Winterreifen extrem schwammig

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

ich hoffe hier finde ich Rat. Ich habe vor etwa einer Woche neue Winterreifen + Alufelgen auf meinem Mondeo II montiert.

195/55 R15 von Falken. Mittelklassereifen halt. Luftdruck 2,3 Bar. Vorher Radnaben geschliffen und mit Zinkspray versiegelt. Angezogen + Nachgezogen mit 95 Nm.

Heute bemerkte ich das erste mal das mein Auto nach ca. 20 km Autobahnfahrt sehr schwammig wurde.
Enge Kurvenfahrten waren nur langdam möglich. Wie wenn man mit Platten Reifen fährt.

Ist das Normal beim Einfahren der Reifen? Bzw. heute war es ja bissl wärmer dann sind die WR generell zu weich?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Es ist von A.T.U vorgeschlagen worden. Zudem ist es in der Felgen ABE eingetragen.

Soso.

Na dann.

Du musst wissen, ob das geht, denn Du fährst damit.
Nicht ATU und nicht ich.

Und wenn Du richtig glücklich damit wärst, würdest Du hier ja auch nicht nachfragen.

Moin!

Mal ´ne kurze Zwischenfrage...
...war da nicht was, daß Rad und Reifen als `Einheit´ für das Fahrzeug zugelassen sein müssen?
Führt (falls ja) zu der Überlegung, ob denn die Felgen überhaupt für Dein Fahrzeug zugelassen sind, oder!?

Und zu ATU muß man ja nichts sagen, denn das ist ja auch `nur´ ein Geschäft, das (wie jedes Andere auch) Geld verdienen will.
Sprich: Wenn Du es haben willst, dann verkaufen die es Dir auch...und wenn´s ein guter Mitarbeiter mit Ahnung ist, dann weist er Dich vllt. sogar darauf hin, daß es so eigentlich nicht zulässig ist.
Aber nur niemand kann alle (vom Werk aus) zugelassenen Rad- Reifenkombinationen für jedes Fahrzeug im Kopf haben.
Und ob die EDV-Listen darüber komplett sind, wage ich mal stark zu bezweifeln, denn nicht alle Hersteller geben ihre Daten auch komplett weiter.
Was Dir ein Mitarbeiter vorschlägt, bedeutet nicht zwangsweise, daß es auch zulässig ist.
Ob es nun ATU oder sonst irgendeine andere Firma ist, spielt dabei keine Geige.
Wie schon mehrfach gesagt wurde, bist Du in der Verantwortung, zu prüfen, ob die Rad- Reifenkombination in der von Dir gewählten Ausführung auf Deinem Fahrzeug gefahren werden darf.

Vertrauen ist gut...usw... ;-)

Grüße vom Onkel

Rad und Felgen müssen jedenfalls für das Auto zugelassen sein.
Aber es steht ja nirgends, dass es sich um andere als die Originalfelgen handelt.
Allein die Reifengröße ist allerdings schon daneben.
Sowas muss ATU aber wissen, es sei denn, sie haben dem Kunden wirklich ein Gutachten für die Kombination mitgegeben.

Das müsste er dann aber bei sich führen.
Allerdings glaube ich aufgrund falscher Reifendimension und Loadindex nicht daran.

EDIT
Sehe grad, dass es sich um Kompletträder handelt.

Die Dinger müssen auf jeden Fall vom Tüv abgenommen werden! Da führt kein Weg dran vorbei..da es keine freigegebene Mondeogröße ist !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen