Winterreifen/Felgen für F90/G90
Hallo,
Winterreifen für meinen G90 beschäftigen mich leider immer noch.
Da ich ja gelernt habe das meine bisherigen G30 Felgen mit Winterreifen nicht zu verwenden sind:G30 Felgen auf G90
suche ich nun eine gute Lösung für schwarze Felgen für meinen G90. Ich möchte einfach nicht über die Felgen wieder silberne Elemente zurück ans Fahrzeug bringen. Der Competition hat diese ja erfolgreich verbannt :-)
Weiterhin sollten es BMW Felgen bleiben.
Von BMW gibt es keinen Winterreifensatz in Schwarz für den F90/G90, sondern nur in Ferricgrey und bicolor (orbitgrey/glanzgedreht). Außerdem haben Sie nur eine V Geschwindikeitsfreigabe (bis 240). 19 Zoll wäre denke ich verschmerzbar.
Variante 1:
In diesem (zugegebener Maßen sehr langem Thread) wird an unterschiedlichen Stellen diese Thematik vereinzelt besprochen.
rund um F90/G90
Orginalfelgen vom Competition in Schwarz 19 Zoll, mit W Geschwindikeitsindex nachrüsten (z.B. Michelin Pilot Alpin PA4)
Vorteil:
20 Zoll
schwarz
W Geschwindigkeitsindex
Nachteil:
keine Stern Markierung
Zum Thema Stern Markierung gibt es ja unterschiedlichste Meinungen.
Hier insbesondere die Kulanz von BMW in Bezug auf das Verteilergetriebe und die Verwendung von nicht Stern markierten Reifen.
Irgendwo im Thread wurde auch behauptet einer der Prüfpunkte beim BMW-Check wäre tatsächlich die Überprüfung der Sternmarkierung auf den Reifen, finde nur die Stelle nicht mehr)
rund um F90/G90
Verteilergetriebe allgemein bei BMW (nicht F90/G90)
Verteilergetriebe BMW
Daraufhin bin ich von der für mich gesetzten Zusammenstellung mit den 20 Zöllern wieder ins Wanken gekommen.
Überlege folgende zweite Variante:
Original 19 Zoll Felgen von BMW in ferricgrey + entsprechende Reifen mit Sternmarkierung. Die Felgen dann entsprechend umlackieren/pulverbeschichten lassen.
Vorteil:
Stern Markierung
Neutral:
19 Zollfelge
umlackierte Felge (ggf. eher Anfällig gegen Lackschäden??)
Nachteil:
V Geschwindikeitsindex
Was haltet ihr davon? Bin ich zu ängstlich in Bezug auf die Kulanz seitens BMW und kann mit Variante 1 weiter machen, oder doch lieber die Nachteile von Variante 2 in Kauf nehmen und dafür auf Nummer sicher?
14 Antworten
Und das wäre wo?
Es gibt kein Unterforum für den F90/G90. F90/G90 = M Variante vom G30
Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.
19er, Pulverbeschichten und aus die Maus. Außerdem reicht es doch wenn du über die "Winterreifenzeit" nicht unbedingt viel schneller als 240 km/h fahren tust, oder fühlst du dich dann entmannt oder so (nicht böse gemeint).
Ich fahre auch sehr gerne schnell, und auch mich stört eigentlich die 240er Begrenzung meiner Winterreifen (auch schwarz pulverbeschichtet ;-) ), aber trotzdem fahre ich auch damit mal für kurze Passagen über die 240 und gut ist. Es heißt ja nicht dass sich dann der Reifen gleich auflöst. :-)
Mit den V begrenzten hab ich schon bei meinem G30 immer gedacht ob es so gut ist die länger am Limit zu fahren. Wenn es geht, würde ich das W eher als Puffer sehn damit man bei 240 nen besseres Gefühl hat. Und das schlechte Gefühl hatte ich tatsächlich.
Tendiere aber auch zu Variante 2. Stern Reifen gibt es die eigentlich auch in W für 265/40 R19 102?
Zitat:
auch schwarz pulverbeschichtet
Und wie ist die Erfahrung mit Pulverbeschichten wegen Haltbarkeit? Bei meinen Originalen BMW schwarzen Felgen hatte ich nie Lackschäden.
Ähnliche Themen
Ich habe meine im letzten Winter beschichten lassen. Es sieht viel besser und wertiger aus als lackiert. Mit Schäden kann ich gott sei Dank nicht viel sagen da ich nicht irgendwo rangedotzt bin. Es ist aber logischer weise bei weitem nicht so empfindlich wie lackierte Felgen.
Beschäftige mich momentan mit der gleichen Thematik. Habe mich aber eigentlich schon für 20 Zoll entschieden - ohne Sternmarkierung. Suche nur noch einen passenden Reifen.
Zitat:
Beschäftige mich momentan mit der gleichen Thematik. Habe mich aber eigentlich schon für 20 Zoll entschieden - ohne Sternmarkierung. Suche nur noch einen passenden Reifen.
War ich auch schon durch, bin dann wegen der Verteilergetriebe/Kulanz Thematik wieder von ab.
Ausserdem hatte ich keine 100% zufriedenstellende Rad/Reifenkombi gefunden.
Alles unter der Prämisse W Geschwindigkeitsindex:
Michelin Pilot Alpin PA4 x/35 R20 hat in 275 für vorn und 285 für hinten völlig unterschiedliche Profile. In dem oben verlinkten Sammelthread für den F90 war ein Statement seitens Michelin verlinkt welches diese Kombi nicht empfohlen hat.
Under Pirelli W 270 SottoZero soll nicht so gut sein. (Hörensagen)
Nen anderen Reifen mit W Index habe ich nicht gefunden welcher 275/35 und 285/35 abdeckt.
Bessere Idee fürn Reifen?
Ich finde hier sollte BMW mal nachsteuern und nen anständigen Satz Räder mit nem Hersteller auf die Beine stellen. Von mir aus auch 19 Zoll in Schwarz mit W.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 30. August 2019 um 19:52:13 Uhr:
Ich habe meine im letzten Winter beschichten lassen. Es sieht viel besser und wertiger aus als lackiert. Mit Schäden kann ich gott sei Dank nicht viel sagen da ich nicht irgendwo rangedotzt bin. Es ist aber logischer weise bei weitem nicht so empfindlich wie lackierte Felgen.
Die Oberfläche einer Pulverbeschichtung ist nie so glatt und brillant wie eine gute Lackierung.
Feine Kratzer lassen sich außerdem schlechter rauspolieren, und im Schadenfall kann man nicht beilackieren.
War gerade beim Lackierer und wollte die Ferricgrey in Schwarz glänzend umlackieren lassen. Hab die Räder mit nem anderen Wagen dorthin gebracht, hatte also zum Anschauen nix da.
Lackierer hat mir aus Geschmacksgründen davon abgeraten die Felgen umzulackieren, obwohl er das natürlich macht und das Geld nimmt. Viele Kunden würden eher anders herum den Wunsch haben und in Ferricgrey wechseln.
War vorher schon unschlüssig, das hat mich dann aber endgültig verunsichert.
Hab mal zwei Fotos gemacht, einmal Sommerfelgen in schwarz Hochglanz und einmal die Felgen/Räder in Ferricgrey einfach davor gestellt.
Was sagt ihr, winterfelgen analog den Sommerfelgen oder lieber Ferricgrey lassen?
Ein Thema könnte der Bremsstaub der Stahlbremse sein. Die schwarzen auf dem Foto waren vor 8 Tagen in der Waschanlage und sind schon wieder ziemlich stumpf vom Abrieb.
Bin eigentlich nicht so der Fan von schwarzen Felgen, aber ich muss sagen, im Kontrast zum hellen Lack sieht das Schwarz besser aus (korrespondiert auch mit den Spiegelkappen etc.).
Ich würde SO lassen. Dann hast du immer etwas worauf du dich zum Saisonwechsel freust. Im sommer dunkel und Winter hell. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich halte es seit jahren so. Nur sind bei mir immer die Winterfelgen schwarz. 🙂
Also noch eine finale Rückmeldung:
neu besorgte Felgen M Doppelspeiche 705 ferricgrey 19 Zoll wurden bereits vor ein paar Wochen pulverbeschichtet in schwarz hochglanz. Heute montiert, bin ganz zufrieden das ich mich für die "Umlackierung" entschieden habe.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 26. September 2019 um 18:37:45 Uhr:
War gerade beim Lackierer und wollte die Ferricgrey in Schwarz glänzend umlackieren lassen. Hab die Räder mit nem anderen Wagen dorthin gebracht, hatte also zum Anschauen nix da.
Lackierer hat mir aus Geschmacksgründen davon abgeraten die Felgen umzulackieren, obwohl er das natürlich macht und das Geld nimmt. Viele Kunden würden eher anders herum den Wunsch haben und in Ferricgrey wechseln.
War vorher schon unschlüssig, das hat mich dann aber endgültig verunsichert.
Hab mal zwei Fotos gemacht, einmal Sommerfelgen in schwarz Hochglanz und einmal die Felgen/Räder in Ferricgrey einfach davor gestellt.Was sagt ihr, winterfelgen analog den Sommerfelgen oder lieber Ferricgrey lassen?
Ein Thema könnte der Bremsstaub der Stahlbremse sein. Die schwarzen auf dem Foto waren vor 8 Tagen in der Waschanlage und sind schon wieder ziemlich stumpf vom Abrieb.
Hallo,
kleiner Tip:
Hab meine M664 in schwarz „ceramic“-versiegelt
mit „eco pro shield „ wie das Fzg auch!
Damit keine Probleme mit Bremsstaub!
Gute Fahrt
Ich bin froh die bicolor zu haben. Durch die breiteren Felgen hinten im Vergleich zu den ferric grey wirkt das Auto nicht so übertrieben schmal.
Aber deine schwarzen sehen gut aus