Winterreifen für den B8
Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.
Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.
Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:
Danke und das soll funktionieren??
Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.
658 Antworten
Die sehen super aus. Gibt es da einen Unterschied zu 190 PS?? Also könnte ich die auch mit 190 PS fahren??
Hallo,
schau doch einfach mal hier: http://www.konfigurator.brock.de/
Laut meiner Interpretation sollten die auch beim 190 PSer passen.
Super danke.
Ähnliche Themen
Also ich habe mir für meinen B8 vor kurzem folgende Felgen gekauft:
- 17" RC30 mit Nokian Gummi inkl. RDKS je Reifen
Sieht glaube ich nicht so übel aus...
Zitat:
@lottenpower schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:16:56 Uhr:
Man darf nicht vergessen, dass man ohne Ersatzrad einen Seal Reifen nehmen sollte. Da habe ich bisher keinen paassenden Conti. in 16 Zoll gefunden. Nichtmal den 830p gibt es als seal?
Warum ein paar hundert Euro mehr für Seal Reifen ausgeben, wenn man überall u.a EBay für den Passat B8 das Pannenkit für Ca. 40,00€ bekommt 😉 lieber so
Zitat:
@razibo schrieb am 22. Januar 2015 um 16:05:49 Uhr:
Sehr guter Tipp - genau die Felgen habe ich jetzt bestellt. Gefallen mir gut, da sie den serienmäßigen "London"-Felgen beim Highline optisch ähnlich sind.Zitat:
@dax999 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:59:13 Uhr:
17"-Felge von Platin P69 ist freigegeben.
http://www.platin-wheels.com/de/platin-felgen.php?id=67Zusammen mit den Sottozero 3 215/55R17 94H s-i WSZer3 sollte jetzt alles passen.
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass nächste Woche kein plötzlicher Wintereinbruch kommt und ich mit den Sommerreifen ohne Probleme von Wolfsburg zurück in den Ruhrpott komme... 🙂
und für alle die passende Nabeldeckel brauchen:
http://www.ebay.de/itm/111458249838?...Zitat:
@lottenpower schrieb am 10. Oktober 2015 um 20:16:56 Uhr:
Man darf nicht vergessen, dass man ohne Ersatzrad einen Seal Reifen nehmen sollte. Da habe ich bisher keinen paassenden Conti. in 16 Zoll gefunden. Nichtmal den 830p gibt es als seal?
Doch gibts, sogar direkt bei VW:
https://shops.volkswagen.com/.../...ilber-rechts-3g0073546a-8z8-14#Dort gibt es auch noch den Pirelli SOTTOZERO 3 als SEAL: https://shops.volkswagen.com/.../...ilber-rechts-3g0073546a-8z8-14#
Leider scheint es den aktuellen Testsieger Continental ContiWinterContact TS 850 (noch?) nicht als SEAL zu geben.
Seal wird übergewertet und es kostet 20€ mehr pro reifen sehr gute Reifen B Index bei Nässe Dunlop WS 5 4x mit wuchten und einlagern 486€
Zitat:
@elogugu schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:04:50 Uhr:
sehr gute Reifen B Index bei Nässe Dunlop WS 5 4x mit wuchten und einlagern 486€
Der Preis wäre für 215/55/17 wirklich sehr gut. Wo gibt's denn?
Zitat:
@elogugu schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:04:50 Uhr:
Seal wird übergewertet und es kostet 20€ mehr pro reifen sehr gute Reifen B Index bei Nässe Dunlop WS 5 4x mit wuchten und einlagern 486€
Ohne sonstigen Ersatz beruhigt seal zumindest das Gewissen . Ich werde fürs Dienstauto auch nicht privat zukaufen...insofen also Conti 830 oder Pirelli SZ3 . Welcher ist besser im Tiefland und leiser? Direktvergleich kann ich nicht finden.
Zitat:
@Paramounta schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:32:43 Uhr:
Der Preis wäre für 215/55/17 wirklich sehr gut. Wo gibt's denn?Zitat:
@elogugu schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:04:50 Uhr:
sehr gute Reifen B Index bei Nässe Dunlop WS 5 4x mit wuchten und einlagern 486€
Sorry habe es vergessen zu erwähnen ist für 16 Zoll und bei quickreifen
Ich würde den Conti nehmen Pirelli nutzen schneller ab und wegen 1-2db wollen wir uns nicht verrückt machen 😉
Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt. Hole am kommenden Dienstag meinen Variant 1.4 TSI Highline (150 PS) mit 7-Gang-DSG in WOB ab und hatte mir bereits übers Netz Winterreifen auf Stahlfelgen besorgt (215/60 auf 16" Stahl). Für den Sommer sind die 19" Verona drauf.
Im Fahrzeugschein sind beide Größen allerdings nicht eingetragen. Weder die 19 noch die 16 Zöller. Einzige aufgeführte Größe ist 215/55 R17. Das die 19" Veroner trotzdem erlaubt sind glaube ich schon, da ich davon ausgehe, dass VW schon weiß was sie tun. Wie sieht es aber mit den 16" Winterrädern aus???
Gruß
JasonOtter
Hi,
alle anderen Größen stehen in der EWG Übereinstimmungserklärung.
Es ist immer nur Serien-Größe im Schein angegeben. Bei HL eben 215/55 17
Gruß Robert