Winterreifen eure Empfehlung
Hallo,
brauche neue Winterreifen in 185er Größe, bis Tempo 190 reicht mir völlig - mehr ist für den 2.0i auch (leicht) vermessen, zumindest lohnt sich der Mehrpreis überhaupt nicht.
Welche könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank, Wollistrubbel
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Jup, ist interessant mit den Reifen. Hab mir deshalb noch Zeit bis Mitte November gegeben was zu finden.
Mein aktuell bestes Angebot (Preis/Leistung)
Alu Felge "Rial Flair" oder "Ronal R-42" mit 195/60R15T Michelin Alpin A2 für 139,- pro Rad all incl.
Meint Ihr das Angebot ist gut? Habe ein paar Händler angerufen, es geht zwar schon noch ein paar Euro günstiger pro Rad, aber dann sinds halt Fulda oder "Platin".
Blos keine RIAL-Felge, das ist ein Ars....chverein!
Markus
Also ich habe seit 2003 Pneumants auf Stahlfelge und war
1. vom Preis
2. vom Laufverhalten
3. vom Verschleiß
angetan.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Griffin
In der Größe 205/50 16 H habe ich mir die Uniroyal MS55 Plus draufmachen lassen. Dieser Reifen ist von den in dieser Größe ( /55er) getesteten (nicht der 195 er Test !!!) lt. ADAC einer der mit *** sehr empehlenswert gekennzeichneten. Was soll ich sagen, super leiser und gut federnder Reifen, ordentliche Traktion. Schnee kann ich noch nicht sagen, ist für mich aber kein Thema. Im Vergleich zu den 215/45 17er Sommerreifen vielleicht ein klein wenig schwammiger, aber sehr schön zu fahren.
Gruß aus Freiburg
Griffin
Jau, kann ich nur bestätigen. Hab den gleichen Reifen auf den 16´Viking Felgen! Super auf Nässe und gut auf Schnee!
So, hab jetzt Reifen bestellt. Dunlop Winterdings Irgendwas (Michelin gab es nicht mehr zu den Konditionen) auf Ronal R-42 Felge.
Die Felge hat 14 Tage Lieferzeit, ich würde sagen die kommen keinen Tag zu früh an. 🙄
Für die Felge gibt es eine ABE, das heisst doch, ich muß diese ABE für eine evtl. Kontrolle mitführen, stimmts? Eintragen oder sonstige Umstandskrämerei kommt da nicht auf mich zu? Sonst überleg ich mir das mit den Stahlfelgen doch noch mal 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Für die Felge gibt es eine ABE, das heisst doch, ich muß diese ABE für eine evtl. Kontrolle mitführen, stimmts?
ja, Mitführen reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
So, hab jetzt Reifen bestellt. Dunlop Winterdings Irgendwas (Michelin gab es nicht mehr zu den Konditionen) auf Ronal R-42 Felge.
Die Felge hat 14 Tage Lieferzeit, ich würde sagen die kommen keinen Tag zu früh an. 🙄
Für die Felge gibt es eine ABE, das heisst doch, ich muß diese ABE für eine evtl. Kontrolle mitführen, stimmts? Eintragen oder sonstige Umstandskrämerei kommt da nicht auf mich zu? Sonst überleg ich mir das mit den Stahlfelgen doch noch mal 😁
Hast Du Dir die Felgen mit den 185/65/15 gekauft?
Wenn ja ist gut ...
Wenn nein (z.B. bei 195/60/15), mußt Du scheinbar zum TÜV
http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ronal/r42/1490514612001-35.pdf
(siehe Auflagen bei Reifengröße 195/60/15)
So, nach telefonischer Nachfrage hat mir der Mensch versichert ich brauch nix, ABE reicht.
Ich lese das allerdings auch eher so wie wvn, daß es eben doch so ist.
Vor allem, der Passus "Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen." Klingt ja toll.
Kann ja wohl net sein, hab grad 205/50R16 drauf und bei 195/50R15 soll das nimmer passen? Versteh ich net...7X15ET38 sollten ja wohl auch kein Problem sein, oder? Macht da die ET Probleme? Die Rial hätten ET39, wie ist das eigentlich zu verstehen?
Fragen über Fragen, ich hasse diesen Bürokratenkram 😉
Das Bördeln ist Kinderkram und sicher nicht notwendig ...
"11A" ist die Stolperfalle ...
Ich halte mich ab jetzt raus ... der "Typ" wird schon recht haben :-)
Ich seh auch die "11A" als das Problem an. Ich glaub ich änder die Bestellung doch lieber, auf meiner Liste stehen noch Felgen ohne jeglich Auflage, die sehen zwar nicht ganz so aus, aber das Risiko isses mir nicht wert.
Edit: Hab mal bei ATU angerufen (ja, ich weiss 😉) und gefragt. Die Verwirrung ist jetzt komplett. Der kompetent wirkende Mann hat erklärt: die ABE gilt. Das Gutachten käme dann zum Einsatz, wenn die Reifendimension nicht im Schein/Brief eingetragen wäre. Sind sie aber. Ich bin versucht dem zu glauben. Werd jetzt mal beim TÜV anrufen. Himmelnochmal, ich will doch nur Reifen draufschrauben und nicht mein Auto pimpen 😁
ICH bin da anderer Meinung, da ATU aber einen vorzüglichen Ruf besitzt, was deren Beratungs- und Arbeitsqualität betrifft, solltest Du dem Fachberater uneingeschränktes Vertrauen schenken!
PS: Kannst es Dir ja zur Sicherheit schriftlich geben lassen ...
@wvn:
Ich teile Deine Skepsis. Mein kleiner ATU Abschnitt sollte deutlicher als Ironie rüberkommen 😁
Übrigens hat der Anruf eben beim TÜV ergeben: Wenn's drinsteht muss es gemacht werden, ABE is dann egal. Also wie Du schon angemerkt hast: 195/60R15 auf diese Ronal => TÜV.
Ich nehm jetzt einfach ne andere Felge.
Mein Tip,
geh mal zum Fachhändler um die Ecke - die machen gute Preise, Du wirst anständig beraten und hast immer einen Ansprechpartner wenn was ist ...
Die Preise werden Dich überraschen!
Die Firma wo ich kaufe gibt unserer Firma Rabatt. Ist zwar net überwältigend viel, aber immerhin. Man bekommt für das gleiche Geld eben einen "Premiumreifen" wo es bei anderen für B-Marken reicht. Der Preis ist schon OK, der ansäßige Wettbewerb kann da nicht ganz mithalten. Hab mich wirklich ausführlich erkundigt, nur SAAB ist hier selten, da is meistens mit einer Felge schon Schluss. Man halt halt solchen Ärger...
Zitat:
nur SAAB ist hier selten, da is meistens mit einer Felge schon Schluss
Da mußt Du in den Pott ziehen, da gibt es genug Vectras, Calibras, Omegas ....