Winterreifen für den B8

VW Passat B8

Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.

Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.

Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:


Danke und das soll funktionieren??

Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.

658 weitere Antworten
658 Antworten

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 16. November 2018 um 01:03:14 Uhr:


Und ja ich bin einer der verrückten die in der "Not" auch über die ungeräumte linke Spur überholen. 100 fahre ich auch unter solchen Bedingungen auf der Autobahn. Dafür kaufe ich aber auch das was im Test sehr gut abschneidet (meist conti winterreifen)
Gerade erst wieder einen Satz für unseren Bora geholt (180€+40 für das aufziehen)
Ich selbst werde mich erstmal mit Pirelli begnügen, weil die eben auf den gekauften gebrauchten Felgen schon drauf waren und mindestens noch 7mm haben...

ich mache das auch. Hab nur einen 2WD, dafür aber Top-Winterreifen drauf. Damit ziehe ich regelmäßig mit Tempo 100-120 auch bei leicht verschneiter linker Spur an sämtlichen Herumkriechern vorbei, die sich zwar einen SUV mit Allrad kaufen, dann aber beim geringsten Schneefall mit Tempo 60 auf der rechten Spur kriechen, weil sie irgendwelche Billig-Winterreifen draufmontiert und vom Autofahren keine Ahnung haben.

Oje. Sicherer für sich und noch wichtiger, für andere, sind trotzdem die “Schleicher” unterwegs. 🙂

Wer schneller steht oder besser ausweichen kann ist Dir trotz Deiner Wunderreifen hoffentlich bewusst.

ja klar. Man muss schon vorausschauend und mit ruhiger Hand am Lenkrad fahren. Ich will damit nur sagen, bitte nicht an den Winterreifen sparen wenn man zügig untewegs sein will. Auf die kommts am Ende an, nicht (nur) auf das Antriebskonzept des Fahrzeugs und auch nicht nur auf das eigene Fahrkönnen.

Nochmal etwas detaillierter und seit heute mit VW Nabendeckeln.

20181118-140410
Ähnliche Themen

Da fehlt der „Diebstahlschutz“

Das ist korrekt.

Deshalb auch die 'saubere' Schraube, bleibt auch weg.

Leute, blöde frage, habe leider keine eg übereinstimmungsbescheinigung. Aber, darf ich originale vw Arteon mit 215 55 r17 et 38 auf meinem passat fahren?

Zitat:

@Mats2018 schrieb am 19. November 2018 um 14:19:39 Uhr:


Aber, darf ich originale vw Arteon mit 215 55 r17 et 38 auf meinem passat fahren?

beim ALLTRACK sind die in den CoC eingetragen.

Ok hilft nur bedingt weiter, da ich keine fahre

Zitat:

@edroony schrieb am 19. November 2018 um 14:40:52 Uhr:



Zitat:

@Mats2018 schrieb am 19. November 2018 um 14:19:39 Uhr:


Aber, darf ich originale vw Arteon mit 215 55 r17 et 38 auf meinem passat fahren?

beim ALLTRACK sind die in den CoC eingetragen.

Zitat:

@Mats2018 schrieb am 19. November 2018 um 14:41:47 Uhr:


Ok hilft nur bedingt weiter, da ich keine fahre

Ok Leute, ich steh Kopf... Dass muss mir jemand erklären... Was ist beim alltrack großartig anders, dass ich die Felgen mit der et38 nicht auf meinem, nicht allrad passat nicht fahren darf?
Es ist doch mit minimalen unterschiedendas gleiche Auto? Ich verstehe es nicht. Da sind doch nur 2mm Differenz zwischen, dass soll nicht möglich sein?

Bei OEM-Felgen, die auf einem anderen Auto gefahren werden sollen als auf dem, wofür sie vom Hersteller freigegeben sind, muss immer eine Einzelabnahme gemacht werden, auch wenn die Felgendaten ansonsten identisch sind. Du bräuchtest dann eine Tragfähigkeitsbescheinigung für die Felge und dann kannst du ne Einzelabnahme machen, sofern du keinen geringeren Reifenquerschnitt als original beim Arteon fahren willst, dann bräuchtest du auch noch ein Impact-Testgutachten, was man i.d.R. nicht bekommt. Bei Zubehörfelgen mit ABE ist das alles etwas einfacher.

Der Alltrack hat andere Dimension, als der normale Passat.
Zudem hat er mehr Bodenfreiheit, Kunstoff Verbreiterung usw.
All das sind Gründe, wieso er andere Werte hat, als der normale Passat.
Selbst beim Normalen sind gewisse Unterschiede in der Achsgeometrie zwischen Frontantrieb und 4 Motion.

Ja gut, diese Unterschiede sind mir bekannt... Tja dann ist es leider so...

Meine Winterreifen sind fällig. Würdet ihr bei den Conti 850 p mit Aufpreis zu Seal inside greifen oder reichen euch die normalen ohne Seal inside.

Ich habe die 860 ohne seal inside, es soll auch ein 860p mittlerweile geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen