306 Antworten
Ja ja, haut nur ordentlich drauf und wühlt in der Wunde ..., wenn jetzt doch noch mal der Spätsommer kommt, dann müsst IHR noch mal alle wechseln - und ich habe die Sommerräder dann schon drauf 😁
Bei uns waren es heute sogar 29 °C - Morgens 7, mittags 15, abends 7.
Bloß gut ich hab für den 15.11. einen Termin im Autohaus, da können die das bei mir gleich mit machen.
Winterreifen runter ...
Ich glaub wenn ich mit dem Vorschlag komme, wollen die nicht mehr leben ...😁😁😁
DD63
Seit Freitag ist meiner jetzt auch mit Winterreifen unterwegs.
Pirelli 215/55 R 16 97 H auf Alufelgen. War ein Angebot vom FFH.
Die Felgen gefallen mir ganz gut für den Winter, sind nicht so kleinteilig wie die Standard-Titanium-Felgen.
Die Reifen hört man allerdings schon, die könnten etwas leiser sein. Vielleicht ist man aber auch schon so verwöhnt und das fällt nur auf, weil der Max ansonsten so leise ist.
Also bei mir sind seit über einer Woche die Winterreifen drauf - Goodyear UG 7+ 205/55/16R auf Stahlfelge!
Im Sommer fahre ich ja die 235/40/18R von Michelin mit LM-Alu-Felgen (7-Speichen-Design).
Interessant ist, dass nunmehr meine tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit um ca. 2,6 % unter der im Tacho angezeigten liegt (in diesem Falle kein Problem, da das ja eine zusätzliche Sicherheitsreserve bedeutet). Und ein ganz klein wenig tiefer liegt der MAX natürlich damit auch!
Fast 100%ig übereinstimmend wären die 215/55/16R gewesen, die zu diesem Zeitpunkt bei dem betreffenden Händler nicht verfügbar waren.
Zum Preis - 619 € Reifen mit Stahlfelge, 80 € Ford-Radkappen, 35 € Muttern (20 Stk.) = 734 €!. Und die Muttern für die Alufelgen musste ich auch noch irgendwo wiederauffindbar (!) verstauen (kleine Ablage vor linkem Hintersitz)!
Wenn ich mich noch mal entscheiden könnte, würde ich gleich LM-Felgen wählen!
Noch eine Frage, wieviele Zyklen (Jahre) fährt man eigentlich so auf Winterreifen?
Nette Grüße,
B.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buhard
Noch eine Frage, wieviele Zyklen (Jahre) fährt man eigentlich so auf Winterreifen?
Nette Grüße,
B.
Das hängt natürlich von Deiner Fahrleistung und vom Reifen ab. Maximal würde ich Winterreifen 3 Jahre fahren, da die Gummimischung aushärtet und deutlich schlechter wird. Bei meiner Fahrleistung bleiben die WR 2 Winter und mit dann nicht mehr optimal wintertauglichen Profil den anschließenden Sommer drauf. Das entspricht einer Fahrleistung von gesamt 45 - 48tkm.
Allerdings funktioniert das nur mit lange haltbaren Markenreifen wie bspw. Michelin bei "gesittetem" Fahrstil.
monegasse
Danke für die Info!
Tja, bei mir sind das 18-20 Tsd. km! Also 4-5 Jahre sollten die schon halten.
Beste Grüße,
B.
Zitat:
Original geschrieben von buhard
Danke für die Info!
Tja, bei mir sind das 18-20 Tsd. km! Also 4-5 Jahre sollten die schon halten.
Beste Grüße,
B.
Im 4. - 5. Jahr sind die schon sehr hart und nur mehr bedingt griffig. Das würde ich mir überlegen und die WR dann lieber im Sommer "runterfahren". Das ist zwar auch nicht optimal aber immer noch besser als im Winter wenn es drauf ankommt Bremsweg / Kurvenhaftung zu verschenken!
monegasse
Ich kann darauf nur mit eigenen Erahrungen antworten, da es eben abhängig von der Laufleistung und anderen Faktoren ist.
Ich gehen bei meiner aktuellen Laufleistung grundsätzlich aktuell ebenfalls von 3-4 Jahren pro Satz aus, allerdings verlass ich mich auch schon drauf was mein Reifenspezi mir jeweils beim Wechsel zurück auf Sommerreifen sagt.
Der gibt mir in der Regel immer den entsprechenden Hinweis und bis zum absoluten Minimum fahr ich grundsätzlich nie.
Moin moin,
jetzt hat es doch noch vor dem ersten Schnee geklappt. Mein Max hat heute seine Winterreifen bekommen. Ich hatte schon nicht mehr richtig daran geglaubt.
Viel gucken konnte ich noch nicht, denn es wurde schon dunkel. Der FFH hat aber vier Stück, an jeder Ecke eines, befestigt. Bei den Felgen war ich bis zuletzt noch etwas skeptisch, aber jetzt gefallen sie mir doch sehr gut.
Ich habe für meinen Max den Continental TS 830 ausgesucht. Nach meinen bisherigen Erfahrungen hat er eine hohe Lebensdauer und ist auch recht leise. Mit den bisherigen habe ich immer Kilometerleistungen von über 50 TKm erreicht.
... ach ja, die Felge ist eine Dezent RE.
Gruß
Flemming
Moin Flemming,,
sieht doch völlig ok aus!
Diese Dezent-Felgen scheinen dieses Jahr oft als Komplett-Alu-Winterrad verkauft zu werden, hab ich schon auch auf anderen Marken viele von gesehen.
@Andi
Inzwischen lagen die von mir bestellten original Ford-Alu´s auch beim Händler. Da diese aber zuerst so lange auf sich warten liessen, sollte ich mir ja einen Ersatztyp bestellen. Ich habe dann im Internet gesucht und ihm die Dezent genannt. Die gradlinige Form gefällt mir ganz gut, bei mir darf immer nicht so viel Schnickschnack dran sein. Und der Preis muss natürlich auch stimmen.
Flemming
Ja klar, ich meinte damit auch nicht das ich sie schlecht finde - hoffe du hast das nicht so verstanden -sondern nur das sie scheinbar aktuell viel verkauft werden.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Ich habe dann im Internet gesucht und ihm die Dezent genannt. Die gradlinige Form gefällt mir ganz gut, bei mir darf immer nicht so viel Schnickschnack dran sein.
Flemming
Die Dezent RE sehen auch sehr gut auch.
Bei meinen Originalfelgen für den Sommer hab ich wohl zu sehr auf das Aussehen geachtet.
15-Speichen-Design, das sind 60 Speichen, das ist ja wie Fahrradputzen😰
Von daher sind die Dezent wirklich praktisch🙂
DD63
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ja klar, ich meinte damit auch nicht das ich sie schlecht finde - hoffe du hast das nicht so verstanden -sondern nur das sie scheinbar aktuell viel verkauft werden.🙂
Nein Andi, hatte ich nicht so verstanden (auf den Gedanken hast du mich jetzt erst gebracht).
Und, ... die sind ja soooo etwas von neutral, richtig schlecht kann man die ja gar nicht finden - es sein denn, es stört dass sie rund sind. 😁
Flemming
@DD63
Genau deshalb mag ich einfache Felgen. Für mich würde auch nur ein "Steg" von der Nabe zur Felge genügen.